Ausfall Xenon Scheinwerfer

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#16 Beitrag von patlet » 12.11.2009, 11:49

mojohasi hat geschrieben:Wie alt ist dein Auris?
Ich würde es erstmal auf Garantie probieren, evtl. liegt´s auch am Steuergerät, so war´s bei mir damals.
Wurde getauscht, seit dem läuft´s eigentlich.

Also fahr zum Händler und lass es da machen, selber machen is glaub nich so einfach!?

MfG

mojo
Während du geschrieben hast war ich beim Händler.....!

Der Brenner kostet 130 Euro netto + halbe Stunde Einbau macht zusammen mit Steuer so um die 180 bis 200 Euro! (so zur Info)

der Brenner wurde aber wie bei dir auch ohne Fragen oder Diskution auf Garantie getauscht.

Da muss ich Toyota schon loben!
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#17 Beitrag von iMacAlex » 12.11.2009, 12:31

Servus!

Das Thema gab es schon mal so ähnlich. Da hat das Licht angefangen zu flackern. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

AurisBus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 01.09.2010, 14:37

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#18 Beitrag von AurisBus » 01.09.2010, 14:50

Mein Auris 1.6 Business Edition hat die gleiche Xenon Probleme, doch im Moment nur beim rechte Seite. Die Händler hat vorgeschlagen die Komplette Unit von € 600,00 zu ersetzen. Selbstverständlich ist mein Auto aus der Garantie :( Ich denke es gibt vernünftiger Lösungen, hat jemand ein Tip?

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#19 Beitrag von Oll1 » 01.09.2010, 16:47

Also denke mal nicht, dass du darum herum kommen wirst, die Scheinwerfer zu tauschen. Und ich will ja jetzt nicht "den Teufel an die Wand malen", aber kurz nachdem bei mir der eine kaputt war, ging der andere auch kaputt...

Aber mal noch eine Frage: Woher kommst du, dass dein Auris EZ 2006 haben kann?!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

AurisBus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 01.09.2010, 14:37

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#20 Beitrag von AurisBus » 02.09.2010, 19:48

Fehler, es ist Juni 2007. :P

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#21 Beitrag von Blader » 05.09.2010, 21:07

hallo zusammen ich hatte das gleiche problem gehabt mein freundlicher sagte zu mir wir tauschen den scheinwerfer komplett weil das steuergerät mit im scheinwerfer ist solange noch garantie vorhaden ist weil die älteren scheinwerfer eine zu hohe zündspannung auf den brenner gibt gehen diese schneller kaputt jedoch hat der tausch beider scheinwerfer den fehler bis jetzt beseitigt

gruss ralf
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#22 Beitrag von Yamro » 07.09.2010, 10:10

Blader hat geschrieben: ... jedoch ...
Hallo Blader,

wie ist das "jedoch" zu deuten ?
Hast Du weiter hinten ein "nicht" vergessen oder ist das Problem seit
Scheinwerfertausch nicht mehr aufgetreten ?
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#23 Beitrag von Blader » 07.09.2010, 20:18

Das ist so zu deuten der Fehler ist beseitigt und mein Auris leuchtet fröhlich vor sich her ....ohne Störungen!!
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#24 Beitrag von Yamro » 08.09.2010, 18:28

Na das nenn ich doch eine Erfolgsmeldung !!
Danke für die Info und viel Spaß mit Deinen neuen Beamern :wink:
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Performance
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2010, 21:22

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#25 Beitrag von Performance » 14.09.2010, 21:27

Hallo zusammen,

meine sind bereits das 2. Mal ausgefallen!! Ist nicht grad gut wenn man auf einmal auf der Fahrerseite kein Licht mehr hat......
Zum Glück gibts da auch noch sehr serviceorientierte Händler die dann das Teil am schnellsten Wege tauschen.
Der Händler meinte es gibt abgeänderte Xenon-Brenner. Probieren wir mal das aus, denn Scheinwerfertauschen hat ja nix geholfen......

mfg

Performance

AurisBus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 01.09.2010, 14:37

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#26 Beitrag von AurisBus » 13.12.2010, 08:34

Ich hatte auch dieses Problem und selbstverständlich ausserhalb die Garantietermin. Inzwischen sind beiden Scheinwerfer ersetzt worden gegen nur € 260,00. Die Händler und Toyota haben eingesehen dass dies eigentlich ein Art Produktionsfehler ist da die neue Scheinwerfer sind modifiziert um das Ausfallproblem zu klären.

auris22dcat

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#27 Beitrag von auris22dcat » 28.12.2010, 10:33

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muss kurz folgendes berichten:

Auris 2.2 D-Cat als 1 1/2 Jahreswagen im April 2009 mit knapp 20.000 km auf der Uhr gekauft. Ich selbst habe eine Fahrleistung von rund 70 - 75.000 km pro Jahr, habe jetzt 136.000 km auf der Uhr...

Im letzten Jahr, wenige Monate nach Kauf, trat zuerst beim rechten Xenon-Scheinwerfer das Problem mit dem "Ausgehen" kurz nach dem Einschalten auf. Er wurde im September 2009 kostenlos, weil Auto noch Garantie hatte, getauscht. Kurz danach, im Dezember, gleiches Problem am linken Scheinwerfer, auch er wurde auf Garantie getauscht.

In 2010, glücklicherweise innerhalb eines Jahres nach dem Tausch, fiel der rechte Scheinwerfer wieder mit dem selben Problem auf. Also wurde er nochmals getauscht.

Und jetzt, ein paar Tage nach Ablauf des 1 Jahres, zeigt der linke Scheinwerfer, für mich erstmals, das Problem mit dem Flackern. Da er bereits aus der Ersatzteilgarantie raus ist, stellte mein Händler einen Kulanzantrag bei Toyota.

Die Antwort kam heute: Toyota zahlt 20 % des Ersatzteilpreises, mein Händler übernimmt weitere 20 %, ergibt eine Restsumme für mich von rund 300 Euro....

Da ich ein wenig in die Zukunft schaue, stelle ich nun folgende Frage: Kann es sein, dass ein KUNDE pro Jahr etwa 600 - 1000 Euro für neue Scheinwerfer bezahlen muss, nur weil der Auto- bzw. Teilehersteller das nicht auf den Streifen bringt, etwas zu bauen/konstruieren, was hält?

Beim nächsten Scheinwerfer wird dann vielleicht die Kulanz gar nicht mehr gezahlt und ich hab den vollen Kaufpreis von 550,- Euro pro Scheinwerfer an der Backe. Zwei Stück pro Jahr = 1.100,- Euro ....

Ich halte das für einen schlecten Witz und werde nun selbst mit Toyota in Kontakt treten, um zu sehen, was ich erreichen kann. Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar, den ich bekommen kann!!!

Vielen Dank, ich werde weiter berichten...

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#28 Beitrag von iMacAlex » 28.12.2010, 12:05

Bei der Rechnung die du aufgestellt hast kann man auch überlegen gleich auf Halogenscheinwerfer umzurüsten. Ist technisch und rechtlich einfacher als anders rum :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Auris2510
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 02.01.2011, 22:31

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#29 Beitrag von Auris2510 » 02.01.2011, 22:42

Liebe Aurisfahrer,

ich fahre und liebe meinen Auris seit 2007. Nach langer Suche hatte ich mein Auto gefunden. Leider habe auch ich vor 4 Wochen feststellen müssen, dass ich auf einmal im Dunkeln stehen bzw. fahren kann. Das ist bei diesem Wetter natürlich gelinde gesagt "unlustig". Das Licht flackerte hin und wieder, manchmal konnte man das Ausfallen (im Sommer) nicht besonders feststellen. Wie dem auch sei, nun im Winter stand ich in einem Dorf (GsD nicht auf einer Autobahn) plötzlich im Dunkeln. Nach Ein/Ausschalten ging auch wieder alles. Trotzdem rief ich in der Werkstatt an. Mein sehr freundlicher Toyota Servicehändler tippte sofort auf das "bekannte Xenon" Problem beim Auris! Es müssten wohl beide Leuchten komplett ausgetauscht werden - Gesamtkosten ca. 1200 Euronen.
Es wurde ein Kulanzantrag gestellt und ich warte derzeit auf Antwort von Toyota Deutschland. Nach Aussage meiner Werkstatt heißt diese lange Bearbeitungszeit üblicherweise, dass sich Kunde und Werkstatt die Kosten teilen müssten. Ich bin aber der Meinung, dass wenn es ein bekanntes Problem ist, ich nichts bezahlen sollte/muss/möchte!!!! Es ist ein Unding, da es sich hier offensichtlich um ein Manufakutur- oder ähnliches -problem handelt. Außerdem finde ich, gerade jetzt im Winter, eine so lange Bearbeitungszeit unverantwortlich. Im Straßenlicht kann man manchmal nicht sagen, ob man im "Halbdunkel" steht oder nicht.

Wie habt ihr das Problem gelöst und was ist eurer Rat bzgl. dieses Problems?

Über jeden Tipp/Erfahrung/Kommentar bin ich dankbar.

Viele Grüße und ein schönes, unfallfreies Jahr 2011 mit Licht wünscht

Auris2510

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

#30 Beitrag von northernlite » 19.01.2011, 12:52

gibt es hier schon was neues?
mein auris hat das ausfallproblem des rechten xenonscheinwerfers auch schon ne weile.
musste grad leider verdutzt feststellen,dass die scheinwerfer nicht in der anschluss-car-garantie enthalten sind.
bin sehr enttäuscht.
sollte ich sie tauschen lassen und wie sieht es punkto kulanzantrag aus?verschiedene leute haben ja verschiedene prozente rausgehandelt,aber wenn es anscheinend,wie einige schreiben wirklich ein werksfehler ist,sehe ich es nicht ein auch nur einen einzigen cent zu zahlen.sehe ich das falsch?
woher wisst ihr denn dass es ein werksfehler ist?mein freundlicher meinte,dass sei eher ein "avensis-problem".scheint eher nicht mein "freundlicher" für die zukunft zu sein.werde wohl gleich nochmal die werkstatt wechseln.zum glück gibts hier in berlin so viel auswahl bei motor company ;-)
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Antworten

Zurück zu „Auris 1“