BMW X5 M - ein geiles Erlebnis
Verfasst: 08.07.2011, 16:34
Hallo Aurisgemeinde,
hatte letztes Wochenende die Gelegenheit drei Tage den X5 mit M-Paket zu fahren. Allein die technischen Eckdaten jagen einem schon Gänsehaut ein: 4.4l V8 Biturbo mit 555PS. Dazu Komplettausstattung mit weißem Leder, Sitzheizung für alle Plätze, 4Zonen Klima, Panoramadach, Internetzugang DVD Player usw., achso und Allradantrieb nicht zu vergessen.
Das Auto war drei Monate alt mit gut 3000km auf der Uhr. Gesamtpreis 134.400€. Eigentlich ein Auto was keiner braucht, aber wenn man es einmal gefahren hat nicht wieder hergeben will. Das ist Autofahren in einer anderen Dimension, oder Motorrad fahren auf vier Rädern.
Knapp 5 sec auf 100 und knapp 17 sec auf 200km/h sagen eigentlich alles. Die Laufruhe des V8 hat mich besonders beeindruckt, dazu die Ruhe im Innenraum bei hohem Tempo, also bei über 150km/h gab es kaum Windgeräusche und vom Motor hat man auch nichts gehört, unglaublich.
Die Automatik (6 Gang) schaltet Butterweich und kaum spürbar, nur beim beherzten Tritt auf das Gaspedal spürt man das Stufengetriebe wenn es schon mal drei Gänge runterschaltet und der V8 laut brüllend loszieht. Der Motor ist natürlich das Meisterstück, Kraft ohne Ende im wahrsten Sinne. Beschleunigen bei Tempo 200? Das normalste auf der Welt könnte man glauben, so zumindest fühlt es sich an wenn nach 10sec. 250 auf dem Tacho steht. Überholen auf der Landstraße entwickelt sich auf Grund der Vulkanausbruch ähnlichen Beschleunigung zum Kinderspiel. Auf der Autobahn das gleiche Bild, rechte Spur mit 130, man läuft auf einen Lkw auf und schaut in den Spiegel um zu überholen und stellt fest auf der linken Spur nähert sich ein Fahrzeug mit ca 150-160km/h. Nun stellt sich in einem Auris oder jedem anderen "normalen Auto" die Frage schaff ich das noch mit rausbeschleunigen ohne den anderen zu behindern. Im X5 M stellt sich diese Frage nicht mehr, da stellt sich dann nur noch die Frage ob der Abstand zum auf der linken Spur fahrenden nach dem Überholvorgang noch der gleiche ist oder um ein vielfaches größer? Er ist um ein vielfaches größer!!! Und das Fahrwerk braucht sich genauso wenig wie die mörderische Bremse hinter dem Motor zu verstecken. Alles zusammen ergibt ein grandioses Paket. In Kurven klebt das Auto regelrecht auf der Straße, und selbst bei extremen Kurvengeschwindigkeiten ist die Haftung super und die Neigung des Wagens sehr gering.
Von der Verarbeitung im Innenraum und über die verwendeten Materialien braucht man eigentlich kein Wort zu verlieren, aller erste Sahne, und zwar alles.
Was den Verbrauch angeht kann ich soviel sagen das wenn man gemütlich über die Landstraßen rollt ein Verbrauch ca.12,5l zu Buche steht. Bei flotter Autobahnfahrt also jenseits von gut und Böse sind es 22l. Bin 600 km gefahren und hab dafür 100l Super Plus getankt, was aber meiner Meinung nach bei der Größe des Wagens (2,4t Leergewicht) und der vorhandenen Leistung in Ordnung ist.
Als Fazit kann ich sagen das der X5 M ein Traum von einem Auto und zwar in jeder Hinsicht ist. Ideal auch zum Aufstocken des Flensburger Kontos oder um der beste Freund des Tankwarts zu werden.
ein schönes WE
Actros
hatte letztes Wochenende die Gelegenheit drei Tage den X5 mit M-Paket zu fahren. Allein die technischen Eckdaten jagen einem schon Gänsehaut ein: 4.4l V8 Biturbo mit 555PS. Dazu Komplettausstattung mit weißem Leder, Sitzheizung für alle Plätze, 4Zonen Klima, Panoramadach, Internetzugang DVD Player usw., achso und Allradantrieb nicht zu vergessen.
Das Auto war drei Monate alt mit gut 3000km auf der Uhr. Gesamtpreis 134.400€. Eigentlich ein Auto was keiner braucht, aber wenn man es einmal gefahren hat nicht wieder hergeben will. Das ist Autofahren in einer anderen Dimension, oder Motorrad fahren auf vier Rädern.
Knapp 5 sec auf 100 und knapp 17 sec auf 200km/h sagen eigentlich alles. Die Laufruhe des V8 hat mich besonders beeindruckt, dazu die Ruhe im Innenraum bei hohem Tempo, also bei über 150km/h gab es kaum Windgeräusche und vom Motor hat man auch nichts gehört, unglaublich.
Die Automatik (6 Gang) schaltet Butterweich und kaum spürbar, nur beim beherzten Tritt auf das Gaspedal spürt man das Stufengetriebe wenn es schon mal drei Gänge runterschaltet und der V8 laut brüllend loszieht. Der Motor ist natürlich das Meisterstück, Kraft ohne Ende im wahrsten Sinne. Beschleunigen bei Tempo 200? Das normalste auf der Welt könnte man glauben, so zumindest fühlt es sich an wenn nach 10sec. 250 auf dem Tacho steht. Überholen auf der Landstraße entwickelt sich auf Grund der Vulkanausbruch ähnlichen Beschleunigung zum Kinderspiel. Auf der Autobahn das gleiche Bild, rechte Spur mit 130, man läuft auf einen Lkw auf und schaut in den Spiegel um zu überholen und stellt fest auf der linken Spur nähert sich ein Fahrzeug mit ca 150-160km/h. Nun stellt sich in einem Auris oder jedem anderen "normalen Auto" die Frage schaff ich das noch mit rausbeschleunigen ohne den anderen zu behindern. Im X5 M stellt sich diese Frage nicht mehr, da stellt sich dann nur noch die Frage ob der Abstand zum auf der linken Spur fahrenden nach dem Überholvorgang noch der gleiche ist oder um ein vielfaches größer? Er ist um ein vielfaches größer!!! Und das Fahrwerk braucht sich genauso wenig wie die mörderische Bremse hinter dem Motor zu verstecken. Alles zusammen ergibt ein grandioses Paket. In Kurven klebt das Auto regelrecht auf der Straße, und selbst bei extremen Kurvengeschwindigkeiten ist die Haftung super und die Neigung des Wagens sehr gering.
Von der Verarbeitung im Innenraum und über die verwendeten Materialien braucht man eigentlich kein Wort zu verlieren, aller erste Sahne, und zwar alles.
Was den Verbrauch angeht kann ich soviel sagen das wenn man gemütlich über die Landstraßen rollt ein Verbrauch ca.12,5l zu Buche steht. Bei flotter Autobahnfahrt also jenseits von gut und Böse sind es 22l. Bin 600 km gefahren und hab dafür 100l Super Plus getankt, was aber meiner Meinung nach bei der Größe des Wagens (2,4t Leergewicht) und der vorhandenen Leistung in Ordnung ist.
Als Fazit kann ich sagen das der X5 M ein Traum von einem Auto und zwar in jeder Hinsicht ist. Ideal auch zum Aufstocken des Flensburger Kontos oder um der beste Freund des Tankwarts zu werden.
ein schönes WE
Actros