Seite 1 von 1

Empfangsprobleme mit dem Radio

Verfasst: 08.04.2008, 11:25
von ritzberger
Hallo !

Ich habe ziemliche Probleme mit dem Empfang am Radio
Die Lautsprecher der Beifahrerseite werden bei einer Fahrtstrecke von 25 km ca. 100 mal leiser und gehen anschließend wieder zur Normallautstärke über.
Teilwiese setzt die rechte Seite total für kurze Zeit (ca. 2-3 sec.) aus.
Dieses Problem tritt nur während der Fahrt auf !
Beim CD-höhren gibt es dagegen keine Aussetzer oder Lautstärkenunterschiede.
Der Antennenverstärker wurde bereit auf Garantie getauscht, aber keine Besserung ist eingetreten.
Ich habe in der Werkstatt zwei weitere Auris probiert, die hatten das gleiche Problem !
Meine Werstatt kann mir auch nicht mehr weiterhelfen !
Hat jemand das selbe oder ein ähnliches Problem

Verfasst: 08.04.2008, 11:53
von paD
Also ich hatte selbst mit dem Standard Radio bei knapp 200 keine Probleme mit dem Empfang vom Radio..

Mal einen anderen Sender versucht?

paD

Verfasst: 08.04.2008, 13:12
von ritzberger
ich hab den auris 2.0 diesel mit 126 PS ohne navi
ich hab schon alle sender probiert, bei allen sendern das gleiche problem !
auch die einstellungen am radio sind laut werkstatt richtig eingestellt !
an der freisprecheinrichtung kanns auch nicht liegen, dann würde es beim cd-lauschen auch probleme geben !

Verfasst: 13.05.2008, 05:52
von orky
Hallo

Bei mir ist das leider auch so mit dem Radio.

Die Höhen werden ein und ausgeblendet. Die Lautstärke schwankt und manchmal hört es sich an, als würde die Positionierung der optimalen Raumklang`s von der Fahrzeugmitte zum Fahrerfußraum wandern.
Dieses Klangbild habe ich nur beim Radio hören. Wenn ich ne CD einlege ist es ein "angenehmes" Klangbild, wenn man beachtet, dass es sich um ein Werksradio mit Standardboxen handelt.

empfangsstörungen

Verfasst: 19.05.2008, 12:44
von ritzberger
hallo orky

was sagt dein freundlicher zu deinem problem mit dem empfang ?
wie oft hast du das problem, bei mir auf einer fahrtstrecke von 35 km sicher über 100 mal
ich hab am 3 juni einen termin mit einem servictechniker von tojota der eigens aus wien anreist, ca. 200 km !
wenn er was rausfindet, melde ich mich wieder !

lg. georg aus österreich

Verfasst: 04.06.2008, 12:41
von ritzberger
hallo leute !

gestern war der servicetechniker aus wien hier !
an meinem auris wurden glatte 5 stunden herumgewurschtelt
zuerst wurde das radio getausch > keine besserung
dann wurde die freisprecheinrichtung abgeklemmt > keine besserung
dann wurden die rechten lautsprecher getauscht > keine besserung
antennenverstärker wurde bereit vor 1 montat getauscht > kanns auch nicht sein !
dann bin ich mit dem auris vom servicetechniker gefahren > gleiches problem > die rechten lautsprecher werden immer leiser und wieder lauter, das nervt

komisch ist das ich es immer höre und der servictechniker nicht
ich bin mir richtig verarscht vorgekommen !
kann das sein das in deutschland andere werkradios als in österreich eingebaut sind ?
bis jetzt kenne ich nur orky der das gleiche problem hat !

vielleicht kann mir vom forum jemand weiterhelfen !

lg.georg

Gleiches Problem

Verfasst: 05.06.2008, 15:32
von Bert
Also mir geht es genauso, wird auch immer lauter und leiser. Höhrt sich an wie wenn man den Klang nach links oder rechts dezentriert. komisches wort aber fällt grad nix bessers ein.

Gruß Bert

Verfasst: 06.06.2008, 09:25
von ritzberger
Hallo Orky !
Hallo Bert !

Was habt ihr unternommen um euer problem mit dem klangbild zu lösen ?

Wie ich bereits berichtet habe wurde in meinem auris schon fast alles gegen neuteile getauscht und hat keinen erfolg eingebracht !
toyota wien ist sehr bemüht um mein problem, daher habe ich am 13.06.2008 einen neuen termin beim freundlichen.
diesesmal wird das antennenkabel vom antennenverstärker bis zum radio ausgetauscht !

aber ich vermute auch das wird nicht funktionieren !

ich werde euch nach dem erneuten versuch wieder informieren !

lg. georg

Verfasst: 17.06.2008, 10:08
von ritzberger
Hallo Leute !

am freitag wurde zuletzt auch noch das antennenkabel vom antennenverstärker bis zum radio gewechselt !
leider keine besserung eingetreten
jetzt wurde wirklich schon alles getauscht und die musik wird an der rechten seite noch immer lauter und leiser, wie es die anlage will !

lg. georg

Verfasst: 17.06.2008, 12:03
von KpE47
Hallo zusammen,

die beschriebenen Verhaltensweisen des Radioempfängers können durch Mehrwegeempfang (Reflexionen des Sendersignals an Häusern in stark bebauten Gebieten oder Reflexionen an Bergen) auftreten oder bei schwachem Signal durch automatischen Senderwechsel (aber gleiches Program). Dabei kann der Empfänger zwischen Stereo und Mono hin- und herschalten, wobei kurzzeitig (ca. 1 Sekunde) der rechte und der linke Kanal unterschiedlich stark angesteuert werden können. Besserung kann unter Umständen eine an anderer Stelle angebrachte zweite Antenne mit elektronischer Umschaltung (Antennen-Diversity) bringen. Ich glaube aber nicht, dass der fianzielle Aufwand lohnt.

Das Verhalten des Empfängers tritt fast nie im Stand auf (Ausnahme, wenn z.B. das Sendersignal an einem Flugzeug reflektiert wird).
Solche Interferenzen kann man auch mit teureren Empfängern nicht verhindern, da sie hauptsächlich geländebedingt auftreten.

MfG KpE47

Verfasst: 18.06.2008, 07:14
von ritzberger
hallo kpe47 !

kann das sein das die probleme an der zu empfindlichen bauart des radios liegt und nicht an der umgebung wie häuser und berge !
ich fahre diese strecke schon 7 jahre zur arbeit und wieder nach hause und hatte mit meinem mazda 323 keinerlei probleme mit den empfang.
2005 bis 2007 fuhr ich einen avensis verso, auch der hatte eine gute klangqualität und nie probleme mit empfang !
meine frau fährt einen ford focus, die anlage ist zwar klangmäßig wie aus einer blechdose aber keinerlei störungen !
paD hat nicht einmal bei 200 km/h ein problem und bei mir fängts bei 3km/h schon an, auch bei offener umgebung !
meine meinung ist, daß so ein ding um diesen preis nicht verkauft werden dürfte, ich plädiere auf wertminderung !!!
stell dir vor ich verkaufe den auris nach garantieablauf privat, dann hab ich ihn nach einer woche wieder vor der haustür stehn und kann die kohle wieder rausrücken !

lg.
georg

Verfasst: 18.06.2008, 12:28
von KpE47
Hallo Georg,

ich hatte das orignale Radio mehrere Monate eingebaut und keine Problemen festgestellt.
Wenn bei dir Radios in anderen Fahrzeugen gut funktionieren, dann scheint es bei dir doch ein
Serienfehler einer bestimmten Serie zu sein. Eigentlich müßte bei funktionsfähigem Antennen-
verstärker genügend Signal vorhanden sein. Wurde auch die Antenne überprüft? Das Antennen-
kabel sollte mit seiner Schirmung in der Nähe des Antennenfußes auch mit der Fahrzeug-Masse
verbunden sein. Vielleicht ist auch der Antennenstab selbst kaputt. Schon seltsam, dass man nach
5 Stunden den Fehler nicht finden konnte.

Seit wenigen Wochen habe ich das Radio duch ein Kenwood DNX5220BT ersetzt, weil ich
ein Navi wollte. Bin damit voll zufrieden.

Ich wünsche dir, dass dein Problem gelöst wird.

Herzlichen Gruß
KpE47

Verfasst: 07.09.2008, 19:14
von orky
Hallo Leute

sorry fürs späte melden.

Bei mir hat sich nichts getan bis auf die Tatsache, dass ich nur noch CDs höre, was auf Dauer natürlich keine Lösung ist.
Der Techniker bei meinem Händler wollte sich informieren und dann bescheid geben. Seit Mai hab ich dann nichts mehr gehört :(
Ich werd mir sehr wahrscheinlich ein neues Radio einbauen.


Gruß

Orky