Seite 1 von 3

Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 19.05.2011, 16:36
von Ice-T
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich einen schön gezackten Stern aufgehen sehen, genau in Augehöhe auf der Beifahrerseite. Vermutlich durch einen Baustellen- LKW der direkt vor mir abbog und die "Schnellstraße" verliess . Kein Nummernschild erkannt und seitlich keine Beschriftung schon blöd, wollte jetzt aber nicht Rückwärts fahren oder Harakriwende und hinterher.
Beim Versuch diesen Schaden zu reparieren hat sich ca. 10 cm langer Riss gebildet und nun muss die Scheibe getauscht werden :roll: .
Möchte eigentlich eine org. Toyotascheibe einbauen lassen wegen Garantieproblemen ? und Qualität. Hab da bei einer Zubehörkette, mit 3 Buchtaben, mal ins Klo gefasst und würde daher gern Eure Erfahrungen zum Thema Scheiben- und Einbauqualität lesen.
Damals war die Austauschcheibe bei Regenwetter sehr viel öfter und heftiger Beschlagen als die 8 jährige Orginalscheibe und im folgenden Winter hatte ich erstmals nach 7 Wintern Eis von Innen an der Scheibe. Auto hatte keinen sichtbaren Wasserschaden oder Einbruch und so vermutete ich das es an Einbau und/ oder Qualität der Austauschscheibe gelegen haben musste, da es mit dem Scheibenwechsel begann. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder hab ich einfach Pech gehabt .denken

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 19.05.2011, 18:27
von Yamro
Hi, ich lasse immer originale beim Freundlichen einbauen und bin bisher immer gut damit gefahren.

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 08:43
von DNAuris
@ Ice-T:

selbst wenn Du den Fahrer von dem LKW hättest stoppen können, ich glaube nicht, dass Du den Schaden von ihm bzw. seiner Versicherung ersetzt bekommen würdest. Steinschlag von aufgewirbelten Steinen ist höhere Gewalt und da hilft Dir letztlich nur Deine Teilkasko.

Gruß - Alex

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 15:01
von saku9
hallo
also ich würde auch die originale Scheibe bevorzugen
ich halte nichts von der firma mit der nervigen Werbung oder von der mit den 3 Buchstaben

falls du einen Regensensor ist es auch besser wenn es eine originale ist

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 15:57
von Oll1
Also ich würde auch die originale nehmen... Voll- oder Teilkasko dürfte das übernehmen und wenn dein Versicherungsvertreter nett ist stuft er dich wegen sowas auch nicht gleich hoch ;)

Grade standen wieder diese "sehr seriösen" Scheibendoktoren im Marktzentrum auf dem Parkplatz und wollten auch erzählen meine Scheibe sei zerkratzt und voller Steinschläge und ich müsse die unbedingt austauschen. Nichtmal meine Motorhaube bzw Front hat Steinschläge... .denken

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 16:13
von Yamro
Oll1 hat geschrieben:Nichtmal meine Motorhaube bzw Front hat Steinschläge...
Da werd ich doch ganz blass vor Neid !
Wie schafft man das denn ?

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 17:26
von Oll1
Ein gutes Mittel ist es immer großen Abstand zum Vordermann zu halten, vor allem in Baustellen oder neuen Straßen und erst recht bei Baustellen LKWs ;)

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 17:56
von kojak
Hallo

Julian kann nicht so schnell mit seinem Auris daher keine Steinschläge o.O o.O o.O

Grüße aus Braunschweig Andre

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 17:58
von Oll1
Bild

Suchst du Streit? :D

Aber zum Thema Versicherung fällt mir grade was ein!

Meinem Cousin ist mal eine Auspuffblende vom Vordermann auf die Windschutzscheibe gedötscht und die war dann auch beschädigt. Das hat er dann bei der Polizei gemeldet und die haben den Halter ermittelt und dessen Versicherung musste blechen... Ob das bei Kieslastern auch so ist weiß ich nicht... Aber ich könnte mir vorstellen, dass dort argumentiert wird, dass man sich diesem Risiko bewust sein muss .bla

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 18:00
von kojak
Nein Julian .cool

Spaß muss sein o.O o.O o.O

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 21:13
von Yamro
kojak hat geschrieben:Julian kann nicht so schnell...
:lol:

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 22:37
von saku9
Oll1 hat geschrieben:Also ich würde auch die originale nehmen... Voll- oder Teilkasko dürfte das übernehmen und wenn dein Versicherungsvertreter nett ist stuft er dich wegen sowas auch nicht gleich hoch ;)
Klugscheissermodus an: die Teilkasko wird doch nicht hochgestuft, wenn du dir die Scheibe tauschen lässt! Klugscheissermodus Aus

jedenfalls wars bei mir so, hab keine Selbstbeteiligung, daher war der Scheibentausch komplett umsonst

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 20.05.2011, 23:50
von Schattenspender-RG
Hallöchen,

also 1.: Wenn der Halter bzw. der Fahrer des Kieslasters ermittelt werden kann, dann muß dieser für den Schaden haften.

und 2.: Wenn man hinter einem Kieslaster herfährt, dann muß man sich keineswegs des Risikos bewußt sein. Wurde der Stein durch ein Rad hochgeschleudert kann man zwar nicht direkt von Schuld sprechen, für den Schaden müßte er trotzdem aufkommen. Wurde er durch den Fahrtwind von der Ladefläche gewedelt oder fiel beim Abbiegen runter, dann war es ungenügende Ladungssicherung. Die BAG ist da inzwischen und mit recht sehr pingelig.

Eigentlich ganz einfach :-)

Gruß, Schattenspender

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 21.05.2011, 10:38
von iMacAlex
Servus!

Beweis das mal das der Stein genau von dem Fahrzeug kam. Ich hatte auch mal einem in meinem Vorherigen Auto. Da kam der Stein anscheinend vom Himmel geflogen weil außer mir keiner auf der Bundesstraße war...

@Ice-T

Ich würde auch zum Toyota Händler gehen weil die Selbstbeteiligung (wenn vorhanden) musst du eh zahlen. Weiß ja nicht was du abgeschlossen hast aber nicht das du eine Werkstattbindung mit drin hast (wird gern zum Prämiendrücken verkauft), da müsstest du sonst die Versicherung fragen wo du hingehen sollst :wink:

Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verfasst: 21.05.2011, 11:53
von Ice-T
Naja das mit der Haftung ist wohl schon etwas verzwickt bei diesen Sachlagen, daher hab ich mal nur LKW angegeben :wink: .
Prompt sagte mir die nette Herrstimme von der 0180... Schadenfallnummer das er mir gleich die nächste Car....vertrung nennen würde die dann den Schaden repariert. Nachdem ich ihm sagte das wir an der Stelle jetzt ein Problem hätten und ihn von der Vorgeschichte (Scheibe von A..) erzählt habe und sagte das da für mich nur ne Toyotascheibe reinkomme, auch wegen Garantie und evtl. Folgen hat er das dann wohl so hingenommen. Hab ich ihm die Werkstatt genannt bin nach der Arbeit hin und nach Telefonat vom dortigem Meister mit der Versicherung kann es nun wohl Di. angehen mit dem Scheibentausch, da der Reperaurversuch gescheitert ist und ein Sprung sich vergrössert hat. :-(
Denke mal schon das die Versicherungen da schön kungeln und für sich da Gewinnoptimierung betreiben aber ich habe nichts von so einer Bindung gesagt bekommen und auch keine gewollt. Denke das die deshalb wohl meinem Wunsch entspechen (müssen) es aber immer ersteinmal Versuchen den Kunden zu Ihren Partnerfirmen zu lotsen. Hochstufen glaube / hoffe ich nicht bei Glasbruchschaden.