Seite 1 von 6

Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 07.11.2010, 20:00
von gOsHa
Hallo ihr da draussen :)
ich hab irgendwo im Forum gesehen, das es einen Hebel für das Tempomat seperat gibt, welches man selber nachrüsten kann.
Es geht um das Model Auris 2.0, Bj. 2007.
Da ich kein Tempomat besitze und jetzt nachträglich eins gut gebrauchen kann, ist es sehr interessant für mich geworden.
Hat da jemand schon damit Erfahrung gemacht ?
Weis jemand, wo man so einen Hebel (+Kabel) kaufen kann ?
Muss man noch was beachten, wenn man es einbauen will (Steuergerät ?!) ?

ich würde mich sehr über Infos freuen.

ps: Sufu hab ich nichts gefunden...

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 07.11.2010, 20:07
von Central
Also ich hab meinen Tempomat damals vom freundlichen Toyotahändler nachrüsten lassen.
Die haben das Material bestellt, fachmännisch eingebaut und für alles zusammen,
also Material, Zeit usw. nur knappe 300 Euro verlangt - für Originalteile mit Garantie.

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 07.11.2010, 21:05
von gOsHa
Gut zu wissen. Aber:
ich brauche nur das Material. Das Einbauen mache ich selber ;)
Die Arbeit hat bei Toyota locker 200€ (von deinen 300€) gekostet, was mir einfach kein bischen Wert ist.
Dann lieber selber.
Muss halt nur wissen, was da noch ausser dem Einbau gemacht wurde.

Aber trotzdem Danke für deine Info ;)

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 07.11.2010, 21:09
von laurooon
Dazu gibts schon so einiges hier im Forum:

Einen Link geb ich dir mal als kleinen Hinweis:

http://www.toyotaownersclub.com/forums/ ... opic=86751

MfG
laurooon

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 07.11.2010, 22:29
von gOsHa
Dieses Forum hab ich schon gesehen. Leider nur auf Englisch :(

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 07:42
von Eifelauris
Kannst ja mal hier nachschauen oder anrufen:

http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4374.php

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 08:18
von gOsHa
Danke für den Link. Ich werde mich mal da informieren, wie die Sache funktioniert.
Schöner wäre natürlich so ein Original Hebel :)

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 09:57
von Yamro
laurooon hat geschrieben:Einen Link geb ich dir mal als kleinen Hinweis:
http://www.toyotaownersclub.com/forums/ ... opic=86751
Interessant!
Heißt das, wenn man sich die Bilder anschaut, dass die Toyos bereits eine Tempomat
Vorbereitung haben und man nur noch den Hebel und den Stecker benötigt?

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 10:37
von laurooon
Genau. Ob eine Vorbereitung besteht, erkennst du wohl daran, ob bei dir schon eine "Cruise" Leuchte im Cockpit erkennbar ist. Sie befindet sich links vom Drehzahlmesser, du musst genau hinschauen um sie zu erkennen.

MfG
laurooon

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 11:43
von gOsHa
Yamro hat geschrieben: Interessant!
Heißt das, wenn man sich die Bilder anschaut, dass die Toyos bereits eine Tempomat
Vorbereitung haben und man nur noch den Hebel und den Stecker benötigt?
Ich werde heute bei Toyota mal vorbei schauen und mich mal über den Hebel erkundigen. Sobald ich neue Infos habe, werde ich mich dann melden. .top

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 14:40
von gOsHa
Also ich hab neue Infos .cool
Ich habe mich heute über den Hebel und die Instalation informiert.
Materialkosten: ca. 150€ (Hebel+Kabel)
Nach dem Einbau und dem Anschliessen kann man direkt loslegen, da man nichts am/im Steuergerät ändern muss.
Das einzige was man beachten muss, ist dass das Auto einen elektronischen gaspedal hat und die cruise Leute im Tacho. Das wars.
Ich werde mir die Sache demnächst hollen und dann im Frühjahr (wenns wieder schön warm ist) einbauen ^^

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 20:54
von Central
Also nochmal zur Verdeutlichung:
Ich habe knapp 300 Euro bezahlt,
inklusive Material.

Zumal ich mich da nicht rantrauen würde
ans selber einbauen und der Wagen damals gerade mal
einige Monate alt war (Garantie etc),
war es mir die knappen 150 Euro für die Arbeitszeit
der Freundlichen locker wert...

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 08.11.2010, 22:11
von gOsHa
naja...
ich mache es lieber selber.
Da lasse ich mir soviel Zeit wie ich brauche, um es Perfekt zu machen. Ich muss net auf die Uhr gucken. In einer Werkstatt sieht die Sache ganz anders aus.
Wer zahlen will, der zahlt. Ich aber net !
Ich versuche so wenig wie möglich das Auto in die Werkstatt zu bringen, um es zu versauen.
Außer wenn es ganz ganz nötig ist.
Ich bitte, diesen einen Schalter schafft jeder, der bischen Lust und Zeit mit sich bringt. (als voraussetzung muss man schon ein bischen schrauben können)
.top

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 09.11.2010, 18:47
von HolgiHSK
Ob man selber an einem Auto rumschraubt oder nicht, muss jeder selber einschätzen.

Wie du schon schriebst, hat nicht jeder die Ahnung dafür. In den heutigen Autos ist dies teilweise schon recht schwierig, gerade wenn es mit der Elektronik zu tun hat. Der ein oder andere Fehler in der Elektronik ist dann schon mal durch selber schrauben ausgelöst worden, da man bestimmte Reihenfolgen o.ä. einhalten muss.
Zumindest sollte im Elektrik-Bereich nach Möglichkeit Original-Teile verwenden, um Störungen o.ä. zu vermeiden.

In der Garantiephase kann einem das unter Umständen schon einmal die Werksgarantie kosten. Ich persönlich würde die nie aufs Spiel setzen.

Nach Ablauf der Gewährleistung ist mir das eigentlich auch egal, dann werde ich auch das ein oder andere selber am Auto machen.

Re: Tempomat selber nachrüsten ?

Verfasst: 09.11.2010, 21:13
von gOsHa
stimme dir zu. In der Garantie phase habe ich schon mal selbst Hand angelegt. Bin aber immer durchgekommen. Zum Glück ist jetzt die Garantie abgelaufen. Jetzt fange ich erst richtig an das Fahrzeug meinen Bedürfnissen anzupassen. ;)