Nachrüstung Original TFL AURIS MJ 2010 (non-HSD)
Verfasst: 16.05.2011, 22:14
Ich hatte beim Händler bzgl. Nachrüstung Tagfahrlicht gefragt (das neue "Originale" von letzter Woche) für einen Ende 2009 gekauften Auris:
- Bausatz 299, Lackierung der Blenden 70, Montage 260
Fragen:
1) Muss man die Blenden lackieren / welche Farbe haben die unlackiert? Ich habe einen weissen AURIS 2010, mit einigen schwarzen Teilen (z.Bsp. Seitenschutz, Ladekantenschutz, ..). Wenn die Blenden schwarz wären, und das materialseitig OK ist, würde ich die am liebsten so lassen (und €70 sparen): Weisses Auto, schwarze Blenden, drin weisses Licht
2) Gibt es irgendwelche Nachteile mit der Kombination Xenonlicht (und damit Waschanlage in der Stosstange, direkt unten den Scheinwerfern, da passt "nichts" dazwischen) und TFL - sprich muss das irgenwie weiter unten angebracht werden?
3) Hat jemand noch ein paar Bilder vom neuen Auris Original TFL?
4) Klingt sehr nach "Preisempfehlung" / Bezahlung des "dauert länger da wir das erstmalig machen" (wieso soll ich Aufpreis für Training zahlen?) - kann man da realistsch noch was rausholen?
PS Evtl. würde ich gleichzeitig die originale Anhängekupplung (starr) mit 13er E-satz mit Dauerplaus verlegen lassen + TFL siehe oben, evtl. noch ne Dabendorf TS1 Bluetooth FSE - welcher "Paketpreis" ist da realistisch?
- Bausatz 299, Lackierung der Blenden 70, Montage 260
Fragen:
1) Muss man die Blenden lackieren / welche Farbe haben die unlackiert? Ich habe einen weissen AURIS 2010, mit einigen schwarzen Teilen (z.Bsp. Seitenschutz, Ladekantenschutz, ..). Wenn die Blenden schwarz wären, und das materialseitig OK ist, würde ich die am liebsten so lassen (und €70 sparen): Weisses Auto, schwarze Blenden, drin weisses Licht
2) Gibt es irgendwelche Nachteile mit der Kombination Xenonlicht (und damit Waschanlage in der Stosstange, direkt unten den Scheinwerfern, da passt "nichts" dazwischen) und TFL - sprich muss das irgenwie weiter unten angebracht werden?
3) Hat jemand noch ein paar Bilder vom neuen Auris Original TFL?
4) Klingt sehr nach "Preisempfehlung" / Bezahlung des "dauert länger da wir das erstmalig machen" (wieso soll ich Aufpreis für Training zahlen?) - kann man da realistsch noch was rausholen?
PS Evtl. würde ich gleichzeitig die originale Anhängekupplung (starr) mit 13er E-satz mit Dauerplaus verlegen lassen + TFL siehe oben, evtl. noch ne Dabendorf TS1 Bluetooth FSE - welcher "Paketpreis" ist da realistisch?