Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aveo_g
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2014, 16:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 0-1920

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#16 Beitrag von aveo_g » 31.05.2014, 12:46

hab auris 1 hybrid...

achso dann hat der auris 2 hinten auch 16ner drin...

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#17 Beitrag von XLarge » 03.06.2014, 21:04

Der Tiefpunkt ist überschritten, sprich seit heute ist wieder Verkleidungen einbauen angesagt anstatt immer weitere auszubauen.

So sah der maximal gesptrippte Zustand aus:

Bild

Weil es sich gerade anbot hab ich auch endlich die Verkabelung der Anhängerkupplung eingebaut.

Heute dann die Seitenverkleidungen des Kofferraums wieder eingebaut und die Halterung für die neue Batterie angepasst. Morgen werden die Türen gedämmt und dann gehts ans Strippen ziehen. Das machen dann aber die Profis. Ich erledige nur die niederen Arbeiten um die Jungs etwas zu entlasten und einige Arbeitsstunden einzusparen.

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#18 Beitrag von meffigold » 04.06.2014, 18:44

Ist die Folie links am Radkasten Alubutyl von Toyota, oder was ist das?

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#19 Beitrag von XLarge » 04.06.2014, 20:26

Ist Alubutyl, aber nicht von Toyota. :-)

Benutzeravatar
goelgater
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 122
Registriert: 16.02.2014, 22:15
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Live Plus,
Farbe: Schwarz
EZ: 20. Feb 2014
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#20 Beitrag von goelgater » 14.06.2014, 09:21

hi
Da stehen ja Kartons mit Install zubehör vom Didi rum .top
Grüsse Franco

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#21 Beitrag von XLarge » 14.06.2014, 22:08

Sven, der Inhaber von Banzai Car HiFi kennt deinen Händler auf jeden Fall und die haben sich auch schon über unsere Autos unterhalten.

Von dem Dämmaterial ist auch was in meinem Auto gelandet soweit ich weiß. Da kam Schwerfolie sowie zwei Sorten Alubutyl zum Einsatz.

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#22 Beitrag von XLarge » 04.07.2014, 12:55

Puh, kommende Woche soll ich meinen Auris endlich zurückbekommen. Durch den krankheitsbedingten Ausfall des Werkstattmitarbeiters des Car HiFi Betriebs hat sich die Baustelle leider erheblich in die Länge gezogen. Ausserdem ist das Budget etwas aus dem Ruder gelaufen weil wir entschieden haben höherwertige Kabel zu nehmen, zusätzlich ein Cinchkabel zu verlegen falls die Headunit doch mal ersetzt wird und sich die Focal Koax-Lautsprecher die für die hinteren Türen vorgesehen waren als defekt erwiesen.

Das ursprünglich für die vorderen Türen vorgesehene Boston Acoustics Combo-System hab ich nun auf Koax umgebaut ( ist bei diesem System dank mitgeliefertem Zubehör möglich ) und es wurde in den hinteren Türen verbaut.
In den Vordertüren kam nun ein Morel Virtus Combo-System ( http://www.morelhifi.com/car-audio/virtus-3 ) zum Einsatz das nicht unwesentlich zur Sprengung des Budgetrahmens beitrug, aber hoffentlich durch guten Klang entschädigt. :lol:

Wenn ich das Auto wieder hab und die Bilder vom Einbau der Anlage schreib ich eine ausführliche Doku dazu.

So stay tuned !

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#23 Beitrag von Aiden » 04.07.2014, 13:24

Schnuckelchen, hat Dein HiFi-Meister schon gemessen? ;)

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#24 Beitrag von XLarge » 04.07.2014, 18:41

Ich hatt ihn drum gebeten, weiß aber nicht ob er dran gedacht hat. Die Seitenscheiben waren aber nicht im Weg. Hatt mir das zwischendrin selbst mal angesehen und die Scheiben fahren nicht so weit runter daß sie den Lautsprechern ins Gehege kommen, bzw sind die Scheiben in dem Bereich extra ausgeschnitten.

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#25 Beitrag von XLarge » 04.07.2014, 23:41

Hab vorhin mit ihm geschrieben und das Thema nochmal angesprochen. Er meinte vorne wären so 60 bis 70 mm Tiefe drin und hinten ist wohl ähnlich viel Luft weil da schließlich auch das sehr tief bauende Boston Acoustice rein ging. Eine Rolle spielt dabei natürlich immer wie die Adapter gestaltet sind.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#26 Beitrag von Aiden » 05.07.2014, 05:00

Klingt auf jeden Fall mal gut, ich danke dir

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#27 Beitrag von XLarge » 10.07.2014, 21:42

Heute hab ich meinen Auris endlich abholen können. Das Frontsystem und die Subwoofer müssen sich erst einspielen und dann wird die Endstufe nochmal neu gepegelt um die volle Leistung und das endgültige Klangbild zu erreichen, aber schon mit dem jetzigen Stand bin ich sehr zufrieden. Nicht klappert oder vibriert, es gibt keinerlei Störgeräusche und selbst mit der jetzigen Einstellung schiebt das Subwoofertrio schon enorm.

Die Bilder vom Einbau bekomm ich erst kommende Woche und werd dann hier einen ausführlichen bericht schreiben, aber hier schon mal einige Schnellschüsse vom Ergebnis:

Die Optik sollte so seriennah wie möglich bleiben, was meiner Meinung nach mehr als gelungen ist:


Bild


Der Einlegeboden besteht wie original auch aus zwei Hälften. Unter der hinteren, gelochten Abdeckung befinden sich die Woofer und einige Staufächer:


Bild


Unter dem vorderen Boden die Endstufe:


Bild


Der komplette Umbau ist rückrüstbar und es wurde nicht ein originales Verkleidungsteil zerstört und nicht ein Loch in die Karosse gebohrt.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#28 Beitrag von Aiden » 30.07.2014, 17:52

Mir gehts gerade irgendwie :cry: :cry: :cry:

Seit rund 2 Wochen ist nun meine "Anlage" im Auto drin. Ansich sind die Gladen Lautsprecher wirklich gut. Hab ausm Keller auch noch meinen alten Subwoofer reaktiviert (Bandpass). Leider ist der Subwoofer zuviel und die Endstufe (Gladen M-Line 95.4) geht in den Protection-Mode.

Was macht man da also? Man bestellt sich eine neue Endstufe samt neuem Subwoofer. Nur leider kann ich meine neue Eton ECC 500.4 nicht zum Spielen bewegen. Irgendwie nervts mich gerade.

Sorry, wollte Deinen Thread jetzt nicht zum weinen missbrauchen, musste einfach raus :D

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#29 Beitrag von XLarge » 30.07.2014, 19:11

Hmmm, wenn zwei Endstufen den Dienst verweigern, wovon eine flammneu ist dürfte der Fehler nicht bei den Stufen liegen. Ich denk mal da ist was bei der Signalversorgung oder der Stromversorgung faul.

Bei meinem vorherigen Auto wo das Seriennavi schon als Headunit herhalten mußte und ich daher auch schon mit Signalkonvertern von Dietz arbeiten mußte hab ich das alles noch selbst verkabelt und mangels Remote die Ansteuerung über Zündstrom gemacht.
Beim Auris hat das ja alles der Fachbetrieb übernommen und hier kam ein neuer Signalkonverter von Kove zum Einsatz der auch ein Remote-Signal generiert. Funktioniert einwandfrei.

Benutzeravatar
Aiden
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 165
Registriert: 04.04.2014, 12:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
Farbe: schwarz
EZ: 24. Apr 2014
Wohnort: Ba-Wü

Re: Meine HiFi-Anlage im Auris TouringSport Hybrid

#30 Beitrag von Aiden » 30.07.2014, 22:15

Ne ne, die ursprüngliche hat nur zu wenig Leistung wenn der Subwoofer dranhängt. Wird zu warm und geht in die Protection. Das ist so schon in Ordnung. Und nur maximal 5 Minuten laut hören ist ja nicht Sinn und Zweck.

Die Eton-Endstufe wollte den Betrieb gar nicht erst aufnehmen. Verbaut wurde beim Termin vor 2 Wochen ein Kabelbaum von Gladen, Quadlock-Anschluss, ISO-Abgriff, etc etc. Und die Gladen-Endstufe (M-Line 95.4) generiert dank des Kabelbaums (so hab ich das bislang jedenfalls verstanden) das Remote-Signal durch den High-Level.

Die Eton soll allerdings ebenfalls per High-In das Remote-Signal erzeugen aber da ich natürlich kein Fachmann bin, weiß ich nicht wo das Problem liegt. Hab es heut auch schon mal "überbrückt" (Kabel zwischen +-Port und REM gesteckt), da ging die neue Eton auch an, allerdings gab es wundersame Töne zwischendurch (Jaulen, Knacken, Krachen, Krächzen), wo ich schon dachte, jetzt ist das Frontsystem hinüber.

Am Liebsten wäre mir echt ein neues Doppel-DIN mit Freisprech, funktionierender Lenkradbedienung und Kameraanschluss für die Rückfahrkamera, diese Wünsche scheinen aber aktuell wohl noch nicht erfüllbar zu sein. Hab mit dem Seriending echt die Schnauze voll. Der einzige Lichtblick ist momentan noch das Frontsystem samt Türdämmung, das klingt nämlich echt fein, auch wenn die Hochtöner richtig vorlaut sind und teilweise (bei bestimmten Tracks) richtig kreischen bei hoher Lautstärke.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“