Seite 1 von 2
Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 18.03.2013, 13:03
von James
Hallo zusammen
Weiss jemand, ob es eine automatische Verrieglung der Türen gibt? Konnte das nicht finden. Der CT200h hat das nämlich.
Dankeschön .top
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 18.03.2013, 13:31
von Freddie76
Ne, die gibt es leider nicht...
Gruß
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 18.03.2013, 15:00
von James
Schade, fand das eine sinnvolle Option. Gabs das beim ersten Auris auch nicht?
Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 18.03.2013, 15:14
von Freddie76
Toyota tut sich mit einigen sinnvollen Features leider schwer, wie zB die automatische Verriegelung. Die gibt es, wie gesagt, in Generation 2 nicht für Geld und gute Worte, da träumte man im ersten Auris erst recht nicht von solchen Dingen.
Aber es wird, Komfortblinker hat nun Toyota auch endlich entdeckt, wer weiß, vielleicht ja irgendwann auch mal die Autoveriegelung, oder gar Assistenssysteme...
Gruß
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 18.03.2013, 23:21
von derdevill
Freddie76 hat geschrieben:...vielleicht ja irgendwann auch mal die Autoveriegelung, oder gar Assistenssysteme...
Die gibt es schon lange im Avensis etc. !!! Es ist eben auch ein bisl der Preis der da eine Rolle spielt!

Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 18.03.2013, 23:40
von MrCyberforce
Naja.... Preis hin oder her.
Bei meinem Leon, den ich ja derzeit noch fahre, ist das Serienausstattung. Und der Wagen feiert in diesem Jahr immerhin schon seinen 7ten Geburtstag und war günstiger im Vergleich zu meinem baldigen Auris.
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 00:24
von yarisbaschti
schreibt es einfach in euer Umfragebogen nachdem Kauf und wartet beim nächsten Auris ab ob's dabei ist aber wer brauch das schon wirklich? Im übrigen macht das auch mittlerweile fast jede Alarmanlage...oder drückt einfach den Knopp...
Zitat vom Werkstattmeister um die Ecke:
"Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen."

Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 08:23
von derdevill
MrCyberforce hat geschrieben:Bei meinem Leon, den ich ja derzeit noch fahre, ist das Serienausstattung.
Dann bitte bei VW bleiben...jedes Auto hat irgendwas, was der andere nicht hat. Es lohnt nicht darüber zu jammern. Oder man bleibt eben seiner Marke treu...oder warum bleibst du nicht bei VWSeat??
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 08:48
von schwarzvogel
Das A l l e r w i c h t i g s t e: HSD unter der Haube !!! .cool
Alles andere findet sich und ist für mich (relativ) nebensächlich ...
mfG schwarzvogel
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 09:21
von Auris2010
yarisbaschti hat geschrieben:...oder drückt einfach den Knopp...
Zitat vom Werkstattmeister um die Ecke:
"Man muß nicht jeden Scheiß mitmachen."

So sehe ich das auch

Was nicht an Board ist, kann auch nicht kaputt gehen.
MrCyberforce hat geschrieben:Naja.... Preis hin oder her.
Bei meinem Leon, den ich ja derzeit noch fahre, ist das Serienausstattung. Und der Wagen feiert in diesem Jahr immerhin schon seinen 7ten Geburtstag und war günstiger im Vergleich zu meinem baldigen Auris.
Seat war schon immer günstiger als Toyota. Darum hatte ich auch einen, nur die Preisdifferenz habe ich dann mehrfach in der Werkstatt liegen lassen.
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 11:21
von DNAuris
Auris2010 hat geschrieben:
So sehe ich das auch

Was nicht an Board ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Manche Assistenzsysteme sind ja ganz nett, aber braucht man wirklich eine Spurhalteassistent oder Toten-Winkel-Überwacher? Da halte ich es ausnahmsweise mal mit dem Redakteur der Autobild, der in der letzten Ausgabe sinngemäß gesagt hat: "Ich habe in der Fahrschule noch den Schulterblick gelernt."
Gruß - Alex
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 11:32
von James
Bin schon auch der Meinung, dass man nicht alles braucht, keine Frage. Aber gerade ein System wie die automatische Türverriegelung hat für mich mit Sicherheit zu tun und gehört einfach in ein modernes Auto. Kann ja schon fast jeder Kleinwagen.
Ja, ab dem Komfortblinker freue ich mich jeden Tag - mein Arbeitskollege mit dem CT200h ärgert sich immer so schön wenn ich ihm den unter die Nase halte o.O
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 17:21
von yarisbaschti
DNAuris hat geschrieben:
So sehe ich das auch

Was nicht an Board ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Manche Assistenzsysteme sind ja ganz nett, aber braucht man wirklich eine Spurhalteassistent oder Toten-Winkel-Überwacher? Da halte ich es ausnahmsweise mal mit dem Redakteur der Autobild, der in der letzten Ausgabe sinngemäß gesagt hat: "Ich habe in der Fahrschule noch den Schulterblick gelernt."
Gruß - Alex
Das schlimme ist das die heute manche Sachen garnicht mehr lernen...anfahren am Berg war bei einer Freundin kein Problem in der Fahrschule wegen dem Bergassistent aber den gibts nicht im 86c Polo.Sie wusste auch nur ganz grob wo man Licht,Scheibenwischer einschaltet,das machte der Audi ja alles von alleine...
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 18:46
von HolgiHSK
Was ist denn mit der Türverriegelung wenn es zum Unfall kommt und der Fahrer bewusstlos im abgeschlossenen Auto liegt?
Re: Automatische Verriegelung der Türen
Verfasst: 19.03.2013, 19:34
von iMacAlex
Angeblich sollen die Türen bei einem Unfall automatisch eintriegeln. Darauf vertrauen würde ich aber nicht (genau so wie man den Beifahrerairbag abschalten kann)

Wenn dann die hinteren Scheiben auch noch mit Folie getönt sind wirds schwierig schnell ins Auto rein zu kommen...
Aber mal ehrlich: Was ist so schlimm dran beim losfahren einfach den Knopf zu drücken? Der ist ja auch nicht sonstwo sondern sehr griffbereit und wenn dann braucht mans ja eh nur in der Stadt wenn man öfters halten muss. Komfort hin oder her aber diese kleine Fingerbewegung bekommt man doch sicher noch hin
