So weiter geht's...
Bei der Dämmung des Auris beginne ich ganz vorn also das reduzieren von Motorgeräuschen. Original ist zwar schon eine einfache Dämmmatte angebracht aber die klappert ja von sich aus leider schon. also habe ich kurzerhand die 6 Plastik-Clipse herausgemacht und eine Dämmmatte von "STP" zugeschnitten und angebracht.
STP-Hood Solution
Selbstklebender Polyurethan-Schaum mit einem bedampften Polyester-Film zur Reduzierung von Motorgeräuschen
Dicke: 10mm Flächengewicht: 1,2 kg/m²
1 Matte a 140cm*80cm
Aushärtezeit: keine
Flächengewicht: 1,2 kg/m²
Material: Polyurethan-Schaum selbstklebend 1 Matte
Verwendung: Reduzierung von Motorgeräusche

Die originale passt dann wieder super obendrauf und klappert auch nicht mehr
Die Clipse sind leider nicht die Stabilsten. Trotz großer Vorsicht und Montagehebel sind 3 so beschädigt dass diese nicht mehr 100%ig halten.
Also habe ich beim freundlichen mir ein paar geholt um alles wieder original festzumachen.
Wichtig vor dem Verkleben der STP Hood Solution Matte die Motorhaube schön putzen und Fettfrei machen. Ich habe dazu "Würth Industrie Clean" verwendet damit habe ich bisher super Erfahrung gemacht was das Reinigen betrifft.