Seite 1 von 1

Sicherung brennt ständig durch

Verfasst: 26.01.2013, 00:47
von androp
Hallo Aurisgemeinde,

vor ca. einer Woche ist mir bei einer normalen Fahrt plötzlich die Blinkfunktion, Klimaanlagensteuerung, Rücklicht, Scheibenheizung uvm. ausgefallen. Zuhause habe ich dann festgestellt, dass die Sicherung durchgebrannt ist. Ich habe eine Neue besorgt und eingebaut, Zündung an, sofort brennt mir die Sicherung durch. vor zwei Tagen, wollte ich das Auto umparken, um besser suche zu können, und siehe da, die (fast neue) Batterie ist leergelutscht, und der Wagen springt nur noch per Starthilfe an. ich weiß nicht wo ich suchen soll, ich habe nichts neues eingebaut oder ausgebaut.

kennt das jemand, habt ihr irgendwelche Tipps zur Suche nach dem Fehler, Schaltplan etc.???

ich fahre einen 2.2 D-Cat Auris

bin echt verzweifelt. :(

Re: Sicherung brennt ständig durch

Verfasst: 26.01.2013, 06:27
von HolgiHSK
Das kann viele Ursachen haben. Wenn die Sicherungen sofort durchschlagen, würde ich vom Gefühl auf einen Kurzschluss tippen. Die Fehlersuche wird vermutlich nicht einfach werden, man kann nur alle Verbraucher die an dem Stromkreis hängen einzeln prüfen. Ich denke das dürfte ein Fall für deine Werkstatt sein, bevor noch weitere Dinge wie deine Batterie in Mitleidenschaft gezogen werden. Würde das nicht unbedingt auf die lange Bank schieben.

Re: Sicherung brennt ständig durch

Verfasst: 26.01.2013, 14:50
von androp
Ich habe jetzt auf der Fahrerseite bei der Heckleuchte ein loses blaues Kabel mit der bezeichnung diagnostik gefunden. Gehört das so?

Re: Sicherung brennt ständig durch

Verfasst: 26.01.2013, 15:03
von HolgiHSK
Denke mal das ist das Diagnosekabel für den Anschluss des Diagnosegerätes in der Werkstatt. Das wird so gehören.

Re: Sicherung brennt ständig durch

Verfasst: 26.01.2013, 15:07
von androp
Ach mein fehler. Das ist ein lose liegendes abisoliertes Kabel ohne irgendwelchen Anschluss

Re: Sicherung brennt ständig durch

Verfasst: 26.01.2013, 15:11
von HolgiHSK
Könnte (!) der Fehler vielleicht schon sein.
Isolier das Kabelende doch einfach mit Isolierband und schau ob die Sicherung noch immer durchhaut.
Wenn sie heil bleibt würde ich dies auf alle Fälle von der Werkstatt prüfen lassen.