Inspektionen - Was ist notwendig, was sind unnötige Kosten?
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 08.04.2008, 11:09
Bei mir hatte es der Händler auch behauptet, dass das Öl beim 15.000er Check gewechselt werden muss ("Wir machen das immer so"). So ein Schwachsinn!!! Den Wechsel hättest Du Dir sparen können!
Ja ja, die netten Händler die nur Dein Bestes wollen - nämlich Dein Geld!! Sauhunde die mistigen!
An Deiner Stelle würd ich die Werkstatt wechseln. Der Händler der mir den Ölwechsel aufschwatzen wollte, sieht mich garantiert nie wieder... .irre
Ja ja, die netten Händler die nur Dein Bestes wollen - nämlich Dein Geld!! Sauhunde die mistigen!
An Deiner Stelle würd ich die Werkstatt wechseln. Der Händler der mir den Ölwechsel aufschwatzen wollte, sieht mich garantiert nie wieder... .irre
Hallo,
sorry aber Ihr seid selber Schuld!
Im Service-Heft steht ganz genau beschrieben wann Ölwechsel und wann nicht!
Lasst euch doch nicht alles andrehen.
Ich habe bei km Stand 45000 km gerade nur 1 mal Öl gewechselt und zwar bei 30000km, wie von Toyota beschrieben.
(bei 1000 km zwar auch aber das hat der Händler übernommen)
Hätte ich alle 15000 Ölwechsel machen lassen dann hätte mir das bisher über 300 Euro mehr gekostet!!!
Bis 100000 km wären es über 600 Euro!
WOFÜR???
Ich hab kein Geld zu verschenken, ich verstehe euch nicht!!!
So long
Patrick
sorry aber Ihr seid selber Schuld!
Im Service-Heft steht ganz genau beschrieben wann Ölwechsel und wann nicht!
Lasst euch doch nicht alles andrehen.
Ich habe bei km Stand 45000 km gerade nur 1 mal Öl gewechselt und zwar bei 30000km, wie von Toyota beschrieben.
(bei 1000 km zwar auch aber das hat der Händler übernommen)
Hätte ich alle 15000 Ölwechsel machen lassen dann hätte mir das bisher über 300 Euro mehr gekostet!!!
Bis 100000 km wären es über 600 Euro!
WOFÜR???
Ich hab kein Geld zu verschenken, ich verstehe euch nicht!!!
So long
Patrick
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008
Honda CBF 600 SA ABS 2008
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Such Dir einen anderen Händler. Meiner verlangt halb soviel für dieses Öl. (8,50 € pro Liter vs. 16,60 € bei Dir)ritzberger hat geschrieben:ja ich fahre den diesel 2.0er
laut serviceheft gehört das öl in österreich beim 30.000er servic gewechselt, aber jede werkstatt behauptet bei 15.000 km
der intervall ist auch im servicheft ziemlich blöde beschrieben
ich denke es ist wirklich geldmacherei von den werkstätten !
lg.
georg
Zuletzt geändert von Xan27 am 10.07.2008, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.03.2008, 11:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Sangerhausen
Ich habe gestern endlich meinen weißen D-Cat empfangen dürfen, Leistungssteigerung fehlt noch aber an sonnsten Sahne, Bilder folgen!
Aber zum eigentlichen Anliegen, mir wurde gesagt, das ich def. nur alle 30.000 km oder eben jedes Jahr, je nach dem was zuerst eintrifft zum Service muß. Ölwechsel allerdings je nach Anzeige. Der kann also auch früher kommen, aber grundsätzlich kann und darf man mit dem selben Öl auch die 30.000 fahren wenn der Wagen nicht von selbst unbedingt neues möchte.
Aber zum eigentlichen Anliegen, mir wurde gesagt, das ich def. nur alle 30.000 km oder eben jedes Jahr, je nach dem was zuerst eintrifft zum Service muß. Ölwechsel allerdings je nach Anzeige. Der kann also auch früher kommen, aber grundsätzlich kann und darf man mit dem selben Öl auch die 30.000 fahren wenn der Wagen nicht von selbst unbedingt neues möchte.
Fast richtig, also nochmal:Ich habe gestern endlich meinen weißen D-Cat empfangen dürfen, Leistungssteigerung fehlt noch aber an sonnsten Sahne, Bilder folgen!
Aber zum eigentlichen Anliegen, mir wurde gesagt, das ich def. nur alle 30.000 km oder eben jedes Jahr, je nach dem was zuerst eintrifft zum Service muß. Ölwechsel allerdings je nach Anzeige. Der kann also auch früher kommen, aber grundsätzlich kann und darf man mit dem selben Öl auch die 30.000 fahren wenn der Wagen nicht von selbst unbedingt neues möchte.
30.000 km ODER 2 Jahren ODER nach Serviceanzeige.
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008
Honda CBF 600 SA ABS 2008
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: sali
Hast Du denen gesagt die sollen sowas reinmachen? Ist absolut unnötig, reine Geldschneiderei...wuz1mu hat geschrieben:-Spezial Diesel Zusatz 8.43€
Hehe, immer die Scheibenwaschanlage randvoll vollmachen, bevor man das Auto zur Inspektion bringt. Ich habs beim letzten Mal auch vergessen.-Sommer Reinigungskonzentrat 2.04€

Diese Position ist ein Witz, keine kundenfreundliche Werkstatt berechnet sowas...-Schmier-und Reinigungsmittel 5.21€
< Beat the machine that works in your head! >
- wuz1mu
- Auris Fan
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.04.2008, 02:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwalbach/Saar
- Kontaktdaten:
hello
nein die sache mit dem dieselzusatz sah ich als erstes auf der rechnung. vorab gabs keine infos darüber. sommerkonzentrat ging in ordnung, das wollt ich auch haben, da das von der toyota ziemlich gut is wie ich finde und obendrein noch toll riecht 
reinigungs und schmiermittel find ich eigentlich auch lächerlich... naja was solls
beim nächsten mal wird alles besser

reinigungs und schmiermittel find ich eigentlich auch lächerlich... naja was solls
beim nächsten mal wird alles besser

*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung
Also ich hab mir im Netz 12l 5W30 (Shell Helix Ultra Extra) bestellt und werde es meinem Händler heut zur Inspektion in die Hand drücken. Da hat der Liter ca. 9€ gekostet. Mein Händler hätte 10,80€ plus Steuer verlangt. Bei 6,3l macht das schon einen Unterschied! Achte beim D4D nur drauf, dass das Öl der ACEA Norm C2 oder C3 entspricht. Das ist für den Motor vorgeschrieben. Bei 18€ pro Liter Öl wirst Du ja arm! Das ist imho schon unverschämt!
230€ incl. Ölwechsel. Find ich im Vergleich hier doch recht teuer und werde das nächste mal wohl einen anderen Dealer ausprobieren (der sogar näher an meinem Wohnort ist).
Zum Thema "ominöser-15TKM-Ölwechsel":
Ich hab mal Toyo angeschrieben und die Antwort war: Dieser variable Ölwechsel nach Anzeige gibt es nur im 2.2 D-Cat. Ich hab den 1.6. Desweiteren steht im Inspektionsheft: U/E das bedeutet nach Legende: Untersuchen, ggf. erneuern. Wird halt ein schwieriges Unterfangen nun nachzuweisen, ob der Ölwechsel sinnvoll war oder nicht.
Zum Thema "ominöser-15TKM-Ölwechsel":
Ich hab mal Toyo angeschrieben und die Antwort war: Dieser variable Ölwechsel nach Anzeige gibt es nur im 2.2 D-Cat. Ich hab den 1.6. Desweiteren steht im Inspektionsheft: U/E das bedeutet nach Legende: Untersuchen, ggf. erneuern. Wird halt ein schwieriges Unterfangen nun nachzuweisen, ob der Ölwechsel sinnvoll war oder nicht.
-
- Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.06.2008, 20:03
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Münster
Das U ist auf das Öl und das E ist auf den Ölfilter bezogen... habe extra bei meinem Händler gefragt.popeye007 hat geschrieben:230€ incl. Ölwechsel. Find ich im Vergleich hier doch recht teuer und werde das nächste mal wohl einen anderen Dealer ausprobieren (der sogar näher an meinem Wohnort ist).
Zum Thema "ominöser-15TKM-Ölwechsel":
Ich hab mal Toyo angeschrieben und die Antwort war: Dieser variable Ölwechsel nach Anzeige gibt es nur im 2.2 D-Cat. Ich hab den 1.6. Desweiteren steht im Inspektionsheft: U/E das bedeutet nach Legende: Untersuchen, ggf. erneuern. Wird halt ein schwieriges Unterfangen nun nachzuweisen, ob der Ölwechsel sinnvoll war oder nicht.
Ist zwar jetzt schon etwas spät, aber da hier ja doch erhebliche Preisspannen sind, könntet ihr nicht auch mit zuschreiben, bei welchem Händler ihr die Inspektion habt machen lassen??? Vielleicht ist ein ja einer der günstigeren direkt bei mir um die Ecke (Hab 4 Stück in relativer Nähe). Wäre ja schön, wenn man dass darüber mittelbar erfährt.
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
@ Roger_60 Mein Innenspiegel wackelt auch, wenn man ihn justiert, wurde dein Tausch anstandslos gemacht ?Roger_60 hat geschrieben:OT: der Innenspiegel wurde (nach Mangelanzeige wg. Wackelns) getauscht; soll eine verbesserte Ausführung sein.
@ alle, bitte immer die km beim Posting anführen, sodass sich die anderen gleich auskennen, danke !
d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
@d4d-fan : Da ich selbst auf guten Strassen bei v > ca. 70 km/h nur noch ein total verschwommenes Bild im Innenspiegel hatte,
bin ich auf Ursachensuche gegangen --> es ist nicht das Kugelgelenk, sondern das Plastikteil, welches über das Aufnahme-Gegenstück
an der Scheibe gesteckt ist !! Scheint sich geweitet zu haben und hat dann etwas Luft, was man beim Einstellen deutlich merkt.
Mein "Freundlicher" hat sich das angesehen, mit einem Neuwagen verglichen, was von ..."geänderter Ausführung" ... erzählt und
problemlos über Gewährleistung einen neuen Spiegel bestellt --> sitzt jetzt richtig fest, mal sehen, wie lange.
Hatte aber als "Bastel-Lösung" schon je einen schmalen Streifen Tesa o.ä. über beide äusseren Seitenteile (des aufgeklebten Teils an der Scheibe)
gefummelt --> Spiegel drüber geschoben --> war auch fast so fest wie jetzt beim Neu-Teil.
Aber darf ja bei einem 25 + T€ Auto eigentlich nicht sein, aber siehe Forumsbereich "Probleme + Mängel" ...
(dorthin sollte evtl. auch dieser post ?)
Roger
bin ich auf Ursachensuche gegangen --> es ist nicht das Kugelgelenk, sondern das Plastikteil, welches über das Aufnahme-Gegenstück
an der Scheibe gesteckt ist !! Scheint sich geweitet zu haben und hat dann etwas Luft, was man beim Einstellen deutlich merkt.
Mein "Freundlicher" hat sich das angesehen, mit einem Neuwagen verglichen, was von ..."geänderter Ausführung" ... erzählt und
problemlos über Gewährleistung einen neuen Spiegel bestellt --> sitzt jetzt richtig fest, mal sehen, wie lange.

Hatte aber als "Bastel-Lösung" schon je einen schmalen Streifen Tesa o.ä. über beide äusseren Seitenteile (des aufgeklebten Teils an der Scheibe)
gefummelt --> Spiegel drüber geschoben --> war auch fast so fest wie jetzt beim Neu-Teil.
Aber darf ja bei einem 25 + T€ Auto eigentlich nicht sein, aber siehe Forumsbereich "Probleme + Mängel" ...
(dorthin sollte evtl. auch dieser post ?)
Roger