iPhone und die Toyota FSE

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

iPhone und die Toyota FSE

#1 Beitrag von Solingennrw » 03.06.2010, 17:36

Habe ein kleines Problem.
Und zwar habe ich Erfolgreich mein iPhone 3Gs mit der FSE Verbunden.Jetzt das Problem ,wie bekomme ich die Kontakte vom iPhone Übertragen.Durch das Handbuch werde ich nicht schlau.
Bei mir im Forum hatte jemand einen Tipp gegeben ,der geht aber nur für Gejailbreakte.Da meins aber das nicht ist( Garantie ) ,suche ich eine andere Lösung .
Bild

Benutzeravatar
Asuron
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 17.01.2008, 13:58
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: iPhone und die Toyota FSE

#2 Beitrag von Asuron » 03.06.2010, 23:13

wird anders wohl nicht gehen. Standardmäßig ist das iPhone (noch) nicht dafür vorbereitet. Angeblich soll es aber ab OS 4 funktionieren.
Bei mir (iPhone 3G mit Pioneer Avic D3) geht es auch nicht.

Gruß
Asuron
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: iPhone und die Toyota FSE

#3 Beitrag von Solingennrw » 04.06.2010, 07:20

Danke,

dann werde ich noch ein paar Tage auf OS4 warten müssen.Und dann nochmal probieren.
Bild

michast
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2010, 21:46

Re: iPhone und die Toyota FSE

#4 Beitrag von michast » 08.09.2010, 21:06

Um den Thread noch einmal aus der Versenkung zu holen. Selbst mit 4.1 scheint es nicht zu klappen, oder mache ich etwas falsch?
Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch: Bild

Mein Auris Hybrid Blog

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: iPhone und die Toyota FSE

#5 Beitrag von Yamro » 09.09.2010, 06:26

Also ich habe meine Kontakte einfach an die FSE (Navi) gesendet und fertig.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

michast
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2010, 21:46

Re: iPhone und die Toyota FSE

#6 Beitrag von michast » 09.09.2010, 07:39

Hallo Frank,

die Option "Kontakte senden" zeigt die FSE auch an aber wie sendet man mit dem iPhone Kontakte? Ich kann nur via Email und MMS senden. Ich weiß, dass es mit anderen Handys auch per Bluetooth geht, aber offensichtlich eben nicht mit dem iPhone.

Ich hab und möchte auch kein Jailbreak :)

Gruß,

Michael
Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch: Bild

Mein Auris Hybrid Blog

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: iPhone und die Toyota FSE

#7 Beitrag von Zaffod » 09.09.2010, 09:37

Hm, ich hab zwar jetzt kein iPhone, aber bei meinem Samsung hab ich auch länger gebraucht meine Kontakte zu exportieren.
Ich konnte den Kontakt bzw. alle Kontakte als Visitenkarte per Bluetooth senden. So hieß meine Option.
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
eykem
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2010, 14:59

Re: iPhone und die Toyota FSE

#8 Beitrag von eykem » 09.09.2010, 18:23

Soweit ich weiss kannst du dieses Problem wirklich nur mit einem Jailbreak umgehen.

Ich habe auch ein iPhone 3G und das Navi TNS 510 und das selbe Problem.

Bei meinem alten Radio (Pioneer DEH-P8100BT) hat sich direkt nach der Verbindung zum tel. der Radio das telbuch. selbst geholt..

Auch im Internet usw. hab ich leider keinen Lösungsansatz (ohne Jailbreak) gefunden.

Falls jmd eine App kennt die es ermöglicht oder sonst weiss wie mann das iPhone / den Radio überlisten kann einfach melden.

Danke und Gruss

Eykem
Bilder hochladen leicht gemacht

Diese Nachricht besteht aus 100% chlorfreien, ungebleichten, recyclebaren und zufriedenen Elektronen mit nachweisbarer freilandhaltung!

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: iPhone und die Toyota FSE

#9 Beitrag von northernlite » 09.09.2010, 18:44

also ich habe einen gejailbreakten ipod touch der dritten generation und ich weiss aus erfahrung,dass die breitgefächerte nutzung des bluetooth erst mit nem jailbreak freigeschaltet wird.selbst ios4,was ich mir auch noch nicht geholt,habe,da das alte stabile 3.1.3 immer noch die beste version ist,konnte das bluetooth problem nicht lösen,man braucht halt dazu applekonforme zusatzgeräte,am besten aus dem appleshop.
eine app habe ich drauf,die nennt sich bluetooth communicator,mit dieser kann man kontakte,photos,chats und voicechats senden/machen.
müsst ihr damit einfach mal probieren,ansonsten kann ich nur zu einem jailbreak raten,der behebt so manches problem und öffnet das tor zu einer riesen welt mit fast unendlich vielen,nun kostenlosen,apps.
gruss northi

PS:berichtet mal,obs geklappt hat.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

emh
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2010, 14:25

Re: iPhone und die Toyota FSE

#10 Beitrag von emh » 14.10.2010, 18:53

Welches App muss man denn nach einen Jailbreak installieren, damit das Kopieren des Telefonbuchs mit dem TNS510 funktioniert?
Hat schon jemand das IPHONE als Audiogerät per Bluetooth koppeln können oder ist zwangsläufig ein Kabel notwendig?

Benutzeravatar
keeper
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2010, 15:34

Re: iPhone und die Toyota FSE

#11 Beitrag von keeper » 06.12.2010, 12:17

Ich habe gerade heute mein iPhone 4 (v4.2.1, kein Jailbreak) erfolgreich zur Audiowiedergabe und zum Telefonieren gekoppelt, allerdings am "normalen" Radio ohne Navi. Aber eigentlich sollte das dann doch auch mit dem TNS510 klappen, oder?
Auris Hybrid Executive, platinsilber, Sitzheizung, Ladekantenschutz, Seitenschutzleisten, 16" Leichtmetall Winterfelgen

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: iPhone und die Toyota FSE

#12 Beitrag von tegelaner » 16.02.2011, 08:56

Hallo,
ich hole diesen Fred mal vor, da es bei uns auch ein iPhone und bald einen Auris HSD ohne Navi aber mit FSE gibt.

Mal so am Rande: Sind Diskussionen über Jailbreak beim iPhone eigentlich unkritisch? Es klingt etwas verboten in etwa Vergleichbar mit Filesharing etc. Da ich mich mit diesem Thema aber noch nicht befasst habe, wäre ich über eine kurze Stellungnahme von denen, die sich damit auskennen dankbar.

@keeper: Funktionieren denn die Kontakte über die FSE bei Dir?

Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: iPhone und die Toyota FSE

#13 Beitrag von Majestus » 28.02.2011, 13:39

Bluetooth Audio vom Iphone zum Radio geht,
aber keine Anzeige der Titel und keinerlei Komfort.
Also nur Play, next, Prev, Pause.
Die Equalizerfunktion im Iphone ist auch beim Bluetooth aktiv.

Steckt man das Iphone an den USB Anschluss kommt am Iphone eine Fehlermeldung.
"Nicht unterstütztes Zubehör" oder so ähnlich - und nichts geht.

FSE geht eingeschränkt.
Also, man kann Anrufe annehmen und auflegen.
Nummer des Anrufers wird im Display angezeigt.
Keine weiteren FSE Funktionen, wie etwa wahl oder gar sprachwahl.
Telefonbuch übertragen geht nicht.

Schliesse ich einen Ipod am USB an, geht zumindest die ID Anzeige der MP3s.

Gruß Majestus
Spritverbrauch Bild

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: iPhone und die Toyota FSE

#14 Beitrag von tegelaner » 28.02.2011, 18:53

Na da kommt ja dann wenig Begeisterung auf. Aber ich bin kummer gewohnt. Wir haben derzeit in unserem Wagen eine Nokia FSE Profi 616. Die einzigen Geräte, mit denen diese gut funktioniert sind - wen wundert es - Nokia-Geräte. Bei meinem älteren HTC geht nur die BT-Freisprechfunktion obwohl das HTC auch SIM-Access unterstützt nur die Nokia FSE verweigert es mit dem HTC. Und auch beim iPhone geht "nur" telefonieren. Telefonbuch übertragen wird verweigert.

Die beste Universal FSE die ich bisher hatte war eine Parrot. Die konnte alles!
Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

peterpeter0815
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.2011, 14:16

Re: iPhone und die Toyota FSE

#15 Beitrag von peterpeter0815 » 06.09.2011, 14:26

Ich möchte jetzt auch gerne mein Telefonbuch vom iPhone aufs Navi vom Auris HSD importieren.

Soweit ich das verstanden habe ist das NAVI nicht in der Lage die Kontakte abzuholen und das iPhone kanns per standard nicht senden.

Ich habe ein gejailbreaktes iPhone. Also eigentlich alle Möglichkeiten. :) Hat das mal jemand gemacht? Eigentlich muss ich nur wissen mit welchen Cydia Apps ihr das gemacht habt. :)
Jeden Kontakt einzeln per BT senden ist zwar eine Lösung. aber direkt alle auf einmal wär mir schon um einiges lieber ;)

Danke und Gruß Pit

Antworten

Zurück zu „Auris 1“