Seite 1 von 1
Schutzfolie für's Navi
Verfasst: 28.09.2007, 14:46
von Níðhöggr
Hat jemand schonmal drüber Nachgedacht, eine Displayschutzfolie für's Navi zu kaufen?
Wenn ja, welche Abmessungen habt ihr gekauft?
Wo habt ihr gekauft?
Wieviel habt ihr ausgegeben?
Danke im vorraus.
Verfasst: 28.09.2007, 18:25
von Freddy7
Hallo,
ja habe ich mir gekauft. Sind von „hama“ . Muss man noch etwas zuschneiden.
Am besten ein bis zwei Millimeter kleiner als das Display. Aber ich brachte
immer Blasen in die Folie. Sieht nicht so toll aus. Würde es nicht mehr machen.
Der Preis lag so zwischen 6 – 7 €
Verfasst: 28.09.2007, 18:31
von Chris1981
Funktioniert denn dann der Touchscreen noch so wie vorher? Da muss man ja vorher schon recht kräftig draufdrücken. Muss man mit Schutzfolie stärker drücken?
Verfasst: 28.09.2007, 19:14
von Freddy7
Chris1981 hat geschrieben:Funktioniert denn dann der Touchscreen noch so wie vorher? Da muss man ja vorher schon recht kräftig draufdrücken. Muss man mit Schutzfolie stärker drücken?
Hallo,
der Touchscreen funktioniert bei mir mit Folie auch noch gut. Keine Probleme! Mein Display ist aber nur 4" groß.
Re: Schutzfolie für's Navi
Verfasst: 28.09.2007, 19:37
von BanditDD
Níðhöggr hat geschrieben:Hat jemand schonmal drüber Nachgedacht, eine Displayschutzfolie für's Navi zu kaufen?
Ich halte das für nicht notwendig. Zum einen ist es gar nicht so einfach, die Schutzfolie völlig blasenfrei aufzuziehen. Zweitens verändert es mit Sicherheit die Ansprechempfindlichkeit des Touchscreens. Drittens tippt man lediglich mit einem meist sauberen Finger darauf herum. Bitte was soll da zerkratzen? Das Display regelmäßig reinigen und staubfrei halten sollte locker ausreichen.
Bei Geräten mit Stifteingabe oder "Ziehen und Klicken"-Funktion oder Sachen, die ich in der Hosentasche gemeinsam mit einem Schlüsselbund spazieren führe sehe ich das ein, aber nicht beim Auris-Navibildschirm.
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 29.09.2007, 17:49
von Freddy7
Hallo,
habe in meinen vorherigen Beiträgen das Problem mit den Blasen angesprochen.
Aber Sinn kann so eine Folie durchaus machen. Denn so ein Navi wird durchaus
öfters mal von Damen bedient. ( Nichts gegen unsere Damen ! ) Die haben des
öfteren längere Fingernägel und oft noch jede Menge Creme an ihren Fingern.
Dadurch ist der Verschleiß des Displays wesentlich höher und eine gute Folie die
perfekt angebracht ist, könnte sich lohnen.
Verfasst: 29.09.2007, 19:51
von MTB-Freak
Also ich hab ein PDA und ich hab mir nur aus einem Grund dort eine Folie draufgemacht - Damit das Touchscreen geschützt wird. Spezille Folien sind wie eine Art Polster für den Bildschirm und haben mehrere Schichten die das "Ausleiern" des Bildschirm verhindern sollen.
Verfasst: 01.10.2007, 08:27
von BanditDD
Freddy7 hat geschrieben:Hallo,
habe in meinen vorherigen Beiträgen das Problem mit den Blasen angesprochen.
Aber Sinn kann so eine Folie durchaus machen. Denn so ein Navi wird durchaus
öfters mal von Damen bedient. ( Nichts gegen unsere Damen ! ) Die haben des
öfteren längere Fingernägel und oft noch jede Menge Creme an ihren Fingern.
Dadurch ist der Verschleiß des Displays wesentlich höher und eine gute Folie die
perfekt angebracht ist, könnte sich lohnen.
Tja - bei mir wird wohl nie eine Dame mit langen Fingernägeln übers Navi kratzen
Creme an den Fingern schont eher den Navibildschirm als ihn zu beschädigen, würde ich meinen. Der Fettfilm verhindert eine Beschädigung des Bildschirms durch am Bildschirm haftende harte Partikel.
Verfasst: 01.10.2007, 08:33
von BanditDD
MTB-Freak hat geschrieben:Also ich hab ein PDA und ich hab mir nur aus einem Grund dort eine Folie draufgemacht - Damit das Touchscreen geschützt wird. Spezille Folien sind wie eine Art Polster für den Bildschirm und haben mehrere Schichten die das "Ausleiern" des Bildschirm verhindern sollen.
Was soll denn da "ausleiern"? Einen gewissen Druck musst Du doch sowieso aufs Display ausüben, damit Deine Eingaben erkannt werden. Und dieser Betätigungsdruck wird durch das Anringen einer Schutzfolie bestimmt nicht geringer ausfallen. Der einzige Schutz, den eine Folie bietet, ist der Schutz vor Kratzern die entstehen, wenn man mit Druck quer über den Bildschirm reibt UND sich zugleich kratzende Partikel auf Finger oder Bildschirm befinden. Bei "unserem" Navi wird aber nur leicht getippt! Haltet einfach den Bildschirm sauber und gut. Womit das wiederum sehr gut funktioniert, habe ich in einem anderen Thread bereits geschrieben ...
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 07.10.2009, 16:09
von Grisu_HDH
Schreib auch mal meinen Senf dazu (obwohl der Thread schon älter ist):
Ich besitze ein PDA-Navi von Medion und ein Garmin Oregon 300 Outdoornavi.
Bei beiden hatte ich bereits eine Schutzfolie von InvisibleShield (ca. 14 EUR) und eine Vikuiti ARMR200 Schutzfolie (ca. 8 EUR) im Test. Beide Folien sind größen- und artikelspezifisch bestellbar.
Keine der beiden Folien hat mich restlos überzeugt wobei ich eher zur ARMR200 raten würde! Auf dem PDA ist diese noch drauf, auf dem Oregon habe ich beide Folien wieder entfernt da der Sitz nicht optimal war und ich da sehr pingelig bin.
Verfasst: 07.10.2009, 16:14
von Xan27
Halte ich für unnötig. Ich hab seit 1 1/2 Jahren ein Navi von Becker, das auch recht häufig benutzt wird. Letzte Woche hab ich es nach einer Urlaubsreise mit Displayreiniger behandelt, weil ein paar Fett- bzw. Cremefinger drauf waren - das Display sieht noch aus wie neu. Keine Kratzer, gar nichts.
Auch Fingernägel halte ich nicht für problematisch. Ich komme zwischendurch auch ab und zu mal mit meinen (kurzen) Fingernägeln ans Display, meine Frau mit ihren geringfügig längeren wahrscheinlich öfter. Das hat bisher keine Spuren hinterlassen.
Ob das bei anderen Displays auch so ist weiß ich aber nicht, vielleicht sind die ja empfindlicher.