Seite 1 von 1

Executive - Startknopf zickt

Verfasst: 21.06.2008, 08:47
von popeye007
Da die erste Inspektion ansteht meine Frage ob es ein Einzel- oder globales Problem ist:

Es passiert mir relativ oft, dass ich beim starten wie gewohnt die Kupplung trete, die LED im Startknopf auch grün wird, nur wenn ich dann den Knopf drücke, orgelt der Anlasser kurz ein paar Umdrehungen an und dann ist Ruhe. Die LED im Knopf wird rot, ich muss die Kupplung kurz loslassen, wieder treten, und kann dann erneut starten. Kurioserweise reicht dann auch ein kurzer Druck auf den Knopf aus.

Geht das anderen auch so?

Verfasst: 21.06.2008, 09:32
von Chris1981
Also bei mir funzt das Smart Key System seit ca. 26Tkm einwandfrei. Sowohl beim starten als auch beim ent-/verriegeln.

Versuch es doch mal mit dem Ersatz"schlüssel", evtl. sind ja nur die Batterien der Fernbedienung nicht mehr die besten...

Verfasst: 21.06.2008, 11:54
von oddimun
Hatte das Problem bisher auch ein paar Mal. Bei mir war es aber darauf zurück zuführen, dass ich sofort nach bzw. schon während dem Drücken des Startknopfs von der Kupplung gegangen bin. Das dürfte zumindest meiner gar nicht mögen. War auch von mir reproduzierbar der Fehler und seitdem passiert es mir nicht mehr.

Verfasst: 24.06.2008, 21:04
von Bimpf
Ja, hat meiner auch des öfteren. Aber liegt scheinbar daran, das ich den Startknopf bzw. die Kupplung zu schnell los lasse.

Wenn meine bessere Hälfte fährt, passiert das nie. :wink:

Verfasst: 27.06.2008, 23:58
von Xan27
Sehe ich das richtig, Du hältst beim ersten Start den Startknopf so lange fest, bis der Motor läuft? Das musst Du gar nicht, ich tippe den Knopf z.B. immer nur ganz kurz an - der Rest geht vollautomatisch. Man darf nur nicht den Fehler machen, die Kupplung loszulassen, bevor der Motor läuft.

Hatte auch noch nie Probleme damit, bisher war jeder Start erfolgreich.

Verfasst: 28.06.2008, 11:33
von wir58
Xan27 hat geschrieben:Sehe ich das richtig, Du hältst beim ersten Start den Startknopf so lange fest, bis der Motor läuft? Das musst Du gar nicht, ich tippe den Knopf z.B. immer nur ganz kurz an - der Rest geht vollautomatisch. Man darf nur nicht den Fehler machen, die Kupplung loszulassen, bevor der Motor läuft.

Hatte auch noch nie Probleme damit, bisher war jeder Start erfolgreich.
Genau so ist es.


wir58

Verfasst: 28.06.2008, 18:23
von popeye007
Ich habe beide Varianten mal ausprobiert, Knopf nur kurz drücken und Knopf gedrückt lassen bis der Motor läuft, um festzustellen ob es damit etwas zu tun hat. Hat es aber nicht. Ich habe aber festgestellt, dass ich das Problem meistens umgehen kann, wenn ich das Pedal nicht nur trete, sondern es gerade zu aufs Bodenblech presse. Ich werds mal bei der bevorstehenden Jahresinspektion ansprechen - erhoffe mir aber nicht allzuviel, schließlich kriegt mein Händler ja nicht mal den Lichtsensor verstellt.... :roll:

Verfasst: 28.06.2008, 19:47
von paD
popeye007 hat geschrieben:Ich habe beide Varianten mal ausprobiert, Knopf nur kurz drücken und Knopf gedrückt lassen bis der Motor läuft, um festzustellen ob es damit etwas zu tun hat. Hat es aber nicht. Ich habe aber festgestellt, dass ich das Problem meistens umgehen kann, wenn ich das Pedal nicht nur trete, sondern es gerade zu aufs Bodenblech presse. Ich werds mal bei der bevorstehenden Jahresinspektion ansprechen - erhoffe mir aber nicht allzuviel, schließlich kriegt mein Händler ja nicht mal den Lichtsensor verstellt.... :roll:
Der Wagen geht nicht an, wenn du das Kuplungspedal nicht bis unten durch tritts.
Egal, ob Knopf oder nicht. - Wenn die Kuplung nicht 100% durchgetreten wird, tut sich nichts :)

Verfasst: 29.06.2008, 10:10
von Chris1981
Jou, sobald ich das Pedal nur etwas loslasse, wechselt die LED auch gleich auf rot. Aber wenn man weiß, dass das Pedal voll getreten sein muass gibt es auch keine Probleme. Auch meine Freundin kommt problemlos damit klar...

Verfasst: 30.06.2008, 08:20
von popeye007
nochmal zur Verdeutlichung, natürlich trete ich die Kupplung. Der Startknopf wechselt ja auch in Farbe grün. Nur bei mir orgelt der Anlasser dann halt einmal kurz los, hört auf, der Startknopf wird wieder rot, ich muss die kupplung kurz loslassen, erneut treten, Startknopf wieder grün und dann gehts. Und das find ich halt nicht so normal. Grüne Lampe = starte mich, da müsste es doch egal sein ob ich die Kupplung mäßig oder wie ein Stier trete. Aber es funktioniert halt überwiegend die "mach mir den Stier" Methode :P

Verfasst: 30.06.2008, 11:43
von Xan27
Hmm, bei mir geht die grüne LED erst aus wenn ich die Kupplung schon ein ganzes Stück losgelassen hab. Frag mal Deinen Händler, ob er Dir den Sensor an der Kupplung etwas "nachsichtiger" einstellen kann.