Nur Probleme ?

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Nur Probleme ?

#1 Beitrag von Solingennrw » 21.09.2008, 09:03

Liebe Auris - Fahrer , ich habe noch nie ein Forum Gesehen wo so viele Probleme und Mängel an einem Neuwagen zu erkennen sind.

Deshalb Bezweifle ich manche Aussagen hier . Nicht das alles Gelogen wäre aber bei manchen sind sie schon so Kurios das sie schon Lustig sind.

Entschuldigung wenn ich sowas Behaupte aber Toyota kann sich solche Angebliche Fehler nicht Leisten.
Da es ein Öffentliches Forum hier ist und jeder Zugang zu diesen Tollen Forum hat,sogar die Konkurrenz ( Verunglimpfung ) bin ich bei manchen hier sehr Skeptisch.

Meiner gehört zu den ersten BJ 01/07 und nach ein paar Problemen mit dem Lack und die Bremsbelägen ist alle in Ordnung.

Ihr fahrt nicht zufällig ein Chinesiches oder Dacia Auto :wink: :?:

Vielleicht geht ihr mit euren Auto auch nicht Vernünftig um , da ein bischen Schrauben ,da etwas Tiefer hier ein bischen am Motor Tunen,da ein Sportfahrwerk.

Einmal falsch Montiert oder Unsachgemäß Gehandhabt und der Fehler-Teufel nimmt seinen Lauf.
Bild

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#2 Beitrag von Stefan » 21.09.2008, 10:03

Ich glaube nicht das hier irgendwas übertrieben dargestellt wird, es ist halt Ansichtssache.
Zum Beispiel: Meine Mutter stört das knacken der Lenkung überhaupt nicht, mich ingegen stört das schon.

Die ersten Auris sind eben noch nicht so ausgereift, das ist bei Toyota so und bei jeder anderen Marke auch. Ich selbst arbeite bei BMW, da gibt es auch einige Kinderkrankheiten! Der eine hat das Problem, aber dafür das andere nicht und umgedreht.
Es ist nicht einfach ein Auto völlig neu zu entwickeln, mann kann auch nicht alle Krankheiten unter "Laborbedingungen" beseitigen. Ich Alltagseinsatz fährt der eine z.B. nur Autobahn und der Andere Vollgas über Schlechte Landstraßen, der eine Steigt vorsichtig ins Auto und der andere nicht.

Die zukünftigen Auris werden sicher besser werden, Toyota lernt ja auch aus Fehlern!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Benutzeravatar
WHIZZ
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2008, 21:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Herford

#3 Beitrag von WHIZZ » 21.09.2008, 12:03

Ich glaube auch, das es von der einzelnen Person abhängig ist,
manche achten auf jedes auch so kleines Detail (weil es gerade ein Neuwagen ist) und andere eben nicht...

Die "Probleme" die ich gehabt habe, waren im Grunde nur die Bremsen und zum Lack kann ich nur sagen,
das ist jetzt auch kein Problem was man auf den Hersteller schieben kann!
So gut wie jeder Hersteller und jede Lackierereien verwenden heutzutage auf Wasser basierende Lacke, oder?
Da gehört nunmal ein erhöter Pflegebedarf dazu...


MfG

WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989

iLTiZ
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 26.06.2008, 17:45
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dresden

#4 Beitrag von iLTiZ » 21.09.2008, 14:51

Foren werden ja meistens genutzt um Probleme zu lösen. Wenn jeder der ein Auris hat hier reinschreiben würde dies Funktioniert ohne Probleme und das geht und alles in Butter sehe das Verhältnis schon ganz anders aus. Und ein paar Dutzend Fehler auf viele Tausend verkaufte Auto ist meiner Meinung nach i.O. Und Dinge wie wackelnder Sitz oder knackende Lenkung sind hier ja die Ausnahme. Der "häufiger" auftretenden Fehler sind ja eher Kleinigkeiten wie Quitschebremsen etc....
Auris 1.6 Sol 3-Türer

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

#5 Beitrag von Anditee60 » 21.09.2008, 15:45

Klar funktioniert so weit alles, aber haben z.B. meine Mängel was mit Kleinkrämerei zu tun?

Knackende Lenkung....weiß ich, ob das mal ein Sicherheitsproblem wird?
Quietschende Bremsen die ich hatte...sorry das nervte beim besten Willen
Schlechte Waschdüsen...Sicherheitsproblem bei hohher Geschwindigkeit

Und so hat ein anderer halt auch Mängel, die ich nicht habe.

Ich finde es wichtig, hier mal über die Fehler und deren Behebung zu lesen, erspart ne Menge Diskussionsbedarf in der Werkstatt, wenn man selbst betroffen ist.

Der Bremsenthread war z.B. sehr hilfreich,wer weiß, ob ich dann nach zwei Versuchen schon Abhilfe gehabt hätte?

Ansonsten bin ich ja mit meinem Auris zufrieden.

Und jetzt mal allen Ernstes: Welcher Hersteller würde MA daran setzen, hier fiktive Mängel einzutragen, sorry, das Forum wird meist von Leuten gelesen, die bereits einen Auris besitzen.
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#6 Beitrag von balouXXL » 22.09.2008, 15:28

Servus zusammen,

für mich besteht der Sinn eines Forums darin, Probleme zu beschreiben und darüber sinnvoll zu diskutieren. Ich kann sagen, dass dies meiner Meinung nach hier meistens ganz gut funktioniert. Was bringt es der Auris Gemeinde wenn ich eine neues Thema anlege, dass mein Blinker links seinen Dienst vorschriftsgemäß macht? Hier interessiert doch eher, welche Probleme man selbst oder andere haben. Ich muss sagen, dass ich bis auf die Scheibenwaschdüsen, welche echt sch***e waren und den Dreck in der Bremse noch nichts besonderes hatte. Meine Meinung ist aber auch, dass eine neu entwickeltes Auto, so getestet werden sollte, dass auch bei Vollgas über schlechte Landstraßen dass Auto die ersten 50000 km ohne Probleme halten sollte. Wie jemand sein Auto behandelt (abgesehen vom optischen) sollte die erste Zeit eigentlich ziemlich belanglos sein. Die Quittung bekommt man in der Regel erst nach einer gewissen Zeit, wo mann sich dann fragen darf, warum mein Motor nach 100000 km mit durchgebrannten Zylinderkopfdichtungen den Geist aufgibt während dessen andere locker dreimal soviel abspulen.
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

Re: Nur Probleme ?

#7 Beitrag von ritzberger » 23.09.2008, 15:38

Solingennrw hat geschrieben:Liebe Auris - Fahrer , ich habe noch nie ein Forum Gesehen wo so viele Probleme und Mängel an einem Neuwagen zu erkennen sind.

Deshalb Bezweifle ich manche Aussagen hier . Nicht das alles Gelogen wäre aber bei manchen sind sie schon so Kurios das sie schon Lustig sind.

Entschuldigung wenn ich sowas Behaupte aber Toyota kann sich solche Angebliche Fehler nicht Leisten.
Da es ein Öffentliches Forum hier ist und jeder Zugang zu diesen Tollen Forum hat,sogar die Konkurrenz ( Verunglimpfung ) bin ich bei manchen hier sehr Skeptisch.

Meiner gehört zu den ersten BJ 01/07 und nach ein paar Problemen mit dem Lack und die Bremsbelägen ist alle in Ordnung.

Ihr fahrt nicht zufällig ein Chinesiches oder Dacia Auto :wink: :?:

Vielleicht geht ihr mit euren Auto auch nicht Vernünftig um , da ein bischen Schrauben ,da etwas Tiefer hier ein bischen am Motor Tunen,da ein Sportfahrwerk.

Einmal falsch Montiert oder Unsachgemäß Gehandhabt und der Fehler-Teufel nimmt seinen Lauf.

Das einzige was ich schraube ist der Tankdeckel !!!
MEIN AURIS IST ORIGINAL !!!
hab jetz 17.000 kilometer runter und folgende mängel sind aufgetaucht.

bremsen quitschen
wischerblätter schmieren
wischdüsen spritzen zu tief
alus vorne immer schwarz vom abrieb der beläge
an drei türen krachts wenn ich ganz öffne
tankstutzen ist sch...e gebaut, muss den zapfhahn immer halten damit er nicht ausschaltet
kann über die anhängerkupplung die sicherheitskette nicht einhängen sonst lack kaputt
crom am zierring beim schaltknüppel springt ab
sicherheitsgurt zerkratzt den kunstoff an der b-säule - viel zu eng für die schnalle
radioempang ist sehr schlecht rechte seite wird immer leiser und wieder lauter

und wenn ich in österreich 160 km/h fahren dürfte hätte ich die wischerblätter wahrscheinlich auch vor den augen

es gibt aber noch mängel die ich nicht habe z.b. lack zerkratzt und flecken, handschufach hängt usw...
aber was nicht ist, kann ja noch werden !!!

MIT SICHERHEIT MEIN LETZTER TOY...

lese noch mal zeile zwei ""ORIGINAL""

also mach nich so rum als ob die schrauberei schuld daran ist!!!

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#8 Beitrag von Cillian » 23.09.2008, 16:16

Und jetzt ganz ehrlich: Was ist davon schwerwiegend? (außer die Wischdüsen und Wischblätter) Das sind Dinge, so manch ein Sportwagenhersteller würde sich wohl freuen wenn er nur solche Probleme hätte.
Bild

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#9 Beitrag von ritzberger » 23.09.2008, 16:41

Cillian hat geschrieben:Und jetzt ganz ehrlich: Was ist davon schwerwiegend? (außer die Wischdüsen und Wischblätter) Das sind Dinge, so manch ein Sportwagenhersteller würde sich wohl freuen wenn er nur solche Probleme hätte.
immerhin fahre ich toyota und keinen skoda, und wenn ich schon den vollen preis zahlen muss ( in österreich um einiges mehr als in deutschland )
dann möchte ich auch was anständiges dafür haben !!!
mir stinkt es wenn ich meine freizeit mit kaffeekränzchen in der werkstatt verplempere !!!

alleine das radio - 6 mal werkstatt - 5 stunden fahrtzeit -
9 stunden wartzeit - 3 mal leiauto und funktioniert noch immer nicht !!!

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Nur Probleme ?

#10 Beitrag von Xan27 » 23.09.2008, 17:53

ritzberger hat geschrieben:alus vorne immer schwarz vom abrieb der beläge
Sorry, aber bei welchem Auto passiert das nicht?
ritzberger hat geschrieben:tankstutzen ist sch...e gebaut, muss den zapfhahn immer halten damit er nicht ausschaltet
Tritt bei mir nicht auf, selbst beim Tanken in Italien, wo zumindest die Diesel-Zapfhähne mehr Durchfluss haben. Hast Du das schonmal reklamiert?
ritzberger hat geschrieben:crom am zierring beim schaltknüppel springt ab
Klassischer Garantiefall - reklamieren.
ritzberger hat geschrieben:sicherheitsgurt zerkratzt den kunstoff an der b-säule - viel zu eng für die schnalle
Hab jetzt extra mal nachgesehen (da schaue ich eigentlich nie hin) - innen an der B-Säule sind tatsächlich ein paar leichte Kratzer. Nur zu sehen wenn man mit der Taschenlampe hinleuchtet. Meiner Meinung nach sind das aber eher normale Gebrauchsspuren.

Ich will jetzt nichts schönreden, auch mir passt am Auris das Eine oder Andere nicht - Stichworte Scheibenwaschdüsen, Bordcomputer, Radioempfang, diverse Bedienungsmängel etc. . Vielleicht siehst Du aufgrund der vielen Probleme an Deinem Auto einiges kritischer als andere.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Nur Probleme ?

#11 Beitrag von Solingennrw » 23.09.2008, 17:57

ritzberger hat geschrieben:
Das einzige was ich schraube ist der Tankdeckel !!!
MEIN AURIS IST ORIGINAL !!!
hab jetz 17.000 kilometer runter und folgende mängel sind aufgetaucht.

bremsen quitschen
wischerblätter schmieren
wischdüsen spritzen zu tief
alus vorne immer schwarz vom abrieb der beläge
an drei türen krachts wenn ich ganz öffne
tankstutzen ist sch...e gebaut, muss den zapfhahn immer halten damit er nicht ausschaltet
kann über die anhängerkupplung die sicherheitskette nicht einhängen sonst lack kaputt
crom am zierring beim schaltknüppel springt ab
sicherheitsgurt zerkratzt den kunstoff an der b-säule - viel zu eng für die schnalle
radioempang ist sehr schlecht rechte seite wird immer leiser und wieder lauter

und wenn ich in österreich 160 km/h fahren dürfte hätte ich die wischerblätter wahrscheinlich auch vor den augen

es gibt aber noch mängel die ich nicht habe z.b. lack zerkratzt und flecken, handschufach hängt usw...
aber was nicht ist, kann ja noch werden !!!

MIT SICHERHEIT MEIN LETZTER TOY...

lese noch mal zeile zwei ""ORIGINAL""

also mach nich so rum als ob die schrauberei schuld daran ist!!!

ICH mache hier nicht rum !

Siehst du , z.B lese ich gerade bei dir z.B: Alu´s vorne immer Schwarz vom Abrieb der Beläge

IST DAS EIN MÄNGEL ????? Entschuldigung , dann darfst du nicht mehr Bremsen dann werden sie auch nicht Dreckig.Oder was soll es sonst heißen.?
Oder an Drei Türen Krachts , du meinst Knarrt ? Hat ich auch ,da habe ich etwas Schmierfett auf die Scharniere gemacht da war ab dann ruhe. Das sind wenn es so ist, kein Mangel, in meinen Augen Sorry das kann ich nicht Verstehen.

Bei drei Mängeln hast du recht Bremsen, Scheibenwischer und Düsen , aber sonst kann ich dir nicht Zustimmen

DAS WAR nur ein Beispiel , und sollte nicht Beleidigend sein. Das du jetzt so Reagierst kann ich nicht Verstehen. Es geht darum , wie am Beispiel wie Oben mit dem Glas vom Aussenspiegel.Und ich glaube das werden viele Bestätigen das wenn mann normal eine Scheibe Spiegel etc..putzt das da nix Verkratzt ES SEI DENN es Befindet sich ein Steinchen oder Metallspäne etc..... dazwischen, und dann die Qualität in Frage zu stellen ist Meines erachtens weit hergeholt Oder ? Ist ja wohl klar das dann ein Kratzer entsteht das Passiert auch bei noch so einer Top-Qualität :roll: :roll:
Bild

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Auris2.0 » 23.09.2008, 19:20

Ich habe den Auris 1jahr und ca.35.000km runter.hatte am anfang auch probleme.Bremsen Quitschten,Quitschen heute immernoch leicht :lol: Sonst nix auffälliges.Jetzt wurde letzte woche der Sitzbezug auf der Fahrerseite erneuert wo der Popo ist und alle Felgen wurden auf Kulanz erneurt da der lack absplitterte.Sonst kann ich mich nciht beschweren nur das Turboloch nervt aber wenn man weis wie man fahren muß kein Problem :lol: :lol: :lol:
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

Problem, was heist hier Problem?

#13 Beitrag von T.j. » 23.09.2008, 21:12

Was heist hier Problem (e)?

Jedes Problem ist ernst zu nehmen, da es absolut unnötig ist!
Und jeder hat das Recht für gutes Geld auch eine gute Ware (Auris) zu bekommen!

Aber, Leute verzeiht mir, was soll sich der
- Ford Fiesta Fahrer denken bei dem die Bezinleitung reißt
- Renault Clio Fahrer denken dessen Kiste bei Feuchtigkeit nicht nicht anspringt, bzw. während der Fahrt ausgeht,
- Fiat Palio Fahrer denken der einen neuen Zylinderkopf braucht
- Mercedes Vito Fahrer denken der weiß daß er nach 150000 Km das Auto wegschmeissen kann,

wenn er die Probleme in diesem Forum liest?
... der währe froh, wenn es "nur" die Lackqualität, das Radio oder die quietschenden Bremsen währen!!!!!
Nichts für ungut, aber das muß auch einmal gesagt werden! Und ich habe noch keinen Bericht gelesen
mit einen wirklich "großen" Problem. (Elektronik- Getriebe- oder Motorschaden)
Sollte ich mich täuschen, klärt mich auf!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von paD » 23.09.2008, 21:22

Hm.. ich find es zwar relativ gut, dass dieses Thema behandelt wird...

...doch ich muss euch bitten wieder zu einem freundlicheren Umgangston zu wechseln!

paD




Ausrufezeichen stehen im allgemeinen für schreien
1AE = 149597870700m √

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

#15 Beitrag von Anditee60 » 23.09.2008, 21:51

Stimmt, der Ton wird unnötigerweise scharf, warum auch immer....

Nun mal meine Sichtweise:

1. Träume ich immer davon, wenn ich einen Neuen habe, das er mängelfrei ist.
2. Wunschtraum, denn alle Fabrikate haben ihre vielfältigen Problemchen.
3. Sind die Mängel für mich zwar ärgerlich, aber so lange sie behoben werden, so what...
4. Sind vielleicht einige enttäuscht, weil sie sich mehr Qualität auf Grund des Rufs erwartet haben.

Allerdings finde ich muss man auch betrachten, was der Wagen im Vergleich zu seinen Konkurrenten kostet, die auch ihre Mängel haben. Toyota wird, um den Preis zu drücken, auch seine Zulieferer pressen und da bleibt halt Qualität schon mal auf der Strecke. Die Probleme bei mir mit Bremsen, Lenkung und Waschdüsenhaben mir den Spaß jedoch noch nicht an dem Auto verhagelt, denn ich finde ich habe für das Geld ne Menge Auto.

Wenn ich an den Fiesta meiner Gattin denke, die Karre ist nach 3 Jahren echt schrottig, für auch nicht wenig Kohle...Wasser in den Türen, Verkleidungsteile fallen ab, Bremsleuchten ständig im Eimer, Motorstotterer während der Fahrt, Luftlöcher beim gasgeben, konnte nicht gefunden werden der Fehler, was für eine Gurke.
Gut, das wir den an nen Händler zu einem guten Bingo losgeworden sind und sie jetzt den gewünschten Geländewagen hat (mal sehen was da alles muckt demnächst).

Ich glaube nicht, das mein Auris, wenn ich ihn dann noch habe, nach drei Jahren so auseinanderfällt nach 26.000 km.

Ach ja, bevor jemand als Ökoapostel meckert wegen dem Geländewagen, Frau und Tochter haben zwei Pferde, die sie demnächst auch mal ziehen wollen, das war mit dem Fiasko Fiesta nun mal nicht möglich ;-)
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“