Bremsbeläge erneuern lassen nach 700 KM

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Landvogt
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2007, 17:46

#16 Beitrag von Landvogt » 22.09.2007, 18:00

Hallo
Ich habe seit einer Woche meinen 1,6er und er Quietscht .
Da er neu ist und noch sehr starken Abrieb produziert werde ich mit dem reklamieren noch ein bisschen warten.
Das mit der allgemeinen Qualität kann ich nur bestätigen . Ich hatte vorher einen Corolla dann einen Avensis und jetzt einen Auris und muss sagen das die Qualität nicht besser wurde (mein armer Händler),vielleicht liegt es daran das der Avensis und der Auris in England hergestellt wurde. :(

stephan85
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2007, 16:53

Quietschen schon bei ca. 350 km

#17 Beitrag von stephan85 » 01.10.2007, 17:01

Hab meinen schwarzen 5 türigen Auris Executive 1,6 jetzt seit 10 Tagen.
Fast wäre ich mal wieder absolut zufrieden gewesen. Nur das leidige Quietschen hat diese Zufriedenheit betrübt.
Ein extremes Quietschen beim Abbremsen von niedrigen Geschwindigkeiten. War auch gleich beim Händler.
Der Werkstattleiter hat sofort festgestellt, dass es von einer der vorderen Bremsen kommt und neue Bremsscheiben und Beläge bestellt.
Waren leider nicht auf Lager. Egal.
Jetzt habe ich auch das erste mal das Auto gewaschen, weil besonders die Felgen vorne richtig Schmutzig waren.
Die Felge auf der Fahrerseite strahlt wieder. Auf der Beifahrerseite muss wohl irgendwas ausgelaufen sein, keine Ahnung was. Auf jedenfall
sieht das aus wie lauter kleine scharze "Wasserflecken" und ist klebrig. ob das von irgendwelchen Bremsflüssigkeiten kommen kann?
Habs denen in der Werkstatt noch nicht gezeigt, weil die Bremsen noch nicht da sind. Hoffe die kommen bis morgen, weil das quietschen wirklich
extrem nervt...

BanditDD

Re: Quietschen schon bei ca. 350 km

#18 Beitrag von BanditDD » 02.10.2007, 12:53

stephan85 hat geschrieben: Jetzt habe ich auch das erste mal das Auto gewaschen, weil besonders die Felgen vorne richtig Schmutzig waren.
Die Felge auf der Fahrerseite strahlt wieder. Auf der Beifahrerseite muss wohl irgendwas ausgelaufen sein, keine Ahnung was. Auf jedenfall
sieht das aus wie lauter kleine scharze "Wasserflecken" und ist klebrig. ob das von irgendwelchen Bremsflüssigkeiten kommen kann?
Das sind wahrscheinlich Rückstände von den Schutzfolien, die nach dem Transport von der Werkstatt entfernt werden. Diese klebrigen Rückstände hatte ich auch und lassen sich z.B. mit Teerentferner rückstandsfrei entfernen. Bremsflüssigkeit ist ziemlich aggressiv und hinterlässt auf lackierten Flächen hässliche Flecken - das kann es also keinesfall sein.


Gruß,

BanditDD

Benutzeravatar
Níðhöggr
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 148
Registriert: 19.07.2007, 13:54
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Gilching

#19 Beitrag von Níðhöggr » 05.11.2007, 15:29

Hab das Quietschen vor der ersten Inspektion gleich mit angesprochen.

Fazit: bekomme nach 15000km neue Bremsen! :D :D :D
Ein Flugzeug zu verlieren darf als Unglück angesehen werden
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]

xy77

Re: Bremsbeläge erneuern lassen nach 700 KM

#20 Beitrag von xy77 » 22.11.2007, 20:39

Solingennrw hat geschrieben:SO,ich hatte recht meine extremen quietsch Geräusche beim Bremsen kommt von den Bremsbelägen!Nach 700 Km!!!!
War in der Werkstatt dort wusste mann schon Bescheid,Toyota hat ein Rundschreiben an alle Werkstätten geschickt das was mit den Bremsbelägen nicht stimmt.Bekomme nächste Woche neue vom anderen Hersteller drauf.Mal gucken ob es dann weg ist?Denke mal ein Materialfehler , ob alle Aurisse davon betroffen sind weiss ich nicht! :cry:
...bei meinem D-Cat wurde die komplette Bremsanlage nach 1300 Km ausgetauscht...nicht nur Toyota hat Probleme mit dem Quitschen, bei VW siehts noch schlechter aus!
P.S. jetzt quitscht mein Auris nicht mehr!!!!

ermisan
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2007, 15:13

#21 Beitrag von ermisan » 26.11.2007, 13:55

Hallo, mein 1,6er hat leider auch beim Bremsen (nach 700 km) gequitscht.
Also war ein Besuch in der Werkstatt fällig.
Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt:
1. Scheiben durch abdrehen aufgerauht
2. Bremsbeläge die Kanten gebrochen
3. Alle mechanischen Teile neu geschmiert.

Als Ergebnis war kein Quitschen mehr zu hören und das ist bis heute so gebleiben.

Kosten: Keine, alles auf Neuwagengarantie (hängt vielleicht auch von der Werkstatt ab).

hahe
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 08:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#22 Beitrag von hahe » 04.12.2007, 16:36

Bei mir haben die Bremsen nach den ersten Kilometern gequitscht. Es handelt sich hierbei offensichtlich um einen Materialfehler in den Bremsbelägen. Bei Toyota wurden bei mir die Bremsbelege auf Garantie ausgetauscht. Jetzt ist das laute Quitschen zum Glück weg. Wer auch Probleme mit Bremsquitschen hat, soll einfach mal zum Toyota-Händler hinfahren:-))

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#23 Beitrag von Lars1980 » 15.12.2007, 20:58

Erstmal Hallo,

Hab heute meinen Auris bekommen und bin soweit auch sehr zufrieden, wenn da nicht dieses Quietschen der Bremsen wäre. Ist seit dem ersten Kilometer unerträglich laut und auch nicht nach bis jetzt 60 km weniger geworden. Werde morgen erstmal ein Stück auf der Autobahn fahren und schauen ob es besser wird.

War das Quietschen bei euch auch so laut, dass man sich bei offenem Fenster die Ohren zu halten muss um nicht taub zu werden?

Dann würde mich noch interessieren ob bei euch noch irgendwelche Aufkleber (Strichcode, etc.) bei Fahrzeugübergabe auf dem Auto waren. Bei mir waren es noch 5 Stück. Ich kenne die Aufkleber mit dem Strichcode sonst nur bei Mitwägen.

Sonst passt alles mit dem Auto und meinem Händler. Mein Auris soll laut meinem Händler übrigens schon Modelljahr 2008 sein. Soll ja nicht der Eindruck entstehen ich wäre mit Toyota unzufrieden.

Gruß, Lars
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#24 Beitrag von Freddy7 » 15.12.2007, 23:01

@ Lars

Hallo,
ja hatte auch solche Aufkleber, aber nur im Innenraum. Wie z.B. oben an den
Leseleuchten und Sonnenblenden. Liesen sich aber leicht abmachen.
Ist dein Auto ein 4-türer ?
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#25 Beitrag von Lars1980 » 16.12.2007, 09:25

@ Freddy

Ja, ist ein 4-Türer.

Werd dann heute mal die Aufkleber selber entfernen.
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von MTB-Freak » 16.12.2007, 11:34

seid wann gibts den Auris als 4 Türer????
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#27 Beitrag von Freddy7 » 16.12.2007, 13:09

Hallo,
da habe ich die Frage falsch gestellt. Richtig müsste es wohl
3-türer oder 5-türer heißen. ( Werksangabe )
Aber wenn ich so überlege, wann steigt ein Fahrgast schon bei
der „Hecktür“ ein ?? Oder warum wird in der Bedienungsanleitung
immer von der Heckklappe gesprochen ?? ( Seite 25-26 ) Plötzlich
spricht keiner mehr von einer 5-ten Türe oder Hecktüre. Wäre bestimmt
eine interessante Frage an die Hersteller. :lol:
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von MTB-Freak » 16.12.2007, 13:29

ok damit wäre das geklärt - wir können da ja eine Diskussionsrunde draus machen aber dann in einem neuem Thema.

So - Back to Topic!
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

hahe
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 08:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#29 Beitrag von hahe » 17.12.2007, 13:13

Ob 3- oder 4- oder 5-Türer ist doch eigentlich egal. Wäre aber vielleicht ein eigenes Diskussionsthema;-)

Jedenfalls war mein Bremsenquitschen schon recht laut und die Leute haben teilweise auch geschaut. Aber nach der Reparatur auf Garantie quitscht jetzt nix mehr, alles ruhig. Dafür scheint die Fahrertür beim Schliessen und Öffnen etwas Geräusche zu machen. Da werde ich mal eine Tropfen Öl in die Scharniere tun und dann ist das auch wieder ruhig....:-)
Mein erster Toyota - AURIS 1.6 in blau-metallic

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#30 Beitrag von Lars1980 » 17.12.2007, 15:33

Ich hab heute mal mit meinem Händler telefoniert wegen den Bremsen. Er sagte ihm seien die Hände gebunden und er könnte zum jetzigen Zeitpunkt nichts machen, da Toyota gerade einen neuen Teilestand testet und solange dieser nicht frei gegeben sei dürfe er nichts bezüglich des Bremsenquitschen machen.

Sobald ich neue Infos bzgl. des "neuen" Teilestandes habe werde ich es hier rein schreiben.

Gruß, Lars
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Antworten

Zurück zu „Auris 1“