Radioumbau

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
fanatictrx
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 07.02.2009, 19:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Köln

Radioumbau

#1 Beitrag von fanatictrx » 18.04.2009, 14:48

Hallo,

sinniere grade über den Hifi-Umbau meines Auris nach. Zum einen möchste ich SOFORT das Werksradio loswerden, da es schlicht nervt. Zum anderen möchte ich langfristig auf ein 2din-Navi umsteigen, habe aber aktuell nicht das Geld dafür. Also: Boxen und Radio jetzt neu, neues Kenwood-80-Euro-Radio rein (http://www.kenwood.de/testberichte/test ... /kdcw3041/) , später audf Ebay wieder los, wenn mich das über 6 Monate 40 Euro kostet, ists egal.
Meine Frage: Wenn ich den Doppeldinschacht fürs später geplante Kenwood 7240 jetzt schon einbaue, habe ich ein 1-Din-Großes Loch,solange das kleine Radio drin ist. Was mache ich damit? Gibts irgendwo ne Ablageschale o.ä.?
Auris DCAT

Kawa137
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2008, 16:43

#2 Beitrag von Kawa137 » 18.04.2009, 17:47

Musst mal bei Ebay gucken. Da ist bei vielen Auktionen, wo du Blende ersteigern kannst, meistens schon ein Ablageschacht dabei. Kostet so um die 20-25 Euro rum.
Ich hab das Teil auch, aber ich brauch es nicht, da ich ein 2 DIN Radio drin hab.
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP

fanatictrx
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 07.02.2009, 19:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von fanatictrx » 18.04.2009, 22:17

Da ich öfter mit wirklich vollem Kofferraum /umgeklappten Sitzen unterwegs bin, möchte ich bei einem Hifi-Umbau nichts im Kofferraum unterbringen. Damit bleiben zwei Möglichkeiten: 1. Einbau einer Endstufe unter dem Fahrersitz, kein Sub, Bass aus den Türen. Oder 2.: Einbau eines kleinen aktiven Subs unter dem Fahrersitz:
http://www.hirschille.de/hishop2/produc ... SW-10.html

Mein Ziel ist es nicht, irgendwen mit Lautstärke zu beeindrucken, ich will nur klaren, sauberen und nicht zu basslastigen Klang. Unter dieser Prämisse: Sollte ich eher ne Endstufe für die Türboxen installieren, oder reicht der 4*50Watt-MOSFET im 7240er Kenwood Naviceiver für die Türboxen aus? Und macht der Aktivsub für die tiefen Frequenzen Sinn? Und: Passen 170mm-Tieftöner in die Auris-Türen?
Auris DCAT

Benutzeravatar
saarLi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 59
Registriert: 04.04.2009, 16:07
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von saarLi » 02.05.2009, 16:49

Hi, also von so einem "kleinen" aktivsub unter dem Fahrer Sitz kann ich dir nur abraten. Hab das mal ausprobiert und war nicht zufrieden. Zumal die genau so viel wie manch größere Kosten.


Ich hatte das Problem in meinem Aygo auch. Das ich da nichts im Kofferraum unterbringen kann ist klar.

Hab mir dann den hier geholt:


http://www.amazon.de/Subwoofer-20-Aktiv ... B000WMALG4

Ist aktiv, macht für seine größe wirklich nen guten Klang, ist günstiger als so ein Untersitz-Teil, und ist fix mal nochma rausgenommen wenn du wirklich was großes transportieren willst!!!


mfg
Aygo RIP

Welcome Auris hehe

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von wuz1mu » 03.05.2009, 15:56

Also ich hab meine Endstufen/ Subwoofer Kombi im Kofferraum untergebracht. Nun ergibt sich eine ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen. Könntest du damit leben? Der Boden wird um ca. 8-9cm erhöht. Ist auch bequemer beim einladen ;-)

Gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Antworten

Zurück zu „Auris 1“