iPhone und die Toyota FSE

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: iPhone und die Toyota FSE

#16 Beitrag von tegelaner » 20.09.2011, 08:39

Majestus hat geschrieben:Steckt man das Iphone an den USB Anschluss kommt am Iphone eine Fehlermeldung.
"Nicht unterstütztes Zubehör" oder so ähnlich - und nichts geht.
Dem stimme ich soweit zu bis auf "und nichts geht". Denn: Das iPhone wird geladen und es können weiterhin alle Funktionen über Bluetooth genutzt werden. Das finde ich völlig ausreichend und man hat kein Ladekabel bis zum Zigarettenanzünder rumzufliegen.

Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: iPhone und die Toyota FSE

#17 Beitrag von tegelaner » 02.11.2011, 17:09

Hallo zusammen,

mal ein kleines Update, für alle die es interessiert: Seit iOS 5 werden weitere Infos im Display (bei mir das Standardradio mit FSE) angezeigt. Mit der "Text"-Taste lässt sich dann auch blättern zwischen Titel-Nr. + Zeit, Album, Titel, Interpret. Und: Man kann jetzt wahlweise auch den USB-Eingang für den iPod im iPhone nutzen.

Das Übertragen von Kontakten, geht aber m.W. leider immer noch nicht...

Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: iPhone und die Toyota FSE

#18 Beitrag von tegelaner » 08.10.2012, 12:26

Hallo Leute,
ich muss das Thema mal wieder hervorholen, da ich noch ein weiteres Problem mit iPhone und Co. habe:

Normalerweise nutze ich mein iPhone ausschliesslich per Bluetooth (Telefon, Musik hören, Navigation etc.), was auch soweit gut funktioniert.
Gelegentlich, bei schwachem Akku oder längeren touren benötigt das iPhone Strom. Dazu habe ich ein Ladekabel. zusätzlich über den USB Port angeschlossen, da das Kabel dann recht kurz bleibt, da es direkt im kleinen oberen Handschuhfach verschwindet.

Allerdings habe ich dann das Problem, dass ich auf dem iPhone keine Musik mehr auswählen kann. Es kommt die Anzeige "Zubehör angeschlossen" und ich kann zwischen dem Anschluss per BT oder USB wählen. Es gibt aber m.E. keine Möglichkeit, bei Anwahl der USB-Schnittstelle über das Radio (kein Navi) die Musik auf dem iPhone auszuwählen.

Mach ich was falsch?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: iPhone und die Toyota FSE

#19 Beitrag von yarisbaschti » 08.10.2012, 13:08

Kannst du nicht wie bei Android-Smartphones zwischen der Verbindung wählen was gemacht werden soll wenn dein IPhone angeschlossen ist?
Nur Laden, Festplatte bereitstellen usw.?
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

iPhone und die Toyota FSE

#20 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 08.10.2012, 18:27

Nein, iOS kennt sowas nicht.

Ich frag mich nur, welches Zubehör da erkannt wird. Ab Werk kann man ja eigentlich keinen iPod anschließen.
Ich lade nicht über den USB. Ich habe ein Ladegerät am Zigarettenanzünder und im USB Anschluss steckt ein 32GB Stick drin.

Mein iPhone bspw zeigt rein gar nix an, wenn ich es auf die Dockingstation stecke / am USB Port meines AV-Receivers anschließe. Es wird primär nur geladen. Wenn ich den USB-Eingang als Quelle auswähle, dann kann ich einfach nur die Wiedergabe steuern. Aber zu keiner Zeit steht da was von Zubehör angeschlossen.

Ich hab einen USB-Hub, da zeigt es gerne mal an "nicht unterstütztes Zubehör".
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“