Seite 1 von 3
Qualität der Audioanlage
Verfasst: 03.10.2007, 23:01
von d4d-fan
Wie seid ihr mit der Soundqualität eures original Auris-Radios zufrieden ?
Nicht die Lautstärke, sondern das Klangvolumen !
Ich glaube, der Auris-Radio hat nicht mal einen Sound-Prozessor eingebaut.
Und sowas wie Loudness hat er auch nicht. (Anhebung der Tiefen und Höhen)
Mein alter Pioneer-Radio im Vorgänger erzeugte nen Sound wie im Konzertsaal, beim Auris
kommt bei mir nicht unbedingt Freude auf !!
d4d-fan
Verfasst: 03.10.2007, 23:07
von paD
naja, also von standard-radios ist das auris radio schon sehr gut ausgestattet..ich denke da an kia..vw oder dergleichen.. die radios haben auch nicht mehr..
Ich überlege allerdings auch ein anderes radio ein zu bauene.. gibt einfach schönere radios mit mehr funktionen und / oder einstellungsmöglichkeiten.
paD
Verfasst: 04.10.2007, 00:02
von MTB-Freak
also mir ist aufgefallen das wenn ich die lautstärke hochdrehe die Tieftöner runterregeln
Ich spüre gerne den bass im Rücken gut momentan nicht wirklich vorhanden
Aber bei einer Bestimmten CD muss stell ich den bass auf +5 und tribble auf +3 gibt bei 20-25 lautstärke auch gut was her her doch sobald ich auf 45 drehe kommt der tribble voll raus und der bass geht runter.
das gefällt mir nicht aber wie schon mal bereits woanderst gesagt werde ich in sachen hifi noch viel machen - muss erst mal die zeit bekommen.
Verfasst: 04.10.2007, 08:34
von G6-R
Ich bin zuvreden mit meine radio

Verfasst: 04.10.2007, 15:18
von BanditDD
Ich bin mit der Audioanlage im Executive (MultiNavi) sehr zufrieden. Wie sehr sich die Audioanlage im Executive zu der im MultiNavi integrierten Lösung unterscheidet, vermag ich nicht zu sagen. Bei Probefahrten mit einem Sol (ohne MultiNavi) sind mir aber keine markanten Unterschiede in der Klangqualität aufgefallen. Mir reicht das Gebotene völlig aus!
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 04.10.2007, 18:56
von Paseo Dennis
Wenn es ein Sol war war ja außer das Navi die gleiche Soundamnage Serienmäßig eingebaut wenn ich mich nicht täusche
Verfasst: 04.10.2007, 19:05
von paD
Ich denke ich werde mir bald dieses:
http://www.alpine.de/index.php?id=iva-w200ri&L=1
oder ähnliches einbauen..
paD
Verfasst: 04.10.2007, 20:13
von bibo
Ich hab erst mal alle Pappteile in den Türen durch Lautsprecher ersetzt, eine Endstufe an das org. Radio dran gehängt und das Notrad durch einen Sub ersetzt.
Jetzt bin ich einigermaßen zufrieden mit dem Klang
Wenn ich mal Zeit habe werden noch die Türen gedämmt und eine gescheite HU (denke auch an Alpine) eingebaut.
Gruß Bibo
Verfasst: 06.10.2007, 22:59
von Chris1981
Na ja ich denke diese Eindrücke sind sehr subjektiv. Je nachdem was man vorher gewöhnt war, denkt man über das Thema anders. Ich persönlich bin mit der Soundqualität super zufrieden! Man kann gut aufdrehen und hat einen super Klang und auch guten Bass. Ist das Multi-Navi im Executive...
PS: Keine Ahnung wie es im Vergleich dazu mit den Standard Radios bei der Konkurenz ausschaut. Ich denke aber gegen so ein billiges, einfaches VW Radio ist das im Auris erste Sahne...

Verfasst: 19.10.2007, 14:06
von rubinio0
Ich finde den Klang ok.
Vorher hatte ich ein Auto mit Endstufe und Subwoofer. Das klang natürlich etwas satter. Aber mittlerweile habe ich mich an den Klang des Standard-Radios "gewöhnt". Ich bin auch der Meinung, dass da sowas wie eine "dynamische" Loudeness-Regelung eingebaut ist.
Erst dachte ich auch ich müsse den Bass-Regler einfach aufdrehen. Das klingt dann aber scheisse.
Am besten klingt für mich die Standard-Null-Einstellung. Vielleicht die Höhen +1.
Lautsärkenmässig höre ich eigentlich nie lauter als 40, dazu klingt das Teil dann doch etwas zu schwach.
Hat jemand eine Ahnung von wem die Audio-Anlage stammt? Ich würde mal auf Panasonic tippen...
Verfasst: 19.10.2007, 18:14
von Heiko
Bin recht zufrieden mit dem Klang und für meine Zwecke
reicht es

Was mich etwas verwundert hat, das der
Empfang von Radiosendern besser ist als bei meinem
alten Corolla (großes Navi) Grüsse Heiko
Verfasst: 27.10.2007, 11:05
von Stephan444
Im ganzen ist die Audioanlage recht gut, allerdings wenn man genau hin hört hatt diese für einen bruchteil einer Sekunde Aussetzer. Das ist so als wenn man mit Radio (RDS) fährt und es wird nach einem stärkeren Sender gesucht. Diese Ausetzer werden bei Mp3 Wiedergabe sowie bei normalen Audio Cd wiedergegeben. Hört mal genau hin. Die Aussetzer sind nur minimal aber man kann sie deutlich wahrnehmen. Das ist wohl kein einzelfall bei mir ist es so und bei meinem Bruder auch so.
Vieleicht beziehen sich die Aussetzer bei CD-Wiedergabe nur auf das große Navi System und nicht auf das kleine System was möglich währe. Vieleicht hatt ja jemand die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich.
Gruß Stephan
Verfasst: 28.10.2007, 16:59
von BanditDD
Stephan444 hat geschrieben:Im ganzen ist die Audioanlage recht gut, allerdings wenn man genau hin hört hatt diese für einen bruchteil einer Sekunde Aussetzer. Das ist so als wenn man mit Radio (RDS) fährt und es wird nach einem stärkeren Sender gesucht. Diese Ausetzer werden bei Mp3 Wiedergabe sowie bei normalen Audio Cd wiedergegeben. Hört mal genau hin. Die Aussetzer sind nur minimal aber man kann sie deutlich wahrnehmen. Das ist wohl kein einzelfall bei mir ist es so und bei meinem Bruder auch so.
Vieleicht beziehen sich die Aussetzer bei CD-Wiedergabe nur auf das große Navi System und nicht auf das kleine System was möglich währe. Vieleicht hatt ja jemand die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich.
Gruß Stephan
Diese Aussetzer bei MP3-Wiedergabe sind mir auch schon aufgefallen. Ich vermute einen Zusammenhang mit der AF-Funktion (Suche nach stärkerem Sender und Wechsel auf die Alternativfrequenz). Schaltet man AF aus, ist mir das eigenartige Verhalten nicht mehr aufgefallen.
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 28.10.2007, 21:19
von Stephan444
Hi,
gut werde das mal ausprobieren.
Gruß Stephan
Drehknöpfe !
Verfasst: 11.11.2007, 12:11
von Freddy7
Hallo,
hier mal eine andere Frage zum „Radio“ . Kann man die Drehknöpfe
vom Radio abnehmen und eventuell durch andere ersetzen ???
Durch die glatte Oberfläche und geringe Höhe der Drehknöpfe ist die
Bedienung des Radios nicht gerade optimal.
Wenn man die Drehknöpfe durch andere ersetzen könnte, wäre die
Bedienung wesentlich komfortabler.