Seite 1 von 3
Ölsorte
Verfasst: 30.10.2008, 08:55
von Anditee60
Im Dezember wird mein Auris 1 Jahr alt und die erste Inspektion bzw. Durchsicht ist fällig (Laufleistung dann ca. 12.500 km)
Die Kosten für die ersten 3 Inspektionen hatte ich bereits im Kaufpreis, bzw. als zusätzlichen Rabatt.
Das Öl werde ich natürlich rauswerfen lassen. Frage natürlich jetzt. welches soll ich nehmen ohne Toyota die Taschen voll zumachen.
Fahrweise: Morgens aus der Garage 6 km ins Büro, Auris steht ca. 9 Stunden rum, dann wieder Stadtfahrt, mal länger mal kürzer.
Anteil der gefahrenen km von Stadt zu Land/BAB ca. 80 zu 20.
Verfasst: 30.10.2008, 11:44
von Chris1981
Wenn die ersten 3 Inspektionen frei sind, dann musst Du doch das Öl nicht zahlen. Lass das von Toyota machen und fertig...
Verfasst: 30.10.2008, 14:02
von iMacAlex
Ja ich glaub er wollte wissen welches Öl für die kurze Strecke am besten geeignet ist damit er so wenig wie möglich Verbraucht

Verfasst: 30.10.2008, 14:34
von Anditee60
Chris1981 hat geschrieben:Wenn die ersten 3 Inspektionen frei sind, dann musst Du doch das Öl nicht zahlen. Lass das von Toyota machen und fertig...
Ich habe mich da leider missverständlich ausgedrückt.
Die Inspektionen beinhalten lediglich kostenfreien Arbeitslohn, Material (wie z.B. Öl) muss ich selbst zahlen.
Welche Sorte erscheint am sinnvollsten bei überwiegendenm Stadtverkehr, welche dem Motor nicht wehtut, aber peislich nicht überteuert ist. Fragt man die Fachwerkstatt soll man immer das vollsynthetische Nuller nehmen. Da in der Betriebsanleitung des Auris jedoch mehrere Sorten angegeben sind, kann das ja nicht die allein heilsbringende Lösung sein.
Verfasst: 30.10.2008, 18:39
von Marius-R1
Shell Helix Premium 5W-40,
hab ich bei meinem gleich nach 1000 Km reinfüllen lassen.
Meine Freundin fährt das gleiche Öl beim Corolla E12 1.6 und ich bin mehr als zufrieden.
Dieses Öl ist mometan eines der besten Öle auf dem Markt.
Marius
Verfasst: 01.11.2008, 00:38
von Xan27
Marius-R1 hat geschrieben:Dieses Öl ist mometan eines der besten Öle auf dem Markt.
Woher weisst Du das, hast Du schonmal ein Fläschchen heimlich vernascht, oder was?

Verfasst: 02.11.2008, 02:07
von Chris1981
Ein 0W Öl würde ich persönlich nicht umbedingt nehmen. Kann passieren, dass der Ölverbrauch dadurch ansteigt. Es gibt hier einen Thread in der Rubik "Diesel" glaube ich zum Thema Ölverbrauch. Ich denke mit einem 5W30 (ist mittlerweile glaube Standard bei Toyota) kann man nicht viel falsch machen. Auch unterscheiden sich die Öle untereinander (gleiche Viskositäten) fast nicht. Wenn z.B. ein Baumarktöl die erforderten Spezifikationen erreicht bzw. übertrifft (u.a. ACEA) die für den Wagen gegeben sind, kann man sogar das problemlos nehmen.
Frag mal nach dem Preis für das Öl von Deinem Händler, und such selbst mal etwas nach einem vergleichbarem Öl (z.B. bei ebay). Bei einem ordentlichen Preisunterschied würd ich das Öl mit zum Händler nehmen. Hatte ich bei meinem Diesel auch so gemacht und ca. 50% gespart.

Welches Öl fahrt Ihr?
Verfasst: 30.01.2009, 14:14
von Crizz
Hallo,
mich würde mal interessieren, welches Öl Ihr bei der letzten Inspektion Eures Auris mit Benzinmotor verwendet habt.
Interessieren würde mich auch, ob das Eure alleinige Entscheidung war, oder ob die Werkstatt das so empfohlen hat.
Die Dieselfahrer sind hier (leider) nicht gefragt.
Grüße
Christian
Verfasst: 30.01.2009, 15:43
von Trexko
Hatte während meiner Inspektion einen (1,4) Benziner, der hatte (laut Ölwechselzettel im Motorraum (bin halt neugierig und hab mal unter die haube geschaut) 5-w30 drin. Der typ im Teile Verkauf meint die Kippen fast nur noch diese qualität rein, zwar verschiedene versionen für benziner und diesel aber sont 5-w30).
Verfasst: 30.01.2009, 16:11
von Chris1981
Glaub auch, dass Toyota in alle Motoren nur noch 5W30 reinschüttet. Diesel wie Benziner. Ich denke aber, dass man da einfach ein recht hochwertiges (und somit auch teueres) Öl benutzt, was manche Motoren überhaupt nicht bräuchten. Gerade die Benziner...

Verfasst: 30.01.2009, 16:11
von Crizz
Hallo,
überrascht mich aber, da im Handbuch sogar 0W20 angeführt wird.
Grüße
Christian
Verfasst: 30.01.2009, 16:11
von sin-4711
5W30, weils drin war und ich denke, das es wohl ausreichend sein sollte.
Verfasst: 31.01.2009, 12:39
von Anditee60
Ich habe der Werkstatt vor der Inspektion gesagt ich möchte 5W30. Antwort vom Meister: Das hätten wir ohnehin genommen.
Glaube das reicht auch völlig.
Re: Welches Öl fahrt Ihr?
Verfasst: 08.02.2009, 11:14
von Michael_07
Hallo,
ich hatte meiner Werkstatt gesagt, dass ich die Werksangabe in Bezug auf die Ölsorte (dort ist von 0W20 die Rede) nicht verstehen würde. Hier geht es schließlich um einen Mittelklassewagen mit 124 PS und nicht um ein Formel 1 Fahrzeug. Der Werkstatt gab mir zu verstehen, dass sie in dieser Hinsicht auch schon mit Toyota Köln gesprochen habe. Das 5W30 Öl reiche allemal.
Eine geringere Öl-Qualtät wäre aus meiner Sicht bestimmt falsch, weil die Ventilsteuerung inzwischen doch eine andere Technik ist bei der das bisherige Öl womöglich nicht ausreichend ist.
Viele Grüße
Michael
Crizz hat geschrieben:Hallo,
mich würde mal interessieren, welches Öl Ihr bei der letzten Inspektion Eures Auris mit Benzinmotor verwendet habt.
Interessieren würde mich auch, ob das Eure alleinige Entscheidung war, oder ob die Werkstatt das so empfohlen hat.
Die Dieselfahrer sind hier (leider) nicht gefragt.
Grüße
Christian
Verfasst: 08.02.2009, 13:29
von G6-R
Ich habbe 10W40 drin von Kroon

olie
in meine Verso 1800 benziner