Seite 1 von 1

Tempomat nun endlich nachgerüstet

Verfasst: 30.03.2009, 20:19
von AurisMaus
Hallo Ihr Lieben!

Habe meinen 2 WochenUrlaub in Deutschland hinter mir und bin nun wieder in Dänemark am arbeiten. (Super Hinfahrt gehabt übrigens)

Also, Letzten Donnerstag hab ich mein Liebling abgegeben. Habe auch gleich die Einfahr-Durchsicht geordert. Und da haben die doch glatt das ganze Öl gewechselt (da hat die Kreditkarte beim Bezahlen weh getan). Aber schaden wirds wohl kaum. Was macht man/frau nicht alles für die neue Flamme :wink:

Nun zum Tempomat: Haben mir links unterm Blinker einen festen Hebel angebabbt, mit 3 Knöpfen. Von Siemens/VDO. Dat dollste ist, dass der Hebel beim Geradeausfahren durch die Lenkradspeiche verdeckt wird und ich somit nicht die LED auf dem Hebel sehen kann, die zeigt, ob Tempomat AN oder AUS :?

Nun ja, ich hatte gestern 289km Autobahn geradeaus und mithilfe meines Freundes aufm Beifahrersitz die Bedienung dieses Tempomaten dann doch irgendwas raus. Und.......SUPER!!!! Ich bin begeistert. Die Kohle hat sich gelohnt auszugeben! Eigentlich bin ja nicht so dafür, immer mehr Kontrolle beim Fahren abzugeben, aber meine Bedenken WAREN weg. Mit Betonung auf WAREN. Denn wie ich heute wieder so am arbeiten bin aufm Bus, inner Stadt, ich will auf ne Kreuzung zufahren um abzubiegen, gehe vom Gas zum Ausrollen, Fuss richtung Bremse....springt plötzlich der Tempomat vom Bus selbständig an und gibt Vollgas :shock: . Zum Glück war mein Fuss dann auch schon auffe Bremse. Das Ganze ging aber gut und ich hatte bloss mal kurz hohen Blutdruck. Zur Info: Ich fahre Volvo Bus :?


Bis dahin erstmal
und Farvel

Silke

Verfasst: 31.03.2009, 00:26
von Corollos
Jo, ein Tempomat is schon ne schöne Sache, hatte im vorherigen Wagen(Volvo übrigens) auch ein und wollte ihn auch nichtmehr missen.

Wie ich hier oft schon gelesen habe, sind die Werkstätten gern schnell bei der Sache, und welchseln gerne Oel was hätte noch einige km vertragen können.

Achja und Volvo is immer für Überaschungen zuhaben, das kenn ich nur zugut. Ich will garnicht alles aufzählen, aber das mit dem Tempomat hatte ich auch mal, und einmal ist er mir bei 150km/h einfach ausgegangen auf der BAB. Dann schnell auf den Standstreifen und nochmal gestartet und siehe da, ohne weiteren Zwischfall (auf der fahrt) könnte ich weiter fahren. :roll:

Verfasst: 31.03.2009, 21:39
von Onkelsammy
Darf ich fragen was das nachrüsten des Tempomats gekostet hat???? Ich interessiere mich auch für die Nachrüstung.

VG Sascha

Verfasst: 31.03.2009, 22:53
von AurisMaus
750 EUR inkl Arbeit

Verfasst: 01.04.2009, 18:27
von Xan27
Die haben Dir also einen Nachrüst-Tempomat eingebaut? Der Originale von Toyota lässt sich nicht nachrüsten? Ich dachte der Kabelbaum ist bei allen Autos gleich, dann dürfte das doch eigentlich kein Problem sein...

PS: Beim Original-Tempomat ist der Hebel auch nicht wirklich gut zu sehen, aber da hat man eine Kontrollleuchte in den Instrumenten links vom Drehzahlmesser.

Verfasst: 06.04.2009, 12:13
von Chris1981
Ich hätt mir auch eher den originalen Tempomaten nachgerüstet. Beim Martin hat es ja super geklappt für unter 100€. Toyota ist auch schon draufgekommen, dass ein Standartkabelbaum mit vielleicht ein paar Metern mehr Kabel bei allen Modellen (auch ohne manches Ausstattungsdetail) mehr Geld einspart als er kostet. Das kommt dem gemeinen Nachrüster natürlich zu Gute... :P

Ich find den originalen Tempomat schon sehr gut. Der Hebel ist sehr gut erreichbar angebracht. Hab letzte Woche ein paar Mal bei einem Passat ins Leere gegriffen, als ich den abschalten wollte. Dort ist er im Blinkerhebel integriert. Finde da den Hebel am Lenkrad besser, weil man die Hände nicht wegnehmen muss.