Nebelscheinwerfer ohne Standlicht
Verfasst: 24.04.2010, 11:19
Hallo zusammen.
Das ist mein erster Besuch hier im Forum, und mich würde mal interessieren, ob jemand eine Idee hat, wie man die Nebelscheinwerfer ohne das Standlicht einzuschalten, betätigen kann. Jetzt bitte keine Kommentare, dass es womöglich nicht legal ist. Ich halte es auch für mehr als fragwürdig, warum sich jetzt jede Brausebirne diese Baumarkt TFLs einbauen und einschalten darf. Kann mir genausogut eine 220V Lichterkette um die Motorhaube wickeln- nur damit mein Auto ein bisschen nach "JUNG,DYNAMISCH,ERFOLGREICH AUDI" aussieht. Da ich es für sinnvoll halte tagsüber mit Licht zu fahren, suche ich nach einer Möglichkeit nicht ständig die Xenons einschalten zu müssen. Mir ist schon eine Birne kaputt gegangen, lief zum Glück über Garantie. Sind widerlich teuer! Glaube, dass die NSW ihren Zweck als "gesehen zu werden" erfüllen würden, und ohne Standlicht würds auch noch besser aussehen. Freue mich über Eure Ideen.
Gruß Matzelot
Das ist mein erster Besuch hier im Forum, und mich würde mal interessieren, ob jemand eine Idee hat, wie man die Nebelscheinwerfer ohne das Standlicht einzuschalten, betätigen kann. Jetzt bitte keine Kommentare, dass es womöglich nicht legal ist. Ich halte es auch für mehr als fragwürdig, warum sich jetzt jede Brausebirne diese Baumarkt TFLs einbauen und einschalten darf. Kann mir genausogut eine 220V Lichterkette um die Motorhaube wickeln- nur damit mein Auto ein bisschen nach "JUNG,DYNAMISCH,ERFOLGREICH AUDI" aussieht. Da ich es für sinnvoll halte tagsüber mit Licht zu fahren, suche ich nach einer Möglichkeit nicht ständig die Xenons einschalten zu müssen. Mir ist schon eine Birne kaputt gegangen, lief zum Glück über Garantie. Sind widerlich teuer! Glaube, dass die NSW ihren Zweck als "gesehen zu werden" erfüllen würden, und ohne Standlicht würds auch noch besser aussehen. Freue mich über Eure Ideen.
Gruß Matzelot