Türen rosten an den oberen Kanten?!
- Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Rostprobleme
Nicht schlechte Qualität, eben wasserlöslich und damit sehr empfindlich, leider...
Re: Rostprobleme
Die Lackqualität ist auch abhängig von der Farbe und Schwarz ist da im Bezug auf Steinschlag und Kratzer eher mies. Grautöne hingegen sollenbesser sein laut Händler. Hätten die mir aber auch mal vorher sagen können aber das so ist ähnlich wie mit dem "Hab ich ja noch nie gehört". Sagt ja leder kaum einer was es da für Konstruktionmängel im jeweiligen Modell gibt und das mann schon der xte Kunde ist der meckert.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
Fried
- Auris Fahrer

- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Rostprobleme
Ich habe den Auris in marlingrau und habe am Lack nichts zu beanstanden.
Re: Rostprobleme
Also ihr immer mit euren wasserlöslichen Lacken.. Totale Fehlinformation. Das Einzige was an den Lacken heutzutage in gewisser Weise "wasserlöslich" ist, ist der Basislack unterm Klarlack. Der Klarlack ist fast der gleiche we früher, lediglich darf er weniger Verdünnung beim verarbeiten enthalten. Sicher werden die Vorschriften bei den Autoherstellern noch ein wenig schärfer als bei Lackierwerkstätten sein, daran liegt es nicht. Toyota spart zwar viel beim Lack, aber schlechte Qualität kann man nicht sagen. Da gibts schlimmere Marken.
Mein Erster Diesel: Auris 2.0 D-4D
Re: Rostprobleme
Naja wenn Lacke anderer Hersteller noch mieser sind, macht das Toyotas Lack in meinen Augen nicht besser. Da reicht ja schon ein Wort wie "Rollsplit" und schwupps sind die Macken da 
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
Arrow1982
- Auris Schrauber

- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Rostprobleme
Einen ganzen Winter, 25000km und auch viel gestreute Fahrbahnen. Aber Absplitterung oder Löcher im Lack hab ich definitiv keine einzige. Habe 8S6 Royalblau Metallic drauf.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Rostprobleme
Eine Wintersaison im Oberharz mit anschliessender Flickschusterei inkl. viel Rollsplit und das mystische Schwarz hat einige Abplatzer. Sind jetzt nicht übermäsig groß so im Schnitt 2-4 mm aber doch ärgerlich.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: Rostprobleme
Moin moin zusammen,
da es nun eine Zeit lang her ist, wollte ich nun mal wieder einen Zwischenstatus abgeben.
War bei meinem Händler und hatte mich erkundigt, wie denn jetzt der Stand der Dinge bzgl. des Garantieantrages zur Beseitigung der Rostproblematik ist.
Er meinte, der 1. Antrag wurde abgelehnt, da dieser Antrag auf "Durchrostung" lief.
Er hat aber den Hinweis erhalten, dass er nochmals einen neuen Antrag einreichen muss, der auf die "Lackgarantie" geht. Denn diese Problematik sollte darüber abgewicklet werden.
Für mich als Kunde ist sowas vollkommen unverständlich. Ob es jetzt über die eine oder aber andere Garantie geht, ist mir sch... egal. Hauptsache es wird endlich mal was unternommen.
Allem Anschein nach ist es bei Toyota wohl auch wie bei den Beamten (sorry für den Vergleich). Ohne dem richtigen Formular/Code geht da gar nichts...
Halte Euch auf dem Laufenden wie's weitergeht.
Gruß
Kai
da es nun eine Zeit lang her ist, wollte ich nun mal wieder einen Zwischenstatus abgeben.
War bei meinem Händler und hatte mich erkundigt, wie denn jetzt der Stand der Dinge bzgl. des Garantieantrages zur Beseitigung der Rostproblematik ist.
Er meinte, der 1. Antrag wurde abgelehnt, da dieser Antrag auf "Durchrostung" lief.
Er hat aber den Hinweis erhalten, dass er nochmals einen neuen Antrag einreichen muss, der auf die "Lackgarantie" geht. Denn diese Problematik sollte darüber abgewicklet werden.
Für mich als Kunde ist sowas vollkommen unverständlich. Ob es jetzt über die eine oder aber andere Garantie geht, ist mir sch... egal. Hauptsache es wird endlich mal was unternommen.
Allem Anschein nach ist es bei Toyota wohl auch wie bei den Beamten (sorry für den Vergleich). Ohne dem richtigen Formular/Code geht da gar nichts...
Halte Euch auf dem Laufenden wie's weitergeht.
Gruß
Kai
- didi2802
- Toyota Freak

- Beiträge: 107
- Registriert: 26.03.2010, 15:32
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Rostprobleme
Hallo. Was ist den das für ein Händler der den Antrag auf Durchrosten stellt.
Rostbildung innerhalb der Gesetztlichen Gewährleistung von 2 Jahren ist ganz eindeutig ein Sachmangel und weist auf Mangelhaftes oder Fehlerhafte Lackierung seitens des Herstellers hin.
Behebung des Sachmangels innerhalb der Gesetztlichen Gewährleistung währe da sicherlich der bessere Weg gewesen.
Lass Dir doch mal die TelNr des Sachbearbeiters von Toyota geben, ruf dann da selber an und weise ihn mal freundlichst auf einen Sachmangel innerhalb der Gesetzliche Gewährleistung hin.
Ich warte jetzt auch schon 4 Wochen auf "News" meines Händler. Werd nächste Woche mal anrufen um zu sehen wie "mein Stand" ist.
Rostbildung innerhalb der Gesetztlichen Gewährleistung von 2 Jahren ist ganz eindeutig ein Sachmangel und weist auf Mangelhaftes oder Fehlerhafte Lackierung seitens des Herstellers hin.
Behebung des Sachmangels innerhalb der Gesetztlichen Gewährleistung währe da sicherlich der bessere Weg gewesen.
Lass Dir doch mal die TelNr des Sachbearbeiters von Toyota geben, ruf dann da selber an und weise ihn mal freundlichst auf einen Sachmangel innerhalb der Gesetzliche Gewährleistung hin.
Ich warte jetzt auch schon 4 Wochen auf "News" meines Händler. Werd nächste Woche mal anrufen um zu sehen wie "mein Stand" ist.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.
Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.
Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD
Re: Rostprobleme
Danke für den Tipp mit dem Sachbearbeiter.
Ich werde jetzt noch nächste Woche abwarten, dann aber reagieren.
Gruß und schönen Abend,
Kai
PS: Ich persönlich finde es schon ein Armutszeugnis, dass wegen solchen Problemen erst bei Toyota nachgefragt werden muss, obwohl man noch voll in der Garantiezeit drin ist.
Ich werde jetzt noch nächste Woche abwarten, dann aber reagieren.
Gruß und schönen Abend,
Kai
PS: Ich persönlich finde es schon ein Armutszeugnis, dass wegen solchen Problemen erst bei Toyota nachgefragt werden muss, obwohl man noch voll in der Garantiezeit drin ist.
- didi2802
- Toyota Freak

- Beiträge: 107
- Registriert: 26.03.2010, 15:32
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Rostprobleme
Hallo Kai
Am Ende wird dann im Herstellerwerk die Kostenstelle damit belastet, die den Fehler verursacht hat.
Schönen Sonntag noch.
Die vorherige Nachfrage ist ganz normal (und nicht nur bei Toyota) so und stellt nur sicher, das der Händler, der die Mängelbeseitigung durchführt dann auch später die "Kohle" der Mängelbeseitigung vom Werk selber (also England, Türkei oder wo auch immer) auch wieder zurück bekommt.Kai hat geschrieben:PS: Ich persönlich finde es schon ein Armutszeugnis, dass wegen solchen Problemen erst bei Toyota nachgefragt werden muss, obwohl man noch voll in der Garantiezeit drin ist.
Am Ende wird dann im Herstellerwerk die Kostenstelle damit belastet, die den Fehler verursacht hat.
Schönen Sonntag noch.
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.
Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.
Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD
Re: Rostprobleme
Hallo Dieter,
danke für die Aufklärung.
Gruß
Kai
danke für die Aufklärung.
Gruß
Kai
-
Auris2.0
- Auris Fahrer

- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Rostprobleme
Meiner ist Bj.2007 und kann kein Rost erkennen ich denke davor wurde ich bewahrt.Wenigstens eine sache die ich nicht habe.Dafür habe ich übelst Quitschende Bremsen 
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
Re: Rostprobleme
Hallo zusammen,
heute Mittag hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass Toyota das OK zur Rost-Beseitigung gegeben hat.
Am Montag werde ich das Auto zum Händler bringen.
Voraussichtlich wird es 2-3 Tage dauern.
Werde Euch wieder berichten.
Gruß und schönen Abend,
Kai
heute Mittag hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass Toyota das OK zur Rost-Beseitigung gegeben hat.
Am Montag werde ich das Auto zum Händler bringen.
Voraussichtlich wird es 2-3 Tage dauern.
Werde Euch wieder berichten.
Gruß und schönen Abend,
Kai
Re: Rostprobleme
Hallo zusammen,
ich hab mir auch einen Auris D-Cat gekauft. Ich habe im Vorfeld schon mal diesen Thread gelesen und bin mit dem Wissen zu meinem Händler gefahren. Der Auris (Bj. 2007) hat weder Rost in den Türen noch beim Ersatzrad. Mein Händler meinte auch, das ihm das mit dem Rost beim Ersatzrad neu sei und er wird das jetzt bei den anderen Auris auch mal kontrollieren.
Gruß Zawi
ich hab mir auch einen Auris D-Cat gekauft. Ich habe im Vorfeld schon mal diesen Thread gelesen und bin mit dem Wissen zu meinem Händler gefahren. Der Auris (Bj. 2007) hat weder Rost in den Türen noch beim Ersatzrad. Mein Händler meinte auch, das ihm das mit dem Rost beim Ersatzrad neu sei und er wird das jetzt bei den anderen Auris auch mal kontrollieren.
Gruß Zawi


