Tankanzeige

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von d4d-fan » 03.02.2008, 15:01

Habe jetzt noch einmal im Handboch nachgelesen, die Warnmeldung "Nachtanken" erscheint bei etwa 8 Litern
Restmenge im Tank.
Die Reichweitenanzeige errechnet die Kilometerleistung etwa bis zu dieser "Nachtanken" - Warnung.

Bsp.
Da mein Diesel knappe 7 Liter jetzt im Winter braucht, kann ich noch 100 km aus meinem Tank rausfahren !
Hatte mit dieser Abschätzung noch jedesmal etwa 1 - 2 Liter Rest im Tank !
Anditee60 hat geschrieben:Aber wie ich mit 11 l nur noch 53km weit kommen sollte, ist mir ein absolutes Rätsel. Also die Berechnung kann man wohl vergessen.
11 Liter minus 3,6 Liter(für 53 km) = 7,4 Liter
Bei ca 8 Litern schlägt die Warnmeldung an, kommt also fast hin !

Kurz gesagt: Wenn die Anzeige "Nachtanken" erscheint, sind je nach Fahrstil und Motor bis zu 100 km drinnen !

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Marco_HH
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 27.01.2008, 19:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

#17 Beitrag von Marco_HH » 03.02.2008, 16:54

d4d-fan hat geschrieben: Bei ca 8 Litern schlägt die Warnmeldung an, kommt also fast hin !
Kann ich bestätigen, letztens kurz nach Aufleuchten der Warnung getankt, genau 47l rein, also 8l Rest. BC wollte mich nur noch etwa 15km fahren lassen, hat mich etwas gewundert. Aber da macht deine Erlklärung natürlich Sinn.
Gruss,
Marco

Auris 3-Türer 2.2 D-CAT, marlingrau

Benutzeravatar
belfra
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2007, 18:09
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wassenberg

#18 Beitrag von belfra » 05.02.2008, 23:37

8 liter restmenge nach der warnmeldung kann ich auch bestätigen, dies war heut bei mir auch der fall, hatte ebenso 47 liter nachtnaken müßen.

jedoch hatte ich meine reichweitenanzeige schon ca. 10 km auf null stehen!!!!
1,6 Dual VVTi SOL Kristallblau Metallic
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung

[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]

metalcore
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2008, 18:12

#19 Beitrag von metalcore » 04.04.2008, 18:19

hallo liebe forumgemeinde.

habe nun seit einigen wochen auch einen auris 1.6 sol. ist ein gebrauchter und hat 17000 km runter.

bin auch ganz zufrieden mit dem auris, nur der verbrauch bei mir ist irgendwie etwas zu hoch.

fahre meistens stadt (kurzstrecke) und mein momentanverbrauch liegt immer zwischen 10-11 litern, ist etwas sehr hoch oder?

irgendwann fing dann der letzte balken an zu blinken und es erschien die anzeige "nachtanken", da immer wieder nachtanken aufblinkte, wurde ich unruhig, da ich nicht mehr wusste wie weit ich nun noch komme. beim tanken stellte ich dann fest dass ich noch 9 liter drin hatte, verschwindet irgendwann der letzte balken? und erscheint daraufhin eine reserveleuchte? da 9 liter ja noch recht viel sind um da schon "nachtanken" anzuzeigen.

so dann wurde der auris mal richtig vollgetankt, die reichweite zeigte nur 493 km an. etwas sehr wenig.

fahre seit dem 220 km. der 1. balken verschwand bei 131 km, der 2. bei 185 km. - bin von den 220 km etwa 100 km autobahn, 60 km landstraße gefahren

neuer stand: bin bis jetzt 320 km gefahren und es sind noch 4 balken übrig. restanzeige zeigt noch 200 km an. das heißt ich fahre insgesamt nur 500 km?

nun meine frage sind die ganzen werte normal? da ich denke dass es schon etwas sehr hoch ist, wie ich finde.

FJ288
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2007, 13:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 94...

#20 Beitrag von FJ288 » 17.04.2008, 23:46

Das mit der Verbrauchsanzeige und den Rest Km wurde VOm AMI Markt übernommen.
Wenn ma nämlich im AMIland wegen Leerem Tank liegenbleibt bekommt man Ärger mit die COP´s.
Und auf´m Highway is a ned gleich ne Tanke um die Ecke also zeigt die Anzeige 0 an auch wenn no fast 100 km Drine sind. Sicherheit Made by USA eben.
.....geht was ???°!!!
....es geht was :-)

Benutzeravatar
Guenni
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 14.05.2008, 09:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Donaueschingen

#21 Beitrag von Guenni » 16.05.2008, 17:46

Hallo
ich hab auch diese komische Anzeige noch zwei Balken 80km Anzeige dann an die Tanke voll gemacht und da gingen gerade mal 45 Liter rein.
So jetzt der absolute Hammer nach dem Tanken Rest weite 510km :roll: da ist der Durchschnitt ja ca. 11Liter bei einem 55Liter Tank. :cry:
Anzeige des Durschnitts bei 7,4l auf 100km die Anzeige ist ja wohl fürn A..... oder was meint ihr?

Gruß

Günter
Auris 1,6l Benzin

Chris1981

#22 Beitrag von Chris1981 » 16.05.2008, 21:08

Wenn Du die 53km bis zur Reserve siehst, dann stimmt es in etwa wieder...

Benutzeravatar
Guenni
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 14.05.2008, 09:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Donaueschingen

#23 Beitrag von Guenni » 02.08.2008, 15:11

Hallo
so jetzt nochmal zu der Tankanzeige.
Ich hab das mal beobachtet der erste Balken verschwindet nach ca.200km aber dann geht es sehr schnell mit den restlichen Balken.
Die Tankanzeige und Restkilometeranzeige ist sehr ungenau.
Ich hatte vorher ein Mazda 626 da war das sehr genau wenn dort stand noch 80km dann waren das auch noch 80km und nicht wie beim Auris sofort nachtanken.
Genau so die Reichweitenanzeige die ist ja wohl auch voll daneben,zeigt bei vollem Tank 480km bei 55Liter sind dann 11,5l auf 100km.
Ich fahre jetzt mal bis er stehen bleibt natürlich mit Kanister im Kofferraum (voll).

Gruß

Günter
P.s.hoffentlich ist der nächste Auris Benziner mit Sechsgang-Getriebe.
Auris 1,6l Benzin

marlin
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2008, 22:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

#24 Beitrag von marlin » 08.08.2008, 23:09

Hallo,

hatte vorher eine MB A-Klasse , das mit der Reichweite war ähnlich wie jetzt bei Toyota.
Auf meine Anfrage damals beim Benz-Händler folgende Aussage:

1.Reserve wird nicht mitgerechnet (war so 9 Liter)
2.bei Reichweite 0 ist etwa noch Sprit für 25-30 km drin zur Sicherheit
3.die Reichweite wird auch nach mom. Verbrauch berechnet.
Beim starken beschleunigen plötzlich geringe Reichweite dann wieder mehr.

Denke ist also normal so und das mit der Tankanzeige (erst nix dann schnell runter)ist wohl bei allen Herstellern so.

Gruß
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#25 Beitrag von Xan27 » 09.08.2008, 01:08

marlin hat geschrieben: 3.die Reichweite wird auch nach mom. Verbrauch berechnet.
Beim starken beschleunigen plötzlich geringe Reichweite dann wieder mehr.
Genau das funktioniert zumindest bei mir nicht. Wenn ich das Auto volltanke wird mir die Reichweite angezeigt, und die zählt dann einfach stur rückwärts, so wie ich die Kilometer vorwärts fahre. Egal ob Vollgas auf der Autobahn, ruhige Landstraßenfahrt oder sonstwas, an der Reichweitenprognose ändert das nichts.
< Beat the machine that works in your head! >

JOHANN
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2008, 21:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: austria burgenland

Ein allgemeines Hallo von einem Neuen Auris Fahrer

#26 Beitrag von JOHANN » 05.09.2008, 21:14

Ein schönen Gruss in die ganze Runde !

Mein Auris 1.6 hat 2000 km. und Haargenau das gleiche Problem mit der Reichweitenanzeige.
Bei vollen Tank zeigt sie mir 520km. an-jedoch zeigt der Durchschnittsverbrauch 6.6l . was klar ist , da ich im Burgenland wohne und nur ebene Bundesstrassen fahre und keine 5 % Stadtfahrten auf den Tacho bringe.
Habe 2x bei genau 600 gefahrenen km getankt-jedesmal gingen genau 40l in den Tank. Bestätigt also die Anzeige im BC. in beziehung auf den Durchschnittsverbrauch.
Da müsste aber die Anzeige für die Reichweite doch ca. 700-750km bei vollem 55l Tank anzeigen.
Mein Händler wollte dieses Problem zuerst mit ein bisserl Wiener Schmäh runterspielen-bot mir aber dann an , nächten Dienstag den BC.+dazugehörigen Steuergerät zu tauschen.Dann wäre das Problem 100% beseitigt.

Und nun hätte ich noch eine Frage : Mein Parkpilot hinten pfeift nicht in abgestuften ( je nach Abstand zum Hinderniss ) Intervall sondern in sehr schneller Folge ( ab erkennen eines Hindernisses ) bis zum Dauerton immer gleichbleibend und das kann doch nicht stimmen.
Bei meinem 3er BMW fing es langsam an und wurde immer schneller je näher ich mich einem ein Hinderniss näherte-bis zum Schluss ein Dauerton anzeigte-jetzt wirds eng !
Wie verhält sich das bei Euch ?

mfg. j.k.

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von USS_Enterprise » 06.09.2008, 09:22

Ich habe das mit der Restreichweite mal getestet die letzten Wochen. Bei mir zählt sie nicht stur jeden gefahreren km einfach nur rückwärts sondern das variiert je nachdem, wie viel ich aktuell verbrauche.

Wobei ich bei einer Restreichweite von 0 auch noch meist 80-100km fahren kann.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

BanditDD

Re: Ein allgemeines Hallo von einem Neuen Auris Fahrer

#28 Beitrag von BanditDD » 06.09.2008, 10:39

JOHANN hat geschrieben: Mein Händler wollte dieses Problem zuerst mit ein bisserl Wiener Schmäh runterspielen-bot mir aber dann an , nächten Dienstag den BC.+dazugehörigen Steuergerät zu tauschen.Dann wäre das Problem 100% beseitigt.
Ist es nicht - der Austausch ändert rein gar nichts (außer dass Dein Cockpit zukünftig vielleicht ein bisschen mehr klappert und Dein Tacho 2000 km weniger anzeigt). Ändere besser diesen Kalibrierfaktor für die Verbrauchsanzeige. Damit kannst Du die Berechnungen des BC relativ genau an die tatsächlichen Verbräuche anpassen.

Und so geht es:
1. [DISP] (linker Knopf) drücken und halten
2. Zündung einschalten, jedoch nicht starten
3. im Display der km-Anzeige wird nun ein Prozentwert angezeigt
4. [DISP] loslassen und durch mehrfaches Drücken anderen Wert einstellen (95 ... 130 %)
5. Zündung aus

Dadurch wird auch die Reichweitenberechnung beeinflusst.

Gruß,
BanditDD

JOHANN
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2008, 21:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: austria burgenland

#29 Beitrag von JOHANN » 06.09.2008, 21:28

Hall Bandit
Danke für Deinen Tip nun stellt sich aber die Frage, in welche Richtung man die Einstellung vornehmen soll.Bei mir steht es auf 100
soll ich eher in Richtung 70 oder 130 verstellen?
mfg. j.k.

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

#30 Beitrag von Anditee60 » 08.09.2008, 10:25

JOHANN hat geschrieben:Hall Bandit
Danke für Deinen Tip nun stellt sich aber die Frage, in welche Richtung man die Einstellung vornehmen soll.Bei mir steht es auf 100
soll ich eher in Richtung 70 oder 130 verstellen?
mfg. j.k.
Wenn er zu wenig anzeigt, muss der Wert auf über 100 eingestellt werden. Bei mir hat sich die Einstellung 103 als korrekt erwiesen, der Verbrauch ist jetzt identisch mit den manuellen Berechnungen. Versuche erst mal kleine Schritte, ich hatte als erstes 110 ausprobiert, das war viel zu hoch gegriffen.
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

Antworten

Zurück zu „Auris 1“