Seite 1 von 2
Smartkey-System und Schließ-/Öffnungsverhalten
Verfasst: 13.11.2007, 20:35
von BanditDD
Hallo Auris-Freunde!
Bei meiner Probefahrt damals im März habe ich die Türen durch Druck auf den Verriegelungsknopf an der Fahrertür verriegelt. Um mich zu vergewissern, habe ich wie selbstverständlich an den Griff gefasst und zack - war der Wagen wieder auf.
Jetzt - bei meinem Auris - ist das anders. Ein Öffnen ist erst 3 Sekunden nach Druck auf den Schließknopf möglich. Man kann also den Wagen verriegeln und innerhalb von 3 Sekunden an der Fahrertür prüfen, ob die Türen verriegelt wurden. Sieht nach einer Anpassung der Software aus. Wie ist das bei Euch?
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 13.11.2007, 21:43
von Chris1981
Ist bei mir genau so (also verriegeln und für 3 sec nicht öffnen können). Auch laut Handbuch ist die Entriegelung für 3 sec nach der Verriegelung durch den Außenknopf gesperrt...
Verfasst: 13.11.2007, 23:03
von BanditDD
Chris1981 hat geschrieben:Ist bei mir genau so (also verriegeln und für 3 sec nicht öffnen können). Auch laut Handbuch ist die Entriegelung für 3 sec nach der Verriegelung durch den Außenknopf gesperrt...
Das war bei meinem Probefahrwagen aber definitiv (noch) nicht so!
Verfasst: 14.11.2007, 01:06
von Freddy7
Hallo,
hört sich positiv an und scheint so auch sinnvoller zu sein. Wäre nur noch eine
Antenne am Kofferraum wünschenswert, damit man auch vom Kofferraum aus
den Wagen aufschießen kann.
Verfasst: 15.11.2007, 12:53
von Níðhöggr
Ließe sich technisch als Nachrüstung aber nur schwer umsetzen.
Man müsste ja erstmal eine zweiten Oszillator mit dem Steuerteil verbinden und zusätzlich zwei zusätzliche Schalter am Heck unterbringen, die dann die ZV betätigen können.
Früher war es so, daß wenn man an einem Griff gezogen hat und gleichzeitig die ZV betätigt hat genau jene Tür verschlossen blieb. Deshalb kann man den vorhandenen Knopf nicht dafür verwenden. Man müsste somit eine Verzögerungsschaltung für die elektr. Entriegelung bauen und könnte zwar auf aber nicht zuschließen. Hoffe das war verständlich...
Ich kann das jetzt beim Auris natürlich schlecht nachvollziehen. ^^
Verfasst: 15.11.2007, 15:48
von rubinio0
Ich wollte noch etwas anderes zu dem Schliessmechanismus sagen und zwar stört mich das ein wenig, resp. ich sehe den Sinn nicht ganz, dass man den Verriegelungsknopf etwa 2 Sekunden halten muss, bis die Türen schliessen.
Warum kann der Wagen nicht einfach schon beim ersten Druck geschlossen werden? Ich würde so jeden Tag einige Sekunden sparen

Verfasst: 15.11.2007, 16:03
von paD
rubinio0 hat geschrieben:Ich wollte noch etwas anderes zu dem Schliessmechanismus sagen und zwar stört mich das ein wenig, resp. ich sehe den Sinn nicht ganz, dass man den Verriegelungsknopf etwa 2 Sekunden halten muss, bis die Türen schliessen.
Warum kann der Wagen nicht einfach schon beim ersten Druck geschlossen werden? Ich würde so jeden Tag einige Sekunden sparen

einfach kurz drücken und dann loslassen eins bis zwei sekunden später is dien auto zu
paD
Re: Smartkey-System und Schließ-/Öffnungsverhalten
Verfasst: 16.11.2007, 10:48
von xy77
BanditDD hat geschrieben:Hallo Auris-Freunde!
Bei meiner Probefahrt damals im März habe ich die Türen durch Druck auf den Verriegelungsknopf an der Fahrertür verriegelt. Um mich zu vergewissern, habe ich wie selbstverständlich an den Griff gefasst und zack - war der Wagen wieder auf.
Jetzt - bei meinem Auris - ist das anders. Ein Öffnen ist erst 3 Sekunden nach Druck auf den Schließknopf möglich. Man kann also den Wagen verriegeln und innerhalb von 3 Sekunden an der Fahrertür prüfen, ob die Türen verriegelt wurden. Sieht nach einer Anpassung der Software aus. Wie ist das bei Euch?
Gruß,
BanditDD
...Du hast doch auch den 5-Türer, oder? Dann prüf es einfach an einer der hinteren Türen!
Re: Smartkey-System und Schließ-/Öffnungsverhalten
Verfasst: 16.11.2007, 13:40
von BanditDD
xy77 hat geschrieben:
...Du hast doch auch den 5-Türer, oder? Dann prüf es einfach an einer der hinteren Türen!
Du hast mich falsch verstanden! Ich finde es gut, dass es jetzt die 3-Sekunden-Sperre gibt, weil man so gleich an der Fahrertür prüfen kann, ob alles zu ist - man muss eben nicht mehr erst zu einer anderen "Klinke" greifen. Bei den ersten Auris-Fahrzeugen war das noch nicht so - habe ich selbst erleben dürfen. Da hätte man an einer anderen Tür prüfen müssen, damit der Karren zu bleibt.
MfG
BanditDD
Re: Smartkey-System und Schließ-/Öffnungsverhalten
Verfasst: 16.11.2007, 16:48
von xy77
BanditDD hat geschrieben:
Du hast mich falsch verstanden! Ich finde es gut, dass es jetzt die 3-Sekunden-Sperre gibt, weil man so gleich an der Fahrertür prüfen kann, ob alles zu ist - man muss eben nicht mehr erst zu einer anderen "Klinke" greifen. Bei den ersten Auris-Fahrzeugen war das noch nicht so - habe ich selbst erleben dürfen. Da hätte man an einer anderen Tür prüfen müssen, damit der Karren zu bleibt.
MfG
BanditDD
...hab`s bei mir heute auch probiert...die 3-Sekunden-Sperre greift bei mir auch!
Verfasst: 16.11.2007, 16:58
von wir58
Wahrscheinlich hat Toyota das geändert. Meiner springt wenn ich hin verschlossen habe und prüfen will ob er zu ist, auch gleich weider auf. Mache entweder den griff nach hinten oder fasse den Fahrergriff nur an der Außenkante an. Ich habe mich daran gewöhnt und finde das Smart-Key-System trotzdem klasse.
Verfasst: 16.11.2007, 20:09
von BanditDD
wir58 hat geschrieben:Wahrscheinlich hat Toyota das geändert. Meiner springt wenn ich hin verschlossen habe und prüfen will ob er zu ist, auch gleich weider auf. Mache entweder den griff nach hinten oder fasse den Fahrergriff nur an der Außenkante an. Ich habe mich daran gewöhnt und finde das Smart-Key-System trotzdem klasse.
Genau DAS wollte ich lesen! Du bist der Erste, der meine Frage beantworten konnte! Ich habe also nicht geträumt, sondern Toyota hat tatsächlich etwas in der Sicherheits-ECU geändert. Danke!
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 16.11.2007, 21:04
von wir58
Läßt sich das nachträglich ändern.
wir58
Verfasst: 17.11.2007, 12:24
von BanditDD
wir58 hat geschrieben:Läßt sich das nachträglich ändern.
wir58
Ich gehe davon aus, dass Dein Händler die Software in der für die ZV zuständigen ECU mit dem Diagnosetester bzw. -system aktualisieren kann (quasi ein Softwareupdate).
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 03.10.2008, 14:27
von Xan27
Letzte Woche habe ich übrigens eine weitere Schattenseite des Smart-Key-Systems gefunden.
Ich war in einer Waschanlage, in der man das Auto in die Schiene stellt, dann aussteigt, und neben dem Auto her durch den Shop läuft, eventuell noch einen Kaffee trinkt, dann zur Kasse geht und das Auto auf der anderen Seite wieder in Empfang nimmt. Oder falls man länger braucht (Kaffee) nimmt es ein Mitarbeiter in Empfang und parkt es hinter der Waschanlage. Nur, beim Smart-Key funktioniert das so nicht, weil beim Ausschalten des Motors das Lenkradschloss einrastet. .denken
Musste meinen Auris also mit laufendem Motor und auf dem Fahrersitz liegenden Schlüssel durch die Waschanlage schicken. Der Typ von der Waschanlage hat ganz schön geschaut als das Auto mit laufendem Motor aus der Waschanlage kam...
Hier wäre vielleicht eine weitere Softwareanpassung sinnvoll, nämlich dass das Lenkradschloss erst dann einrastet wenn man das Auto abschließt.
