Manuelle Klima gegen Klimaautomatik ??

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#16 Beitrag von Freddie76 » 30.07.2009, 08:29

iMacAlex hat geschrieben: Von Luna auf Sol hätte 650 Euro Aufpreis gekostet :wink:

Die Kosten für die Arbeitsstunden beim Freundlichen kommen ja auch noch drauf, der Umbau ist sehr zeitintensiv und damit teuer.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#17 Beitrag von DNAuris » 30.07.2009, 10:25

Hallo,

das die Umluft immer wieder angeht, das nervt mich auch bei der Klimaautomatik. Das mag ja aus ökologischer Sicht besser sein, aber bei anderen Herstellern funktioniert das doch auch, dass da nicht immer die Umluft mit angeht. Hatte mal eine Mazda Premacy mit Klimaautomatik und da funktionierte die Umluft nur, wenn man sie auch wiklich haben wollte. Die Sache mit der Umluft ist wirklich ein Ärgernis, was aus meiner Sicht nicht sein müßte. Das wäre z.B. ein Punkt, den ich als Negativpunkt in einem 100.000 km Test erwähnen würde.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#18 Beitrag von laurooon » 30.07.2009, 10:33

DNAuris hat geschrieben:Hallo,

das die Umluft immer wieder angeht, das nervt mich auch bei der Klimaautomatik. Das mag ja aus ökologischer Sicht besser sein, aber bei anderen Herstellern funktioniert das doch auch, dass da nicht immer die Umluft mit angeht. Hatte mal eine Mazda Premacy mit Klimaautomatik und da funktionierte die Umluft nur, wenn man sie auch wiklich haben wollte. Die Sache mit der Umluft ist wirklich ein Ärgernis, was aus meiner Sicht nicht sein müßte. Das wäre z.B. ein Punkt, den ich als Negativpunkt in einem 100.000 km Test erwähnen würde.

Gruß - Alex
Wirklich? Der Auris reguliert die Luft so, dass möglichst schnell die eingestellte Temperatur erreicht wird. Bei anderen Fahrzeugen mag das anders sein. Jeder "Jeck ist anders". Wenn du das nicht willst, kannst du doch einen Knopf drücken und dann ist alles so, wie du es haben willst. Also ich bin dankbar für die permanente Umluftfunktion...
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#19 Beitrag von LosRothos » 30.07.2009, 11:55

laurooon hat geschrieben:
Wirklich? Der Auris reguliert die Luft so, dass möglichst schnell die eingestellte Temperatur erreicht wird. Bei anderen Fahrzeugen mag das anders sein. Jeder "Jeck ist anders". Wenn du das nicht willst, kannst du doch einen Knopf drücken und dann ist alles so, wie du es haben willst. Also ich bin dankbar für die permanente Umluftfunktion...
Ich auch. Ist einfach toll, um wieviel schneller das Auto mit Umluft runterkühlt im Vergleich zu ohne ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#20 Beitrag von iMacAlex » 30.07.2009, 12:17

Seid doch froh das es so schnell dann die gewünschte Temperatur erreicht. Wenn es nicht gehen würde dann hätten sich dann schon wieder welche aufgeregt das die Umluftschaltung doch auch mal automatisch angehen könnte :roll:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#21 Beitrag von Freddie76 » 30.07.2009, 23:46

iMacAlex hat geschrieben:Seid doch froh das es so schnell dann die gewünschte Temperatur erreicht. Wenn es nicht gehen würde dann hätten sich dann schon wieder welche aufgeregt das die Umluftschaltung doch auch mal automatisch angehen könnte :roll:

Man kann es nicht jedem recht mache, gele :lol: .
Finde die Klimaautomatik so wie sie ist genial.
Mit der indirekten Belüftung ohne Zugluft auf Wunschtemperatur und das ganze sehr schnell und Spritsparend. Kann kaum einen Mehrverbrauch mit eingeschalteter AC feststellen.
Is schon schick wie die funzt.
Die Automatik war ein Hauptgrund bei der Paketwahl für mich.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#22 Beitrag von mrch84 » 31.07.2009, 00:00

Wie schon geschrieben wer es nicht will mit der Umluft den Händler fragen ob er es abstellt. Das ist nur eine Softweareinstellung hat mir mein freundlicher vor ca. einem Jahr gesagt.
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

BanditDD

#23 Beitrag von BanditDD » 05.08.2009, 21:14

mrch84 hat geschrieben:Wie schon geschrieben wer es nicht will mit der Umluft den Händler fragen ob er es abstellt. Das ist nur eine Softweareinstellung hat mir mein freundlicher vor ca. einem Jahr gesagt.
Genau so ist es: Diese Einstellung ist kundenspezifisch und kann mit dem IntelligentTester eines jeden Toyotahändlers geändert werden.

Gruß,
BanditDD

Antworten

Zurück zu „Auris 1“