Bordcomputer stürzt ab

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
Feuerferkel
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.2008, 11:13
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

Bordcomputer stürzt ab

#1 Beitrag von Feuerferkel » 06.12.2008, 19:15

Ein neues Problem was ich gesundreparieren lassen muss.

In schätzungsweise 10% der Fälle stürzt mein Bordcomputer ab. Und zwar passiert das dann wenn ich den Schlüssel in die Stellung "ON" drehe. Danach kommt ja eine Art "Selbsttest" bei der ABS, Airbags etc. abgefragt werden. und hier verschluckt sich mit schöner Regelmäßigkeit der Bordcomputer. Alle Warnlampen bleiben an und erlischen nicht (Zumindest die, die es sollten). Hin und wieder kommt ein (Warn-) Summton und ab und zu gibt es dann typische Fehlermeldungen im rechten Display.

Der Motor lässt sich allerdings trotzdem starten und man fast ganz normal fahren. (Servolenkung funktioniert aber zB nicht). Der Haken an der Sachen ist nur das die Nadeln für Geschwindigkeitsanzeige und Drehzahl wie festgenagelt auf Null stehen bleiben. Einziger positiver Nebeneffekt: Die gefahrenen Kilometer werden nicht gezählt...

Hier ein Foto während der Fahrt:

Bild
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#2 Beitrag von Xan27 » 06.12.2008, 20:48

Ab zum Händler und das Auto erst dann wieder in Empfang nehmen wenn die das Problem wirklich beseitigt haben. Wenn die Servolenkung nicht geht, wer weiß was noch? (Airbags, ABS, Stabilitätskontrolle usw.)
< Beat the machine that works in your head! >

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#3 Beitrag von bogoli » 06.12.2008, 22:32

Habe in einem Englisch sprachigem Forum von einem Problem gelesen das sehr ähnlich klang.
War dort ein Masse fehler.

Wie mein Vorsprecher schon sagte: in die Werkstatt damit und druck machen! Das kann schlimme Probleme machen :evil:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#4 Beitrag von Stefan » 07.12.2008, 09:27

Oh ja, das ist ärgerlich.

Wie bogoli schon sagte kann es ein Massefehler sein,
oder bei einem Blitzeinschlag hat sich das Steuergerät zerlegt.
Was aber eher unwarscheinlich ist!
Möglicherweise hat sich das Steuergerät aber einfach so zerschossen.

Wenn du in der Werkstatt warst, dann schreib doch bitte mal was er war,
würde mich interessieren.
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Feuerferkel
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.2008, 11:13
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

#5 Beitrag von Feuerferkel » 07.12.2008, 13:10

Danke für die Antworten.

Öhm, was ist ein Massefehler? ;)

Wo war denn dieses englische Forum?

Der freundliche sieht mich Montagnachmittag mal wieder...
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#6 Beitrag von Stefan » 07.12.2008, 19:16

Ein Massefehler??? Ganz einfach:
Die minus-Versorgung (Masse) des Steuergerätes ist nicht sauber gegeben.
z.B. Oxidierter Stecker, lockere Schraube,
Wenn das passiert, sucht sich der Strom seinen eigenen Weg. Er geht manchmal über das eigendliche Minuskabel
oder z.b über das Steuergerätegehäuse. Das Steuergerät kennt sich selbst nicht mehr aus und macht dann einfach irgendeinen Schwachsinn, Kontrolllampen leuchten
grundlos usw.

Alles klar? .denken
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Feuerferkel
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.2008, 11:13
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

#7 Beitrag von Feuerferkel » 07.12.2008, 20:39

Quasi ein undefinierter Input bzw kein Input wo einer sein sollte und es gibt die Fehlermeldunugen. Verständlich. Na dann der Freundliche mal seine Argusaugen drüber sausen lassen und Maßnahmen ergreifen.
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#8 Beitrag von bogoli » 08.12.2008, 11:03

Weiß nicht ob das hier erwünscht ist?
Probier mal im Google Toyota Owners Club :wink:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Feuerferkel
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.2008, 11:13
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

#9 Beitrag von Feuerferkel » 08.12.2008, 16:47

Habs gefunden, da lags wohl an der Erdung.
Hab nen Termin für Donnerstag, eher gehts bei mir nicht. Ne Runde Ersatzwagen vom Händler fahren. Sprit gespart ;)
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#10 Beitrag von bogoli » 17.12.2008, 17:04

Habe bei meinem ein ähnliches Problem fest gestellt.
Wenn ich den Schalter an der Fahrertür (zum zu sperren der Türen) betätige kommte es ab und zu vor das der Tacho komplett aus geht.
Also für ne sec. wird alles Finster und dann kommt alles sofort wieder :?

Werde das ganze wohl erst mal beobachten ob es öfter vor kommt (habe es heute zum ersten mal gesehen) und dann vielleicht was dagegen machen.
Da ich ja gelernter KFZ Elektroniker bin weiß ich das sie da nicht wirklich etwas finden werden da der Fehler nur sehr kurz auf tritt.
Tippe auch hier auf einen Masse Fehler.
Naja mal sehen was daraus wird (hab ja noch 3 Jahre Garantie)
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#11 Beitrag von Trexko » 17.12.2008, 17:56

als sich mein auris noch beim anfahren von alleine abschloss (automatische türverriegelung wegen alarmanlage, mitlerweile abgeschaltet) hatte ich auch gelegentlich das phänomen, dass die ganze beleuchtung des tachos kurz dunkel wurde.
is ja quasi das selbe, wie wenn ich die türe mim knopf verriegele...
müsste man mal im auge behalten...

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#12 Beitrag von bogoli » 17.12.2008, 18:07

Ich hätte wiederum gerne die "Selbstverriegelung" bei meinem, habe jedoch keine Alarmanlage, geht das trotzdem?
Beim VW gibt´s das mittels Tester zu Aktivieren, ab 15kmh verriegeln und beim Schlüssel abziehen wird geöffnet. Ich fände es gut!
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#13 Beitrag von Trexko » 18.12.2008, 19:52

soweit ich weiss, is das nur mit alarmanlage kombiniert...
aber frag ma deinen freundlichen...
der dürfte es genau wissen.

Feuerferkel
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.2008, 11:13
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

#14 Beitrag von Feuerferkel » 05.01.2009, 18:24

Ähm, bin ja noch ne Antwort schuldig ;)

Erstmal, hatte als Ersatzwagen nen Aygo... Himmel was fürn Kulturschock, wenn das die Zukunft ist, dann kauf ich mir nen Fahrrad...

Nun, den Wagen am Abend in Empfang genommen und die eigentlich zweitschlimmste Antwort bekommen, die es gibt: Fehler konnte nicht gefunden werden. Der Fehlerspeicher zeigte zwar deckungsgleich an wie häuftig es passiert ist aber nicht wo. Es wurden wohl alle Massepunkte überprüft aber nichts gefunden. Und der Inhalt des Fehlerspeichers wurde wohl zu Toyota gemailt. Tjo, was soll ich tun... Seitdem ist der Fehler allerdings auch nicht mehr aufgetreten. Ich starre jedoch immer noch bangend jedes Mal auf die Displays... Hatte so eigentlich den Airbag in Verdacht, da das Lämpchen als letztes umspringt...
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#15 Beitrag von Stefan » 06.01.2009, 16:06

Die Airbag-Kontrolllampe geht meist als letzte aus.
Grund dafür: Die Stromkondensatoren in den Airbageinheiten müssen sich erst aufladen, und dann geht die Lampe aus
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Antworten

Zurück zu „Auris 1“