Seite 1 von 9
Diskussionsthema zu den Service-/Fitnesscheck-Umfragen
Verfasst: 17.04.2014, 12:35
von Auris HSD
Im Prinzip ist das alles zu teuer. Beim ersten Fitnesscheck wird außer dem Ölwechsel so gut wie gar nichts gemacht. Ein paar kleine Sichtkontrollen auf der Hebebühne und das war's. Das lässt sich alles innerhalb von 30 Minuten erledigen. Bei autoscout24.de im Werkstattvergleichsportal hab ich die Inspektion bei einem Toyota-Händler für knapp 90 € inkl. Öl und Material gesehen. Mehr ist dieser Ölwechsel mit kurzer Sichtkontrolle auch nicht wert.
_______________
edit by shar:
Hier besteht die Möglichkeit zum Inhalt der Themen:
und
Fragen zu stellen, zu diskutieren usw.
______________
Re: Inspektionsthread: Was wurde gemacht? Kosten?
Verfasst: 18.04.2014, 00:35
von Holger1307
is wohl so ....aber wenn ich Hilfe/Rat brauche ist/war mein Freundliche für mich da und hat nichts dafür verlangt ( Komforteinstellungen OBD nach meinen wünschen) ich habe zwar die erste von Zwei kostenlosen Insp. aber auf der Rechnung standen 175.95 €
Re: Inspektionsthread: Was wurde gemacht? Kosten?
Verfasst: 18.04.2014, 20:10
von Hybrid_Sunny
zeitlos hat geschrieben:Fitnesscheck (15000) Auris 2.0 Diesel mit Ölwechsel.
400,- Euro
Wo hast Du die machen lassen (also in welcher Stadt)?
Re: Inspektionsthread: Was wurde gemacht? Kosten?
Verfasst: 19.04.2014, 08:06
von docpat
Servus zusammen,
Toyota Pichert in Passau hat folgende Preise für die Vollinspektion:
http://www.auto-pichert.de/pichert-pass ... wnload.asp
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 17.06.2014, 19:19
von derdevill
Auf jedenfall ganz schön teuer (vor allem das Öl) und ich glaube für deinen Hybrid ist das das falsche Öl...war da nicht was mit 0W20 oder 0W30?? Schau mal hier im Forum bzw. im Handbuch...
Edit durch Mod: Die ursprüngliche Frage stammte von hier:
[AurisII]Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 17.06.2014, 19:56
von iMacAlex
Luftfilter schon bei 15000 Km erneuert? Der wird normal erst bei 30000 Km getauscht und der Innenraumluftfilter bei 15000 Km ausgepustet. So stehts jedenfalls im Wartungsheft. 280 Euro für einen 15000 Fitnesscheck finde ich viel (meiner hat damals glaub ich 139 gekostet, gut ich hab nur 3,4 Liter Öl). Das Waschen/Saugen schlägt da wahrscheinlich ordentlich zu Buche auch wenns vielleicht mit 0 Euro aufgeführt ist oder was wurden noch für Kleinigkeiten gemacht?
Zum Öl (keine Diskussionen welches Öl, dazu gibts schon genug Threads):
Das TGMO Premium FE 5W30 hab ich auch von Anfang an drin aber bei meinem Händler kostet der Liter "nur" 11,xx Euro und keine 29,33. Also da langt dein Händler schon ordentlich hin oder sind da Goldanteile mit drin?
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 17.06.2014, 22:31
von oggy
@HH-Hybrid
ist das der Händler aus Nedderfeld?
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 28.06.2014, 20:06
von Hybrid_Sunny
Schmierdienst können nicht mehr viele/ wird oft vergessen. Ist aber wichtig.
Hat das Fehlerspeicher-Auslesen was gekostet?
Ist es beim automatisch Einparken zu einem Unfall gekommen?
Für was das Update? Hatte das Auto mal eine Auffälligkeit?
@Exterior: 3W30 kann auch genommen werden. Gab es lange Diskussionen im Forum dazu.
EDIT by Mod: Diskussion stammte aus diesem Thread:
[Auris II] Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 28.06.2014, 21:36
von Polaron
Hybrid_Sunny hat geschrieben:Schmierdienst können nicht mehr viele/ wird oft vergessen. Ist aber wichtig.
Danke. Gut zu wissen.
Hybrid_Sunny hat geschrieben:Hat das Fehlerspeicher-Auslesen was gekostet?
Alle "Leistungen" schlugen 142,8 € zu Büchse. Waren aber nicht einzeln "gepriesen"
Hybrid_Sunny hat geschrieben:Ist es beim automatisch Einparken zu einem Unfall gekommen?
Ja, ich habe ein alter polnischer VW-Transporter ein wenig verkratzt. Farbenreste weggeputzt und sieht genau so alt und verkratzt wie früher

Der hat sicherlich nichts bemerkt. Bei mir blieben ein par kaum bemerkbare Kratzer am rechten Stoßfänger (2 mal ca. 0.5x4 mm Farbe weg ). Ich war wahrscheinlich zu flott für SIPA. Aber mir gefällt nicht wie nach zum stehenden Auto wird von SIPA gefahren.
Hybrid_Sunny hat geschrieben:Für was das Update? Hatte das Auto mal eine Auffälligkeit?
Zum Glück keine Auffälligkeit. Die Rede ist von gut bekannter Fehler in Warnblicktaste die 12V Batterie über Nacht entleert.
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 28.06.2014, 21:56
von Hybrid_Sunny
Ohne Auffälligkeit ist es halb so wild, wenn das Update nicht drauf ist.
Wenn ich die Geschichte richtig verstehe, dann gibt es Schalter, die das auslösen können. In Anbetracht der ausgelieferten Anzahl von Fahrzeugen und der begrenzten Anzahl von Ausfällen sind fehlerhafte Schalter sehr sehr selten. Lustig ist, dass nicht die Schalter gewechselt werden, sondern ein Update das Problem behebt.
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 29.06.2014, 12:00
von Exterior
Nein, von dem Problem sind praktisch alle Auris mit einer bestimmten Ausstattung betroffen (welche in der Start-Edition enthalten sein dürfte). Das hängt nicht mit bestimmten Schaltern zusammen.
Somit ist es egal, ob es eine Auffälligkeit gab oder nicht, Fahrzeuge der Start-Edition sind prinzipiell von dem Problem betroffen und sollten das Update bekommen, ansonsten kann es jederzeit zu einem Ausfall kommen.
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 03.07.2014, 16:39
von rocketchef
bei den schwankenden und teilweise echt hohen rechnungen muss ich doch glatt mal nachfragen:
habt ihr nicht die anschlussgarantie und serviceleistungen beim kauf mitgebucht?
laut servicevertrag habe ich dort folgende sachen inklusive:
1. service:
-inspektion gem. bordbuch
-öl und ölfilter
2. service
siehe 1. service, plus zusätzlich:
-bremsflüssigkeit
-innenraumfilter
3. service
wie 1.service, jedoch mit au/hu gebühren
gekostet hat der spaß 622€, wenn ich das mit euren rechnungen hier vergleiche, dann war das ein fairer preis oder denkt ihr da kommen noch versteckte zusatzkosten auf mich zu??
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 03.07.2014, 17:01
von Exterior
Beim Buchen der Anschluss-Garantie sind keine Service-Leistungen inklusive, das dürfte dann entweder ein Spezialangebot deines Händlers oder eine zeitweise Aktion von Toyota sein, ist aber nichts reguläres, was jeder einfach so beim Kauf machen kann.
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 03.07.2014, 18:37
von Hybrid_Sunny
Solange ich alle Inspektionen mache, kann ich die Anschlussgarantie noch später buchen.
Inspektionen kann ich nur dazubuchen, wenn ich finanziere (ist mir zumindest so gesagt worden)
Gruß
Sunny
Re: Fitnesscheck (alle 15tkm bzw. 1 Jahr): Kosten und Umfang
Verfasst: 03.07.2014, 20:07
von Trexko
Habe diesbezüglich von meinem FTH die selbe Info wie Sunny