Wichtiges für Auris Fahrer mit Smart-Key-System
Verfasst: 22.07.2008, 19:47
Hallo,
mein Auris ist von März 2007 und hat knapp 50 tkm Laufleistung.
Heute Morgen war es dann soweit, als ich einsteigen wollte blieben die Türen verriegelt! Nach mehrere Versuche ohne Erfolg dann den Schlüssel aus der Tasche geholt und siehe da: Die kleine rote LED geht nicht mehr an, also die Schlüsselbatterie ist leer.
Da ich die Bedienungsanleitung mal gelesen hatte wusste ich, mechanischer Schlüssel benutzen um die Tür zu öffnen, einsteigen und losfahren da das Smart Key System auch den Schlüssel mit leerer Batterie erkennen muss.
Soweit so gut, rein ins Auto, Kupplung treten...........nüx. Noch mal starten.......nüx. Schlüssel hin und her bewegt, um das Lenkrad, links unter das Armaturenbrett......wieder nüx. Immer nur den Hinweis "Schlüssel nicht erkannt".
Nichts zu machen!!!
Wie immer in so einen Fall ist der zweite Schlüssel bei meiner Frau in die Handtasche und meine Frau hat natürlich Frühschicht. Gott sei dank. nur 1 Kilometer entfernt. Egal, tut hier nichts zu Sache.
Beim Händler angekommen ist der Meister der Meinung:“Schlüsselbatterie leer, da kann das Auto nicht anspringen“. Ich behaupte das Gegenteil da es anders in die Bedienungsanleitung angegeben ist also, Ursachenforschung angesagt.
Nach 3 Minuten hin und her wedeln stellen wir fest das der Schlüssel doch noch trotz leere Batterie erkannt wird, allerdings nur wenn dieser DIREKT am STARTKNOPF gehalten wird.
Das steht leider NICHT so genau beschrieben in die Bedienungsanleitung.
„Ups, das wusste ich aber auch nicht“ sagt der Toyota-Werkstattmeister. Man lernt nie aus.
Neue Batterie eingebaut, alles wieder bestens.
Ich hoffe hiermit einige von euch vielleicht lange Fußwegen ersparen zu können.
PS: Natürlich sofort in beiden Schlüsseln eine neue Batterie eingebaut, und der zweiter Schlüssel hängt ab heute Zuhause im Schlüsselkasten.
So long
Patrick
mein Auris ist von März 2007 und hat knapp 50 tkm Laufleistung.
Heute Morgen war es dann soweit, als ich einsteigen wollte blieben die Türen verriegelt! Nach mehrere Versuche ohne Erfolg dann den Schlüssel aus der Tasche geholt und siehe da: Die kleine rote LED geht nicht mehr an, also die Schlüsselbatterie ist leer.
Da ich die Bedienungsanleitung mal gelesen hatte wusste ich, mechanischer Schlüssel benutzen um die Tür zu öffnen, einsteigen und losfahren da das Smart Key System auch den Schlüssel mit leerer Batterie erkennen muss.
Soweit so gut, rein ins Auto, Kupplung treten...........nüx. Noch mal starten.......nüx. Schlüssel hin und her bewegt, um das Lenkrad, links unter das Armaturenbrett......wieder nüx. Immer nur den Hinweis "Schlüssel nicht erkannt".
Nichts zu machen!!!
Wie immer in so einen Fall ist der zweite Schlüssel bei meiner Frau in die Handtasche und meine Frau hat natürlich Frühschicht. Gott sei dank. nur 1 Kilometer entfernt. Egal, tut hier nichts zu Sache.
Beim Händler angekommen ist der Meister der Meinung:“Schlüsselbatterie leer, da kann das Auto nicht anspringen“. Ich behaupte das Gegenteil da es anders in die Bedienungsanleitung angegeben ist also, Ursachenforschung angesagt.
Nach 3 Minuten hin und her wedeln stellen wir fest das der Schlüssel doch noch trotz leere Batterie erkannt wird, allerdings nur wenn dieser DIREKT am STARTKNOPF gehalten wird.
Das steht leider NICHT so genau beschrieben in die Bedienungsanleitung.
„Ups, das wusste ich aber auch nicht“ sagt der Toyota-Werkstattmeister. Man lernt nie aus.
Neue Batterie eingebaut, alles wieder bestens.
Ich hoffe hiermit einige von euch vielleicht lange Fußwegen ersparen zu können.
PS: Natürlich sofort in beiden Schlüsseln eine neue Batterie eingebaut, und der zweiter Schlüssel hängt ab heute Zuhause im Schlüsselkasten.
So long
Patrick