Stimmt, der Ton wird unnötigerweise scharf, warum auch immer....
Nun mal meine Sichtweise:
1. Träume ich immer davon, wenn ich einen Neuen habe, das er mängelfrei ist.
2. Wunschtraum, denn alle Fabrikate haben ihre vielfältigen Problemchen.
3. Sind die Mängel für mich zwar ärgerlich, aber so lange sie behoben werden, so what...
4. Sind vielleicht einige enttäuscht, weil sie sich mehr Qualität auf Grund des Rufs erwartet haben.
Allerdings finde ich muss man auch betrachten, was der Wagen im Vergleich zu seinen Konkurrenten kostet, die auch ihre Mängel haben. Toyota wird, um den Preis zu drücken, auch seine Zulieferer pressen und da bleibt halt Qualität schon mal auf der Strecke. Die Probleme bei mir mit Bremsen, Lenkung und Waschdüsenhaben mir den Spaß jedoch noch nicht an dem Auto verhagelt, denn ich finde ich habe für das Geld ne Menge Auto.
Wenn ich an den Fiesta meiner Gattin denke, die Karre ist nach 3 Jahren echt schrottig, für auch nicht wenig Kohle...Wasser in den Türen, Verkleidungsteile fallen ab, Bremsleuchten ständig im Eimer, Motorstotterer während der Fahrt, Luftlöcher beim gasgeben, konnte nicht gefunden werden der Fehler, was für eine Gurke.
Gut, das wir den an nen Händler zu einem guten Bingo losgeworden sind und sie jetzt den gewünschten Geländewagen hat (mal sehen was da alles muckt demnächst).
Ich glaube nicht, das mein Auris, wenn ich ihn dann noch habe, nach drei Jahren so auseinanderfällt nach 26.000 km.
Ach ja, bevor jemand als Ökoapostel meckert wegen dem Geländewagen, Frau und Tochter haben zwei Pferde, die sie demnächst auch mal ziehen wollen, das war mit dem Fiasko Fiesta nun mal nicht möglich

Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60