Seite 1 von 1

Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 09:45
von der_e
Hallo Gemeinde,

ich habe einen Auris Kombi Hybrid 2015.

Zwei Dinge nerven mich.
1. Das dauerhafte piepsen wenn man Rückwärts fährt (was leider auch dazu führt das Abends immer der kleine wieder aufwacht beim einparken).
2. Dass ich die Fenster beim Parken nicht über den Schlüssel hoch und runter fahren kann (dass konnte der Ford meiner Eltern von 95 schon).

Kann man das einprogrammieren über die Schnittstelle? Mein Händler sagt nein geht nicht, mein Schwager hat das bei seinem Lexus aber gemacht bekommen.
Welches Gerät nutzt ihr dafür, welches dann vielleicht auch den Reifendrcuksensor einprogrammieren kann?

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 10:10
von Olav_888
Relativ einfache Antwort:
1) ja, kann Dein fTH Dir ein-/abstellen
2) nein, diese Funktion ist nicht einstellbar

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 10:24
von Axel_M
Moin.

Ist alles nur Software.
War z.B. bei VAG auch so, VW hat diese Funktion, Seat und Skoda nicht, trotz gleicher Hardware.
Braucht also "nur" jemanden, der die Firmware kennt und die entsprechende Stelle ändert.
Bei VAG waren das 4 Byte Unterschied...

Axel

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 11:46
von Olav_888
Dazu muss aber das Steuergerät für die Zentralverriegelung mit dem Steuergerät für die Fensterheber reden können. Und genau das funktioniert nicht, es ist einfach nicht vorgesehen.

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 12:05
von der_e
OK, Fensterheber mal raus. Wie mache ich das mit dem Reifendruck und dem Piepsen?

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 13:21
von nightsta1k3r
wie oben zu lesen, das Piepen kann dir dein FTH rausnehmen.
Was meinst du jetzt mit Reifendruck?

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 16:30
von ripper1830
der fth kann das piepsen nur offiziell raus programieren wen rückfahrwarner ab werk verbaut ist. war bei mir so. die konntes es nicht machen weil ich keine hab. ich hab es dann mit odb dongel von carista selber gemacht.

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 26.02.2020, 16:58
von Chris1981
Du kannst das gepiepse auch selbst einstellen, mit der Software Techstream und einem 10€ Dongle aus China. Schau mal in diesen Thread:

http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?f=72&t=6037

Auf der ersten Seite werden die Grunlagen erklärt, auf Seite 6 werden die Einstellungen angezeigt, die man vornehmen kann, sogar mit Bildern. Da ist auch das Rückwärtspiepen dabei. Die SW gibts zum kostenlosen Download und so ein Mini VCI Kabel kosten 5-15€ je nachdem wie lange du warten willst. Solange du keine RDKS Sensoren anlernen willst, reicht das 10€ Kabel auch locker aus. Das spricht auch mit meinem neuen Corolla TS.

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 27.02.2020, 10:24
von der_e
Danke Chris, so etwas habe ich gesucht. Damit bekomme ich vielleicht auch meine Reifendrucksensoren eingetragen.
Die eigentlich sollte mein Modell zwei Speicherplätze haben, aber der Reifenhändler hat bei der Erstinstallation damals wohl den falschen SPeicherplatz überschrieben. Jetzt leuchtet im Sommer immer die Leuchte für den Sensor. Ich habe aber auch keine Lust nach jedem Reifenwechsel zur Werkstatt zu fahren und das ändern zu lassen. Bisher ignoriere ich das einfach gekonnt, aber schöner wäre es wenn ich das gerade biegen könnte.

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 27.02.2020, 15:47
von Chris1981
Ja versuch das mal mit Techstream. Kann man viel mit machen, auch wenn man nur mal schauen will. Gut angelegte 10€ auch falls mal ein Fehlercode gesetzt wird. Ich habe mir an meinem Corolla erstmal die A/C so eingestellt, dass die beim drücken auf "Auto" nicht automatisch mit eingeschaltet wird. Finde ich besser so. Kann man noch viel mehr mit machen.

Lies dir aber mal den kompletten Thread durch, die RDKS Sensoren lassen sich wohl nicht so ohne weiteres eintragen. Habe aktuell genau das gleiche Problem, nur mit meinen Winterrädern. Hab es schon auf die Schnelle versucht, aber leider wie im Thread schon erwähnt keine Chance. Es soll wohl ein anderer Dongle helfen, der kostet aber gleich mal 100€. Da bist Du beim FTH wohl am Ende günstiger. Also viel Erfolg!

Re: Piepsen im Rückwärtsgang und Fensterheber über Fernbedienung

Verfasst: 24.07.2020, 14:38
von icecube
Hallo Auris-Fahrer,

bin neu im Forum und neuer Besitzer eine Auris Hybrid. Ich möchte auch gern den Piepston beseitigt haben und suche Unterstützung. Mein Fachhändler hat da irgendwie keinen Plan.

Wer kann mir da helfen - Raum Thüringen wäre gut oder wer kann mir von der Ferne helfen und dazu ggf. kurzfristig, natürlich gegen Aufwanderstatt die Hardware/Kabel etc. zur Verfügung stellen?

Thomas