Ausfall Xenon Scheinwerfer
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
bei mr auch nacheinender beide brenner ausgefallen. beide auf garantie getauscht bekommen, weil bekannterweise schlechte brenner verbaut wurden. originale toyotabrenner würden normalerweise 169 euros kosten. ausserhalb der garantie bauen die bei meinem freundlichen aber die aus dem zubehör für 79 euros ein...
war mir egal, weil meine ja noch auf garantie gemacht wurden.
war mir egal, weil meine ja noch auf garantie gemacht wurden.
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Meine Xenons hat´s jetzt zum zweiten mal getroffen
Mit unter fällt nur einer der beiden aus, manchmal auch alle beide. Vor gut zwei Jahren wurden beide erst getauscht. Fahre zwar immer mit eingeschalteten Xenons, doch ist das meiner Meinung nach schonender, als wenn sie die ganze Zeit durch den Lichtsensor in Tunnel, Unterführungen und Waldstücken an und aus gehen würde. Außerdem hat unser BMW ebenfalls Xenons die auch am Tag brennen und die haben im aktuellen noch keine Probleme gemacht und auch in der Vergangenheit nicht.
Und ich dachte Xenons wären langlebig... .denken

Und ich dachte Xenons wären langlebig... .denken
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Also ich hatte kurz vor Garantieende BEIDE SCHEINWERFER tauschen lassen da lt.meinen freundlichen die steuergeräte die xenons zerschiessen der zündfunke bekommt zuviel spannung und das wäre geändert worden und er gab mir den tip den lichtsensor abzuschalten da es für xenon tödlich ist immer an und aus zu gehen .denken naja toyota baut schon qualität die wir als dummer verbraucher testen müssen ist ne frechheit das wir uns sowas gefallen lassen müssen was die autoindustrie mit uns macht
LG Ralf
LG Ralf
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Also ganz ehrlich, aber sowas kann doch nicht sein, oder? Wäre genauso, als würde er sagen benutzt die elektrischen Fensterheber bitte nicht, sonst geht irgendwann die Scheibe kaputt. Wenn Technik verbaut ist sollte die auch so ausgelegt sein, dass sie funktioniert! .irreBlader hat geschrieben:und er gab mir den tip den lichtsensor abzuschalten
Ganz davon abgesehen sind bei mir die Xenons unabhängig vom Lichtsensor einfach immer eingeschaltet, wodurch sie halt eben nicht ständig an und aus gehen! Werde mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Händler reden, was sich das preislich bei den neuen machen lässt, wenn die ja anscheind alle 2 Jahre durch sind .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
ich habe heute auch die birne tauschen lassen vorne rechts.
grund war letztendlich nicht der ausfall des scheinwerfers,den konnte man ja durch aus- und wieder anmachen beheben,sondern,dass auch die lichtintensität nachgelassen hatte und die birne leicht flackerte.(merkte man aber nur,wenn der scheinwerfer direkt mit sehr kurzem abstand zb an eine hauswand strahlte)
kostenpunkt 200€
naja,irgendwie muss toyota ja die günstigen neuwagenpreise im vergleich zur konkurrenz wieder reinholen
grund war letztendlich nicht der ausfall des scheinwerfers,den konnte man ja durch aus- und wieder anmachen beheben,sondern,dass auch die lichtintensität nachgelassen hatte und die birne leicht flackerte.(merkte man aber nur,wenn der scheinwerfer direkt mit sehr kurzem abstand zb an eine hauswand strahlte)
kostenpunkt 200€
naja,irgendwie muss toyota ja die günstigen neuwagenpreise im vergleich zur konkurrenz wieder reinholen
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
ich habe gestern meine Brenner auf Garantie tauschen lassen.
Auf einen Austausch der kompletten Scheinwerfer wollte sich der Händler nicht einlassen,
da laut Toyota etwas an den Brennern geändert worden sein soll und der Tausch der
Brenner von Toyota als Maßnahme vorgegeben und ausreichend ist.
Ich lasse mich mal überraschen ob die in 3 Jahren wieder fällig sind.
Auf einen Austausch der kompletten Scheinwerfer wollte sich der Händler nicht einlassen,
da laut Toyota etwas an den Brennern geändert worden sein soll und der Tausch der
Brenner von Toyota als Maßnahme vorgegeben und ausreichend ist.
Ich lasse mich mal überraschen ob die in 3 Jahren wieder fällig sind.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris


Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Meine sind jetzt nach gut 2 Jahren wieder fällig .top .irre
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- Blackoutmaster
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer

Habe heute mal meine Xenonscheinwerfer-Linsen "gereinigt"..
Die beschlagene Xenonlinse ist jetzt wieder relativ klar und hat richtig was fürs LIcht gebracht

War n Haufen arbeit, die sich aber gelohnt hat .top
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Hast du dafür selber am Xenonbrenner rumgebastelt?!
Also bei mir sind die noch nicht ganz durch, aber der rechte fällt zwischendurch einfach so mal aus und ist auch schon deutlich gelblicher als der linke. Bin in den zwei Jahren schon 40.000km bestimmt gefahren und eigentlich immer mit Licht. Unser BMW ist jetzt auch drei Jahre "alt" und hat in den drei Jahren rund 60.000km gelaufen, ebenfalls immer mit eingeschalteten Xenons, da muckt noch gar nix. Habe mich aber damit abgefunden, dass ich alle zwei Jahre neue Brenner brauche
Vielleicht sind es diesesmal ja die letzten, die ich selber rein mache!

Also bei mir sind die noch nicht ganz durch, aber der rechte fällt zwischendurch einfach so mal aus und ist auch schon deutlich gelblicher als der linke. Bin in den zwei Jahren schon 40.000km bestimmt gefahren und eigentlich immer mit Licht. Unser BMW ist jetzt auch drei Jahre "alt" und hat in den drei Jahren rund 60.000km gelaufen, ebenfalls immer mit eingeschalteten Xenons, da muckt noch gar nix. Habe mich aber damit abgefunden, dass ich alle zwei Jahre neue Brenner brauche

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Hängt auch ein wenig mit dem Straßenzustand zusammen, wenn man ständig Holperstrecken fährt, ist das für den Lichtbogen des Xenon-Kolbens nicht gerade vorteilhaft.
Zudem kommt es auch ein wenig auf die Steuergeräte an, wie sauber der Strom an der Lampe anliegt.
Zudem kommt es auch ein wenig auf die Steuergeräte an, wie sauber der Strom an der Lampe anliegt.
- Blackoutmaster
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Also ich muss dazusagen, dass ich Mechaniker bin und daher schon weiss was ich tue..Oll1 hat geschrieben:Hast du dafür selber am Xenonbrenner rumgebastelt?!![]()
Nein, am Xenonbrenner selbst natürlich nicht.. Diese Linse im Scheinwerfer beschlägt
leicht. Durch Feuchtigkeit. Dadurch wird das Licht schwächer, weils eben nicht mehr durchkommt.
Man kann Scheinwerfer einschicken und aufberteiten lassen. Das kostet iwas bei 150 Euro mein ich..
Da wird der Scheinwerfer "gebacken", geöffnet und gereinigt. Das hab ich mich allerdings nicht getraut..
Ich habs mit Draht, Watte und Alkohol gemacht.. Schweineviel Fummelarbeit, aber hat sich definitv gelohnt.

- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
@blackoutmaster
klingt ja sehr interessant.
für bessere sich bin ich natürlich immer zu haben.
hast du die scheinwerfer dafür komplett ausgebaut um besser ranzukommen?
um mit draht,watte und alkohol ranzukommen muss man nur den xenonbrenner rausschrauben und beiseite packen?
die lösung mit dem backofen kenne ich von älteren fahrzeugen her,traue mich das beim auris nicht wirklich,zumal ich letzte woche erfahren musste,dass toyota für nen neuen scheinwerfer vorn 800euro haben will,da war ich froh,dass es nur die xenonbirne war
klingt ja sehr interessant.
für bessere sich bin ich natürlich immer zu haben.
hast du die scheinwerfer dafür komplett ausgebaut um besser ranzukommen?
um mit draht,watte und alkohol ranzukommen muss man nur den xenonbrenner rausschrauben und beiseite packen?
die lösung mit dem backofen kenne ich von älteren fahrzeugen her,traue mich das beim auris nicht wirklich,zumal ich letzte woche erfahren musste,dass toyota für nen neuen scheinwerfer vorn 800euro haben will,da war ich froh,dass es nur die xenonbirne war

Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
- Blackoutmaster
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Ja, scheinwerfer musste raus..
Den draht muss man zwingend polstern, damit man den Kunsstoff nicht zerkratzt..
Man kommt über das Loch der Fernlicht-Lampe rein..
Hab dann sone extra große Watte-Stäbchen aus der Apotheke geakauft und drangeklebt..
Ziemliche Friemelarbeit und man krichts nicht 100 pro sauber, aber deutlich durchsichtiger.
Hab eine Stunde pro Scheinwerfer gebraucht..
Der Brenner muss nicht unbedingt raus. Es sei denn die Linse ist innen auch beschlagen..
Den draht muss man zwingend polstern, damit man den Kunsstoff nicht zerkratzt..
Man kommt über das Loch der Fernlicht-Lampe rein..
Hab dann sone extra große Watte-Stäbchen aus der Apotheke geakauft und drangeklebt..
Ziemliche Friemelarbeit und man krichts nicht 100 pro sauber, aber deutlich durchsichtiger.
Hab eine Stunde pro Scheinwerfer gebraucht..
Der Brenner muss nicht unbedingt raus. Es sei denn die Linse ist innen auch beschlagen..
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
So jetzt hat es mich auch getroffen. Mein rechter Scheinwerfer viel schon ein paar Mal aus, jetzt ging garnix mehr. Toyota hat einen Brenner ersetzt und der neue Brenner hat glatt 1x gehalten, dann war der wieder kaputt. So ein Mist. Da wird wohl mehr kaputt sein, gut das das Garantie ist, weil ich den Wagen gerade erst gebraucht bei Toyota gekauft habe.
Was wirds wohl sein? Steuergerät/Scheinwerfer/Beides?
Doof ist das die Werkstatt bloss 1 Brenner auf Lager hat...jetzt darf ich noch ein paar Tage als Einauge fahren.
Was wirds wohl sein? Steuergerät/Scheinwerfer/Beides?
Doof ist das die Werkstatt bloss 1 Brenner auf Lager hat...jetzt darf ich noch ein paar Tage als Einauge fahren.

- Blackoutmaster
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.09.2011, 14:06
- Wohnort: MI
Re: Ausfall Xenon Scheinwerfer
Es könnte sein, dass die Werkstatt andere Marken als Philips verbaut. Hella z.B. funktioniert bei dem Toyota-Scheinwerfer nicht. Lass dir mal ne original Philips einsetzen, dann sollte das geflacker weg sein.