Seite 1 von 2

Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 10:45
von SixMillionDollarMan
Hallo,

es gibt ein neues Navi von Toyota, laut Video auch passend für Auris:

http://www.youtube.com/watch?v=7ZUHbYprvTU

Super: ich bezahle nicht für das CD Laufwerk, das ich sowieso seit Jahren nicht mehr brauche.

Oder was denkt Ihr über CDs im Auto?

Viele Grüße,
SixMillionDollarMan

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 12:38
von gewappnet
Ich kenne mich mit Stand-Alone-Navis nicht so aus (mein Navi heißt "iPhone"), aber kommen die Kartenupdates nicht auf CD? Wie werden denn die Daten in dem Toyota-Navi aktualisiert?

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 13:25
von ceradon
Hallo,

dürfte wohl, wie auch beim TNS510, über eine SD-Karte laufen wenn ich das richtig sehe, hm?

Viele Grüße,
Ceradon

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 13:36
von gewappnet
ceradon hat geschrieben:dürfte wohl, wie auch beim TNS510, über eine SD-Karte laufen wenn ich das richtig sehe, hm?
Ach, die haben einen SD-Karteneinschub? Okay, wieder was dazugelernt.

Aber zur Ausgangsfrage: CDs benutze ich auch nicht mehr. Falls ich Alben noch als CDs kaufe (normalerweise kaufe ich Downloads bei iTunes), werden die sofort gerippt und künftig nur noch als AACs genutzt. Somit halte ich zwar einen Aux-Eingang und/oder einen USB-Eingang essentiell für den Anschluss eines MP3-Players, aber ein CD-Player ist tatsächlich eher überflüssig.

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 17:52
von Arrow1982
Ich verwende immer MP3-CDs. Denn ich kanns nicht ausstehen, wenn da ein USB Stick oder sonstwas am Armaturenbrett rumgammelt.

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 17:58
von saku9
Arrow1982 hat geschrieben: Denn ich kanns nicht ausstehen, wenn da ein USB Stick oder sonstwas am Armaturenbrett rumgammelt.
Darum ist der original USB-anschluss ja im Handschuhfach versteckt! .denken

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 21:23
von Fabi
Vorallem geht das nicht, dass Toyota immer seine Navis nachrüstet......

Die "nachrüst" Navis TNS510 bzw -350 sehen einfach immer wie nachgerüstet aus, und das ginge bei mir garnicht.

Das machen Nachrüstradiohersteller (zB Zenec) deutlich besser -> Merkste was, Toyota?!

Gruß

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 23:06
von ceradon
saku9 hat geschrieben: Darum ist der original USB-anschluss ja im Handschuhfach versteckt! .denken
... der in Verbindung mit dem TNS510 nicht funktioniert ...

Wie es mit dem TNS350 aussieht - keine Ahnung.

Viele Grüße,
Matthias

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 04.04.2011, 23:09
von ceradon
Fabi hat geschrieben:Vorallem geht das nicht, dass Toyota immer seine Navis nachrüstet......

Die "nachrüst" Navis TNS510 bzw -350 sehen einfach immer wie nachgerüstet aus, und das ginge bei mir garnicht.

Das machen Nachrüstradiohersteller (zB Zenec) deutlich besser -> Merkste was, Toyota?!

Gruß
Hallo,

abgesehen davon, dass ich den Einbau des TNS510 im Auris mit der entsprechenden Blende als recht gelungen empfinde gibt es doch für den Auris auch ein DVD-Navigationssystem welches sicht nahtlos in die Mittelkonsole integriert. Da ist von "Nachrüstung" nun wirklich nichts mehr zu sehen.

Im Übrigen schätze ich persönlich die Möglichkeit, mein TNS510 auch in ein anderes Auto mitnehmen zu können (bei Fahrzeugwechsel, Unfall m. Totalschaden etc.)

Hat eben alles seine Vor- und Nachteile, nicht?! :-)

Viele Grüße,
Matthias

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 05.04.2011, 15:45
von LaMarea
ich kann die Vorteile vom TNS510 gegenüber einem Gerät von Pioneer oder anderen vernünftigen Herstellern irgendwie nicht erkennen ... z.B. das Avic f920bt gibts mittlerweile für 650,-. Was kostet nochmal ein TNS510?

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 06.04.2011, 10:14
von ceradon
Mit Einbau, Verhandlungsgeschick und der Möglichkeit, die Funktionen über die Lenkradfernbedienung zu bedienen genau

700,- EUR beim Toyota Händler (Liste 950,-)

Gruß
Matthias

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 06.04.2011, 18:05
von LaMarea
hm, das ist günstiger als ich dachte. Aber selbst wenn man einen Händler findet, der einem satte 250,- nachlässt, kann ich immer noch keinen Vorteil entdecken. LFB-Adapter gibts für Pioneer auch.

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 06.04.2011, 18:23
von ceradon
"Muss" das Gerät von Toyota denn zwingend irgendwelche Vorteile gegenüber eines anderen Herstellers haben?

Es zwingt dich doch niemand das TNS510 zu kaufen. ;-)

Mit hat das Gerät gefallen und deshalb wollte ich es haben :-)

Oder verstehe ich etwas falsch?

Viele Grüße,
Matthias

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 06.04.2011, 18:45
von Oll1
Für bietet das IDrive Navi immernoch das beste Preis - Leistungsverhältniss. Doch ich denke mit diesem Navi hat Toyota sicherlich mit als erstes den Trend erkannt, dass auch CDs langsam von anderen, kompakteren Speichermedien ersetzt werden, man also am CD Player sparen kann. Doch finde ich den Preis nicht angemessen. Schön wäre es, wenn es wirklich "auf die jungen Leute" zugeschnitten wäre (was es anscheind ja sein soll, wenn man sich die Mulitmedia Funktionen anschaut) und somit auch einen verlockenden Preis mit sich bringen würde. Denke für einen Preis von ~400 - 500 € würden einige bei der Bestellung dort ein Häckchen dran setzen, ich wahrscheinlich auch :D Nur ist die Frage, ob das Teil dann nur in einen Rahmen gesetzt wird, der an die Mittelkonsole vom Auris angepasst ist, oder ob es richtig maßgeschneidert für die jeweiligen Modelle ist. Im ersten Fall hätte es einen weiteren Nachteil gegenüber dem IDrive Navi. :?

Gruß Julian

Re: Neues Navi TNS350 ohne CD-Laufwerk

Verfasst: 06.04.2011, 20:36
von LaMarea
ceradon hat geschrieben:"Muss" das Gerät von Toyota denn zwingend irgendwelche Vorteile gegenüber eines anderen Herstellers haben?
muss nicht. Aber du sprachst ja von Vorteilen. Weil es die aber m.M.n. nicht gibt und MIR das Gerät auch optisch nicht gefällt, würde ICH es mir nicht kaufen.