Seite 1 von 2

Marderschaden

Verfasst: 07.08.2008, 20:27
von Rallye-Fan
Tach auch!

Hatte jemand schon mal das Problem, daß die Dämmmatte in der Motorhaube angefressen war ??? ich hatte das Problem als im März meine Wischerdüsen getauscht wurden. Da hat der Marder das erste mal zugeschlagen. Gestern als ich Scheibenwaschwasser nachfüllen wollte, das zweite mal.

Die Matte scheint echt lecker für die Biester zu sein. Gibt es noch mehr Betroffene ?


Gruß

Helge

Verfasst: 07.08.2008, 20:39
von Taube
Heyo,

bei mir is auch schon 2-3 mal ein Marder da rumspaziert. Aber Gott sei Dank hat er nichts kaputt gemacht. Muss mir mal was gegen Marder holen. Hat da jemand einen guten Tipp?

MfG

Verfasst: 08.08.2008, 09:44
von Xan27
Das einzige was wirklich hilft ist ein Gitter unter dem Motor. Weiß aber nicht ob es die passend für den Auris gibt, oder ob Du Dir eins basteln lassen musst.

Sirenen und Sprays kannst Du vergessen, ein Bekannter hat da vieles ausprobiert und die Erfahrung gemacht, dass sich davon wohl kein Marder abschrecken lässt. Dem fressen sie regelmäßig die Kühlerschläuche oder die Zündkabel an.

Erst seit er ein Gitter drunter hat ist Ruhe.

Verfasst: 09.08.2008, 09:44
von Heiko
Oh das kenn ich *grins* Das hatte ich bei meinen Corollas immer,
aber anstatt Schläuche und Co zu beknabbern...ne...vergnügte sich
das blöde Vieh mit der Matte von der Motorhaube. Aber das mit dem
Gitter unter dem Auto hilft ;-) seit dem ist eigentlich Ruhe gewesen.

Verfasst: 09.08.2008, 15:11
von Rallye-Fan
Hallo Heiko,

wie sieht das Ding den aus ?? Wie ein Unterfahrschutz ?? Wo gibt es sowas?


Gruß

Helge

Verfasst: 09.08.2008, 18:38
von Xan27
Also mein Bekannter hat es sich selbst gebaut, mit einem Stück engmaschigem Drahtgitter, per Seitenschneider zugeschnitten und mit ein paar Kabelbindern befestigt. Es muss auch nicht überall hundertprozentig dicht sein, es reicht schon aus wenn die Viecher nicht einfach direkt von unten in den Motorraum hineinklettern können.

Nachteil ist dass das Ding im Weg ist wenn man was am Auto machen muss (z.B. Inspektion), deshalb sollte es auch schnell herunter bekommen. Also besser nicht festschrauben oder großen Aufwand betreiben, sondern einfach mit ein paar Kabelbindern befestigen. Eventuell musst Du dazu ein paar Löcher bohren, wo Du die Kabelbinder durchziehst - nur Plastikteile anbohren!

Verfasst: 10.08.2008, 11:04
von Rallye-Fan
@XAN27

Danke für den Tip. Da ich nächste Woche wegen des Antriebswellenwechsels eh zu meinem Freundlichen muß werde ich mal fragen ob die noch eine Idee haben.


Gruß

Helge

Verfasst: 10.08.2008, 23:40
von Ex-Fordler
Heiko hat geschrieben:Oh das kenn ich *grins* Das hatte ich bei meinen Corollas immer,
aber anstatt Schläuche und Co zu beknabbern...ne...vergnügte sich
das blöde Vieh mit der Matte von der Motorhaube. Aber das mit dem
Gitter unter dem Auto hilft ;-) seit dem ist eigentlich Ruhe gewesen.
Richtig, kann ich bestätigen. Der Corolla meiner Freundin, bzw die Dämmatte, ist immens angefressen. Also scheint da was dran zu sein.

Verfasst: 11.08.2008, 09:08
von balouXXL
Hallo zusammen,

na da habt ihr ja richtig Glück wenn er "nur" die Matte anknabbert. Bei mir hat das Scheißding schon zweimal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker angefressen.

mfg
balouXXL

Verfasst: 11.08.2008, 19:24
von Heiko
Rallye-Fan hat geschrieben:wie sieht das Ding den aus ?? Wie ein Unterfahrschutz ?? Wo gibt es sowas?
Hi Helge,

hab ich mir stelbst zusammen gebaut. Schaut zwar nicht Oscarverdächtig aus,
aber erfüllt seinen Zweck. Vom Maß her, muss einfach zwischen die Reifen drunter
passen. Ungefähr hab ich dann Maß genommen, dann das ganze auf Leisten genagelt (den Draht)
Hm, glaub ich werd mal die Tage ein Foto machen bevor ich mir hier ein Knoten in die Zunge
schreibe :wink:

Gruß
Heiko

Verfasst: 11.08.2008, 19:56
von Rallye-Fan
Hallo Heiko!

Die Erklärung klingt schon ganz gut, aber ein Foto wäre natürlich noch besser!

Schon mal vielen Dank im voraus!


Gruß

Helge

Verfasst: 11.08.2008, 20:07
von Heiko
Kein Thema Helge ;-)

Verfasst: 13.08.2008, 18:25
von Heiko
So...hab vorhin mal Bilder mit dem Handy gemacht ;-)
Hoffe du kannst es etwas erkennen Helge.
[albumimg]255[/albumimg]
Ach ja und dem Gestell sind noch zwei Rädchen dran,
damit man das ganze Teil schön unter das Auto schieben kann.
Also nicht lachen wegen dem was ich da zusammen gebaut hab, schaut
zwar nicht Profimäßig aus aber bis jetzt war kein Marder mehr unter
meinem Auto :roll:

Verfasst: 13.08.2008, 19:47
von Chris1981
Hä, wie soll das denn funktionieren? Dein Motorraum ist doch damit nicht komplett abgedeckt nach unten. Der Marder kann doch auch auf das Gitter steigen und dann in den Motorraum springen. Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler? Ich dachte man wollte hier ein Gitter unter dem Auris befestigen (am Auris selbst), sodass er nicht mehr in den Motorraum kommen kann...?

Verfasst: 14.08.2008, 09:41
von Heiko
Chris1981 hat geschrieben:Hä, wie soll das denn funktionieren? Dein Motorraum ist doch damit nicht komplett abgedeckt nach unten. Der Marder kann doch auch auf das Gitter steigen und dann in den Motorraum springen. Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler? Ich dachte man wollte hier ein Gitter unter dem Auris befestigen (am Auris selbst), sodass er nicht mehr in den Motorraum kommen kann...?
Also ich fahr das Teil nur unter mein Auto, der Marder geht eigentlich nicht auf das dünne Drahtgestell und bis
jetzt hat es immer geholfen. Er hat es zwar mal versucht, weil ich am nächsten Morgen kleine Blutspuren auf dem
Draht gesehen hab ;-) Man kann auch ein Maschendrahtzaun unter dem Auto ausrollen aber das Gestell von mir ist
einfacher zu bedienen.