Gibts günstige (50€) bessere Lautsprecher für vorne?

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#16 Beitrag von Hoschie » 04.11.2009, 18:58

Ist doch merkwürdig, dass das so unterschiedlich ist. Bei mir gehen weder Lautstärken jenseits der 30, noch kann ich den Bassregler auf 5 stellen, weils dann total bumsig klingen würde. Bei beiden Varianten würden die Lautsprecher anschlagen und an eine Kombination ist garnicht zu denken. Welche Musik läuft denn bei euch so?
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#17 Beitrag von Freddie76 » 04.11.2009, 20:18

Von "Herbert Grönemeyer" bis "Rammstein" über "Korn" zu "System Of A Down" oder "Slipknot", "Serj Tankian"...
Gerne auch mal die bekannten Verdächtigen aus den 80er Jahren.
Und das spätestens auf der Bahn schön laut... :wink:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#18 Beitrag von Haunter1982 » 05.11.2009, 08:46

Naja gut, wenn Freddie76 nen kleinen Sub unterm Sitz hat ist die Auslenkung der Membranen in den Lautsprechner nicht mehr so hoch weil sie die tiefen Töne bzw. deren Schalldruck nicht mehr erzeugen müssen,
somit können die Lautsprecher die Mitten besser wiedergeben und fangen auch nicht an "anzuschlagen". Ich finde die Lautsprecher bzw. die Audio-Anlage eigentlich grundsätzlich auch nicht schlecht, mir fehlen eigentlich nur die Details im Mitten bereich.
Vielleicht wirkt da ein kleiner Sub ja wirklich wunder.
Ich stehe auch eher auf Rock und ruhigere Sachen.
Frau hört auch mal gern Beyonce und solche Sachen. Klang finde ich bis Stufe 30-35 in Ordnung (bzw. etwas zu dumpf aber geht) dann fängt es eigentlich zu "schreien" an, d.h. Bass kommt nicht mehr wirklich mit hoch. Radio tauschen... ich weiß nicht... die originale Optik gefällt mir schon gut, das will ich eigentlich nicht unbedingt zerstören und die Radios die mir gefallen kosten sooo viel Geld. :-(

@Freddie76 welchen Sub hast du eingebaut, wie angeschlossen und was hat der Spass gekostet?
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#19 Beitrag von laurooon » 05.11.2009, 09:50

Ich höre eigentlich mehr SWR3 und Nachrichten und so nen Kram. Die Stimmen sind eigentlich weitestgehend in Ordnung muss ich sagen. Allein die Musikleistung weiß in gewissen Grenzen nicht unbedingt zu überzeugen. Aber da komm ich schon drüber weg, gibt weitaus wichtigere Sachen an einem Auto, die passen müssen und das tun sie im Fall des Auris! :)

Was ich mir wünschen würde, wäre eine Möglichkeit zum "spulen" innerhalb der Lieder. Das gibts glaub ich nicht. Man kann es immer nur vom Anfang hören. Höre auf längeren Fahrten auch gerne mal Hörbücher im Auris! :lol: Und da wäre eine Vorspulfunktion nicht schlecht, dann müsste ich mir das Kapitel nicht dauernd von vorne anhören! :wink:

Viele Grüße
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#20 Beitrag von Freddie76 » 05.11.2009, 10:29

@Haunter1982:

Ne, die Lautsprecher spielen im vollen Frequenzgang mit, da wird nix aufgeteilt. Der Sub ist nur mit "reingeschliffen".
Das Teil stammt von Pioneer und kostet 250,- Euro. Der ist aber nicht geeignet um aus dem Auris ne rollende Disco zu machen, der soll nur ab ca 100 Hertz abwärts die Sache ein bisschen "anfetten".
Alles andere wäre in Kombination mit den Serienlautsprechern auch Quatsch, die würden mit so´ner ausgewachsenen Kiste tatsächlich nicht mehr mithalten können.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#21 Beitrag von Haunter1982 » 05.11.2009, 11:16

@laurooon: Vorspulen geht indem du am Radio auf der Titel-Wechseltaste drauf bleibst. Am Lenkrad gehts nicht, zumindest nicht bei MP3s.

@Freddie76: Ich will eh keine rollende Disko. Das mit dem Eingeschliffen versteh ich nicht. Wird der einfach dazu gehängt d.h. ohne Frequenzweiche oder sonstiges? Das wär mir dann unter Stufe 35 schon zuviel Bass... Wo ist der genau angeschlossen?
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#22 Beitrag von laurooon » 05.11.2009, 11:32

Haunter1982 hat geschrieben:@laurooon: Vorspulen geht indem du am Radio auf der Titel-Wechseltaste drauf bleibst. Am Lenkrad gehts nicht, zumindest nicht bei MP3s.
Ah, danke! Ich habs immer nur am Lenkrad probiert! Seltsam, dass es dort nicht geht. Am Radio selbst rumzufummeln ist mir bei der Fahrt zu gefährlich, speziell wenn man z.B. 10 Sekunden lang spulen muss. Da gehören die Hände ans Lenkrad find ich. Naja, vielleicht gehts ja beim nächsten Toyota, sollte doch machbar sein! ;)

So, nun wieder BTT.

Viele Grüße
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Auris2.0 » 05.11.2009, 11:43

Ich habe bei mir NXS Laustsprecher nen Verstärker und ne Kiste drinne.Mit den Orginalen Boxen ging nix.Die gaben schon bei kleinen Laustärken auf hörte sich auch alles so nach nix an.Dank der neuen Lautsprecher dem Verstärker der Box und dämmen der Türen drehe ich das Radio auf max und es hört sich gut an.Es kommt aber auch immer drauf an was für Musik man hört.Wenn ich Musik höre wo nicht viel Bass im Spiel ist und nicht Laut dann genügen Billigere Boxen aber wenn man was Ordentliches haben will muss man schon Geld ausgeben bei mir waren es 2000Euro :roll:
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#24 Beitrag von laurooon » 05.11.2009, 11:48

Da lobe ich wieder die aktuellen Mazdas, die teilweise mit einem BOSE-System ab Werk daherkommen. Für audiophile Fahrer hatte Toyota scheinbar nie etwas übrig.

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#25 Beitrag von Haunter1982 » 05.11.2009, 11:56

@Laurooon: Da der Schalter am Lenkrad schon Doppelt belegt ist, (einfach drücken nächster Titel, längerdrücken nächster MP3-Ordner) ist das schon recht sinnvoll. eine 3te Funktion wäre schlecht machbar.... naja wenn man es ein paar mal gemacht hat geht das Vorspulen blind.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#26 Beitrag von Hoschie » 05.11.2009, 18:00

mir fällt da noch der Doppelklick ein. So wie bei der Maus am Rechner. Mal abgesehen davon wär ich auch sehr froh, wenn auch die SS-Automatik übers Lenkrad zu schalten wäre. Und das Tacho-Display wär auch nicht schlecht übers Lenkrad. Vielleicht liest ja Toyota mit?

Zum Subwoofer. Da kann man zwischen grundsätzlich 2 Arten wählen die Lautsprecher anzuschließen. Einmal können die Hauptlautsprecher im Vollbereich spielen. Also z.b. zwischen 20Hz und 20kHz oder aber man filtert sie per Hochpass von z.b. 100Hz abwärts und lässt den fehlenden Bereich vom Subwoofer übernehmen. Das macht Sinn, weil sich die Wellen dann nicht überlagern. Im Falle des Auris müsste man also die Hauptlautsprecher abklemmen, in den Hochpegeleingang des Subwoofers leiten und von da wieder zurück in die Lautsprecher. Aber ich hab keine Ahnung, ob und wenn welche Autosubwoofer das machen. Müsste man sich mal erkundigen. Einfacher wärs, wenn das Radio des Auris Vorverstärkerausgänge oder zumindest einen Subooferausgang hätte. Zur Not kann man die Hauptlautsprecher auch mit einer Spule und nem Kondensator nach unten hin abtrennen, falls es der Sub nicht macht.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#27 Beitrag von Freddie76 » 06.11.2009, 05:48

Haunter1982 hat geschrieben:
@Freddie76: Ich will eh keine rollende Disko. Das mit dem Eingeschliffen versteh ich nicht. Wird der einfach dazu gehängt d.h. ohne Frequenzweiche oder sonstiges? Das wär mir dann unter Stufe 35 schon zuviel Bass... Wo ist der genau angeschlossen?

Der Sub ist für Phase, Frequenzübernahme und Pegel über eine Kabelfernbedinung einstellbar. Daher ist es kein Problem die Hauptlautsprecher im vollen Frequenzgang laufen zu lassen. Der Sub muß eben nur vernünftig eingepegelt werden.
Stell dir den Klang der Serienanlage vor, mit dem Sub wird es ab dem unteren Mitteltonbereich abwärts "substantiller" (Himmel wie soll man das beschreiben? :D ).
Wie die das Ding angeschlossen haben? Keine Ahnung, hab denen bei ACR gesagt was ich möchte und die haben gemacht.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Daerrck
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 27.12.2007, 08:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: DO

#28 Beitrag von Daerrck » 11.11.2009, 11:17

Also ich habe die Serienlautsprecher mehrere Monate an einer Audio System F4-600 Endstufe in Verbindung mit einem Alpine-Radio betrieben und die waren klanglich als auch pegeltechnisch völlig in Ordnung. Absolut kein Vergleich zum Betrieb am Werksradio. Höhere Lautstärken kein Problem, klanglich sehr ausgewogen - da kann man echt nicht klagen!

Sicherlich sollte man nichts Überragendes erwarten, aber für 50€ wird man m.E. niemals einen hörbaren Unterschied erreichen können. Auch höhere Lautstärken werden bei dem geringen Budget kaum machbar sein. Aber wer einen Ohrschmerzen verursachenden Pegel fahren möchte, der wird auch mehr Budget eingeplant haben.

Richtig tiefen Bass bekommt man nur mittels Subwoofer hin. Wer für 50€ den besten Kickbass vorne haben möchte, der sollte 50€ in die Dämmung der vorderen Türen investieren und das Radio austauschen. Im Optimalfall noch eine kleine Endstufe dazwischen und man hat m.E. eine Menge Musik für wenig Geld.
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz

Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#29 Beitrag von Haunter1982 » 11.11.2009, 13:22

Ok, danke für die Vielen Antworten. Hab schon gesehen, da muss ich mehr Geld und Zeit investieren. Da jetzt aber erst mal Renovierung und dann Umzug ansteht werd ich aber bis nächstes Jahr Frühjahr/Sommer warten müssen.

Paar Fragen hab ich aber noch:

1. Türdämmung, wie geht man am besten vor und welche Materialien braucht man dafür?

2. Subwoofer und Endstufe, möchte ich wenn dann nur so nen kleinen unterm Beifahrersitz, geht dann beim Fahrersitz noch ne Endstufe drunter? Ja mir ist klar, das das mit einem richtigen Subwoofer nicht zu vergleichen ist. Aber ich will einfach keine Hindernisse im Kofferraum.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

mooooin

#30 Beitrag von wuz1mu » 12.11.2009, 11:01

Zu 1:

Türdämmung ist eigentlich keine schwere Sache. Schraubst die Türverkleidung ab, schneidest die Folie raus und beginnst das Innenblech mit Alubutyl zu bekleben. Immer schön überlappend!Das Blech von vorn bis hinten, von oben bis unten bekleben, bis man ne einheitliche Fläche hat..
Musst nur darauf achten, dass du nichts beklebst was irgendwie mit dem Fensterheber zu tun hat. Ansonsten fährt deine Scheibe nicht mehr runter :-D
Achtung geben sollte man auch beim Abklipsen der Türverkleidung. Die Teile gehn schnell mal kaputt.

Ich glaube sogar, dass wir hier im Forum schon Bilder, bzw nen Thread zum Türen dämmen, bzw Frontlautsprecher tauschen haben.

Gruß
Andreas



*Update*
Hab sogar was aus meiner persönlichen Galerie :-D
[albumimg]184[/albumimg]
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Antworten

Zurück zu „Auris 1“