Erhöhter Bremsenabrieb HINTEN

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Kai
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2008, 20:01

#16 Beitrag von Kai » 07.11.2009, 15:57

Hallo,

auch bei uns ist dies der Fall.
Meine persönliche Meinung ist dies, dass dies deshalb gemacht wurde, dass die hinteren Bremsscheiben nicht so schnell und auch stark korrodieren.

Bei Mercedes hat man dies schon vor geraumer Zeit eingeführt - genau aus diesem Grund -.

Bei uns ist dies auch schon sehr deutlich zu sehen.

Die Bremsscheiben hinten sind schon etwas "Eingelaufen" (meine damit, dass sie schon etwas stärker als vorne abgenutzt sind).

Aber dies ist voll in Ordnung und kommt speziell den "wenig Bremsern" zugute.

Damit meine ich, dass es speziell bei geringerer Beanspruchung immer hinten zu Problemen gekommen ist.

Gruß
Kai

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

#17 Beitrag von actros » 07.11.2009, 16:13

Hallo,

also ich schließe mich da voll und ganz der Interpretation von Kai an. Hatte meine Werkstatt auch schon darauf angesprochen und bekam die selbe Antwort. Und das ist wirklich so gewollt, als bestes Beispiel dazu dient mein vorheriger Yaris D4D welcher ja auch Scheiben hinten hatte und nach 90.000km musste ich die Scheiben hinten wechseln weil die Klötze nur noch auf einer Spur von 1,5cm gebremst haben. Der Rest der Scheibe bestand nur noch aus Rost. Im Vergleich dazu waren die vorderen Scheiben in einem Top Zustand und es wurden nur die Klötze gewechselt.
Nun ist es bei Auris so das durch die veränderte Bremskraftregelung zwar eine optimale Bremsleistung erreicht wird und die Scheiben auch nicht mehr rosten, aber durch die erhöhte Abnutzung hinten sind die Scheiben und die Klötze hinten wahrscheinlich eher fällig als vorne. Damit will ich sagen das wir dann am Ende doch wieder das gleiche Szenario haben wie bei meinem Yaris, die Scheiben hinten mussen eher gewechselt oder abgedreht werden als die vorderen. Damit ist egal ob sie nun rosten und erneuert werden müssen, oder ob sie sich schneller abnutzen und deshalb erneuert werden müssen. Einziger Vorteil ist nur das immer eine optimale Bremsleistung zu Verfügung steht, also nicht nur vorn sondern auch hinten.

Gruß actros

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#18 Beitrag von Arrow1982 » 07.11.2009, 20:08

Hinten habe ich auch etwas mehr Abrieb drauf als vorne. Ist offenbar normal und üblich beim Auris.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#19 Beitrag von Hein » 08.11.2009, 08:45

Erstmal Danke für Eure Antworten.
Diese Erklärung macht natürlich Sinn. Ehrlich gesagt wäre ich nicht darauf gekommen. Als Langstreckenfahrer + Wenigbremser kenn ich das Problem mit den verrosteten hinteren Bremsscheiben.
Was mich aber wundert; warum konnte mein Händler dies nicht erklären. Dort gab es als Antwort: sowas haben wir noch nicht gehabt und ist uns bisher auch nicht aufgefallen.
Auf jeden Fall ist es schon ein komischer Anblick wenn die hinteren Felgen schwarz werden + vorne wie neu aussehen. Hoffentlich wurde das Problem nicht von hinten nach vorne verlagert. :roll:
Moin, Moin

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#20 Beitrag von Arrow1982 » 08.11.2009, 13:34

Ob die Scheiben dann 60.000 oder 100.000 km halten weiss ich nicht. Aber ich hab jetzt 9000 km und habe das auch in der Werkstatt gesagt, sie sollten die Dinger ansehen. Und die haben gesagt es ist alles in Ordnung. Habe selber auch mal hingesehen, es ist absolut nix eingelaufen und es sind auch keine Riefen oder irgendwas drauf. Und er bremst auch normal. Also wird das so normal sein. Ist auch so in diversen anderen Foren zu lesen.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#21 Beitrag von Hein » 09.11.2009, 17:18

Hi,
Bremsbeanstandungen habe ich auch nicht.
Es iat halt ein wenig komisch warum dies nur der Auris hat. Bei Avensis, Verso + Yaris ist dies nicht vorhanden. In diesem Fall fahren wir wohl einen Exoten.
Vielleicht kommt es ja noch zu einem Eintrag ins "Guiness Buch der Rekorde". :D
Moin, Moin

Antworten

Zurück zu „Auris 1“