Seite 1 von 1
Erfahrungen mit FM-Transmittern
Verfasst: 28.04.2008, 16:26
von LosRothos
Da ich weder das Radio tauschen noch einen I-Pod-Anschluss bzw. einen I-Pod habe, wollte ich mal fragen, ob jemand einen FM-Transmitter sein Eigen nennt und vielleicht etwas darüber sagen kann und eventuell auch eine Empfehlung welche denn was taugen.
Insbesondere würde mich interessieren, ob jemand den von Tchibo gekauft hat.
Vielen Dank schonmal
Verfasst: 28.04.2008, 18:53
von crude
also selbst hab ich da noch keine Erfahrungen gemacht, weil ich im alten Auto ein Radio mit AUX-Anschluss hatte...
(das find ich eh seltsam, dass Toyota sowas nich macht...)
Ein Komilitone hat sich so nen Teil gekauft und als ich mal mitgefahren bin, hats nich schlecht geklungen. Durch die Straßengeräusche merkt man da meiner Meinung nach nich so viel von schlechter Soundquali - allerdings gibts ja leute, die auch gebrannte CDs von Originalen am Klang unterscheiden wollen können
Aber einen großen Nachteil seh ich an diesen Teilen:
Ich hör immer von CD Musik und hab Staumeldungen an --> das geht dann leider nicht mehr, weil der FM-Transmitter ja schon das Radio belegt.
Oder haben die da inzwischen was drauf? ...oder kann der Auris gleichzeitig da auf ner Anderen Frequenz nach sowas hören?
Ansonsten fänd ich sowas auch toll...
Verfasst: 29.04.2008, 08:50
von LosRothos
crude hat geschrieben:
Aber einen großen Nachteil seh ich an diesen Teilen:
Ich hör immer von CD Musik und hab Staumeldungen an --> das geht dann leider nicht mehr, weil der FM-Transmitter ja schon das Radio belegt.
Oder haben die da inzwischen was drauf? ...oder kann der Auris gleichzeitig da auf ner Anderen Frequenz nach sowas hören?
Naja das ist nicht das Problem, da ich die Staumeldungen eigentlich eh nie anhöre. Das Navi denkt da ja auch in einem gewissen Maß mit (wenn es die Staumeldung denn überhaupt empfängt)...
Verfasst: 29.04.2008, 14:48
von Yaris Palme
aaaaaaalsoooo.
ich hab so nen Teil seit gut 1Jahr.... gibt heute schon um welten bessere Teile.
n Kollege von mir hat einen der funzt über USB.
das musst dir so vorstellen.
das is der Stecker im anzünder und AN dem Stecker fix drann ohne Kabel is nen kleines Display und paar Knöpfe und nen USB Anschluss. da hängst den MP3 Player an und legst ihn wo im auti hin wo er nicht stört. und mit den Tasten am FM-Transm. schaltest die Tracks nach vorne und zurück.
die dinger funzen einwandfrei. mann kann sogar Radiosender überlagern

oder andere Leute ärgern.
bin mal bei der Tankstelle gestanden mit meinem Kollegen... der hat den Radio mit dem laufen lassen... dann is einer her und hat gefragt was das den für cooler Radiosender is den wir da eingestellt haben. promt kam die antowort

die freie Frequenz vom FM-Transm.... das wusste der aber nicht... naja dann fährt der vorbei mit unserer Musik... fährt weiter zum McD DriveIN und zack wars weg... der is dann wieder vorbei und hat sich gewundert waum der Sender nur be uns geht

Verfasst: 29.04.2008, 23:26
von LosRothos
Das mit dem USB ist ne nette Sache, aber leider nix für mich. Hab nen Creative Zen Micro. Da geht das mit USB leider nicht.
Was hast Du für einen Transmitter bei Dir?
Verfasst: 12.05.2008, 12:01
von burk
Tipp: Mein freundlicher hat mir (Material ca. 110 EUR) einen Kopfhöreranschluß in das Ablagefach unter dem Schalthebel gelegt. Das Teil gaukelt dem Radio vor, es wäre ein CD-Wechsler (es steht immer im Radio-Display CD1-01 0:00) und funktioniert bombig, ohne jegliches UKW-Pfeifen, dass bei den Transmittern gerne auftritt UND ich kann sogar die Staumeldungen durchschalten lassen (Natürlich läuft in der Zeit der MP3-Play unbeirrt weiter, aber was solls?

), weil ja das Radio auf einer normales Verkehrsfunkfrequenz im Hintergrund weiterläuft..