Willkommen im Forum, Tommi59 .cool
Tommi59 hat geschrieben:Warum ist plötzlich die Umluftschaltung aktiv, wenn ich doch nichts (weder Klima selbst noch "Automatk"-Modus) eingeschaltet habe? Auch bei "Klima" ein und "Auto" aus sperrt dies Ding ungewünscht die Aussenluft bei gewissen Temperaturunterschieden aus. In der Anleitung findet man darüber nichts.
Die Umluftschaltung wird automatisch aktiviert, weil die eingestellten Temperaturen (egal ob per Heizung oder Kühlung) so schnell und energiesparend wie möglich erreicht werden sollen. D.h. die bereits von der Klimaanlage abgekühlte (bzw. von der Heizung erwärmte) Luft wird im Auto gelassen und so das ganze Auto effektiver und schneller abgekühlt - oder aufgeheizt. Wenn die Wunscheinstellungen erreicht sind schaltet sich die Umluftschaltung übrigens auch wieder automatisch aus.
Tommi59 hat geschrieben:Zudem bringt der "Auto"-Knopf die ganze Einstellung durcheinander. Ich fahre gern mit der Einstellung Luft auf Scheibe und Füße. Die ist dann jedesmal weg und auf dem von der Fahrerseite mies abzulesenden "Modus"-Display nur mit Verrenkungen wiederzufinden.
Die Klimaautomatik wird nach den Daten gesteuert, die im Innenraum versteckte Temperatursensoren liefern. Und die Idee dabei ist, den Innenraum schnell und gleichmäßig abzukühlen oder zu heizen. Also wird die kalte oder warme Luft von der Automatik dahin geleitet wo die Sensoren noch Nachholbedarf melden.
8)