Reifen - Erfahrungen
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.12.2008, 20:08
- Wohnort: Hemmersheim
Reifen - Erfahrungen
Hallo zusammen, wollte hier mal Threat aufmachen zum dem Thema Reifen und die gesammelten Erfahrungen dazu.
freue mich aufs posts.
Ich fang mal an:
Winterreifen: 205/55/16
Hersteller: Vredestein
Typ: Snowtrac 3
guter Reifen bei Regen und Schnee, allerdings durch das Profil nicht unbedingt leise, kann schon bei Regen z.b. unangehm laut werden, Bremsverhalten würde ich im großen und ganzen als normal einschätzen. Verschleiß is ok. Spritverbrauch gut.
http://www.vredestein.de/Banden_Bandtyp ... D=66689265
Sommerreifen: 205/55/16
Hersteller: Pirelli
Typ: Cinturato P7
angenehm leiser Reifen ist selbst bei offenen Fenster nicht zu hören. Klebt nicht ganz so an der Straße wie die damals werkseitig montierten Contis. Verschleiß ist gut im gegensatz zu den contis, bremsverhalten passt, der anfänglich höheren Spritverbrauch hat sich zwischenzeitlich ergeben nachdem die Reifen nun gut ein halbes jahr laufen. Reihen ich preislich bei Conti Bridgestone und co ein.
http://www.pirelli.de/web/tyres-catalog ... fault.page
freue mich aufs posts.
Ich fang mal an:
Winterreifen: 205/55/16
Hersteller: Vredestein
Typ: Snowtrac 3
guter Reifen bei Regen und Schnee, allerdings durch das Profil nicht unbedingt leise, kann schon bei Regen z.b. unangehm laut werden, Bremsverhalten würde ich im großen und ganzen als normal einschätzen. Verschleiß is ok. Spritverbrauch gut.
http://www.vredestein.de/Banden_Bandtyp ... D=66689265
Sommerreifen: 205/55/16
Hersteller: Pirelli
Typ: Cinturato P7
angenehm leiser Reifen ist selbst bei offenen Fenster nicht zu hören. Klebt nicht ganz so an der Straße wie die damals werkseitig montierten Contis. Verschleiß ist gut im gegensatz zu den contis, bremsverhalten passt, der anfänglich höheren Spritverbrauch hat sich zwischenzeitlich ergeben nachdem die Reifen nun gut ein halbes jahr laufen. Reihen ich preislich bei Conti Bridgestone und co ein.
http://www.pirelli.de/web/tyres-catalog ... fault.page
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Reifen - Erfahrungen
Zum Thema Erfahrungen mit Reifen muss man erwähnen dass diese einer ständigen Verbesserung und Änderung unterliegen.
man muss schon genau schauen, welchen Typ Reifen man vergleicht.
Habe als Winterreifen schon zwei verschiedene Typen von Fulda gehabt, der eine war wirklich Klasse (Gravito Kristall o.ö.) und der andere (Nachfolger Montero) war absolut unfahrbar. Habe die nach einem Winter entsorgt. Hatte da keine Lust bei einer Ampel oder Zebrastreifen einen Fußgänger oder anderes Fahrzeug mitzunehmen, nur weil es nass war und ich nicht zu stehen komme bei 50 km/h.
Bin mit den serienmäßigen Conti Reifen sehr sehr zufrieden. Absolut gute Eigenschaften. Werde wohl bei Conti bleiben. Sind sicherlich nicht gerade preiswert, aber dafür habe ich auch entsprechende Sicherheit, bei der ich nicht sparen möchte.
Als Winterreifen habe ich von Dunlop SP Winter Sport 3D als 205/55 16. Sind etwas preiswerter als die Conti Winter Contact, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Klasse Grip. Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen. Habe den Auris erst seit November 09.
Beim meinem alten Fahrzeugen hatte ich wie schon erwähnt verschiedene Reifen in Gebrauch.
Hier mal eine kurze Auflistung (genaue Typen und Größen kann ich leider nicht mehr zu 100% nachvollziehen):
Audi 90:
Sommerreifen 195/?? ??
Michelin - Guter Grip sehr hoher Verschleiß, daher nur einmal gefahren.
Nissan Primera:
Sommerreifen 205/50 15
Yokohama, Typ unbekannt - waren beim Kauf drauf, keine besonderen Auffälligkeiten. Nur eine Sommer gefahren.
Dunlop SP Sport 2000 - Super Eigenschaften. Kaum Aquaplaning, guter Grip, wenig Verschleiß, Preis oberes Mittelfeld, nicht preiswert aber auch nicht teuer.
Hankook Ventus Prime - Ähnliche Eigenschaften wie der Dunlop, allerdings ca. 30 Euro preiswerter pro Reifen!
Winterreifen 175/70 14
Fulda Gravito Kristall - Klasse Grip im Schnee, leichte Schwächen bei Nässe aber kontrollierbar. Gute Verschleißfestigkeit.
Fulda Montero - Grip im Schnee war gut (etwas schlechter als der Gravito). Absolut problematisch da Bremsverhalten unzulänglich war. Bei Ampeln hatte man Mühen zu stehen zu kommen und dass nur bei Nässe also ohne Schnee und Eis.
Hankook Typ nicht mehr bekannt - Klasse Grip, gutes Verhalten bei Nässe, günstiger Preis.
Bisheriges Fazit für den Auris:
Sommerreifen - ContiSportContact, ContiPremiumContact
Winterreifen - Dunlop SP Winter oder ContiWinterContact.
man muss schon genau schauen, welchen Typ Reifen man vergleicht.
Habe als Winterreifen schon zwei verschiedene Typen von Fulda gehabt, der eine war wirklich Klasse (Gravito Kristall o.ö.) und der andere (Nachfolger Montero) war absolut unfahrbar. Habe die nach einem Winter entsorgt. Hatte da keine Lust bei einer Ampel oder Zebrastreifen einen Fußgänger oder anderes Fahrzeug mitzunehmen, nur weil es nass war und ich nicht zu stehen komme bei 50 km/h.
Bin mit den serienmäßigen Conti Reifen sehr sehr zufrieden. Absolut gute Eigenschaften. Werde wohl bei Conti bleiben. Sind sicherlich nicht gerade preiswert, aber dafür habe ich auch entsprechende Sicherheit, bei der ich nicht sparen möchte.
Als Winterreifen habe ich von Dunlop SP Winter Sport 3D als 205/55 16. Sind etwas preiswerter als die Conti Winter Contact, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Klasse Grip. Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen. Habe den Auris erst seit November 09.
Beim meinem alten Fahrzeugen hatte ich wie schon erwähnt verschiedene Reifen in Gebrauch.
Hier mal eine kurze Auflistung (genaue Typen und Größen kann ich leider nicht mehr zu 100% nachvollziehen):
Audi 90:
Sommerreifen 195/?? ??
Michelin - Guter Grip sehr hoher Verschleiß, daher nur einmal gefahren.
Nissan Primera:
Sommerreifen 205/50 15
Yokohama, Typ unbekannt - waren beim Kauf drauf, keine besonderen Auffälligkeiten. Nur eine Sommer gefahren.
Dunlop SP Sport 2000 - Super Eigenschaften. Kaum Aquaplaning, guter Grip, wenig Verschleiß, Preis oberes Mittelfeld, nicht preiswert aber auch nicht teuer.
Hankook Ventus Prime - Ähnliche Eigenschaften wie der Dunlop, allerdings ca. 30 Euro preiswerter pro Reifen!
Winterreifen 175/70 14
Fulda Gravito Kristall - Klasse Grip im Schnee, leichte Schwächen bei Nässe aber kontrollierbar. Gute Verschleißfestigkeit.
Fulda Montero - Grip im Schnee war gut (etwas schlechter als der Gravito). Absolut problematisch da Bremsverhalten unzulänglich war. Bei Ampeln hatte man Mühen zu stehen zu kommen und dass nur bei Nässe also ohne Schnee und Eis.
Hankook Typ nicht mehr bekannt - Klasse Grip, gutes Verhalten bei Nässe, günstiger Preis.
Bisheriges Fazit für den Auris:
Sommerreifen - ContiSportContact, ContiPremiumContact
Winterreifen - Dunlop SP Winter oder ContiWinterContact.
Re: Reifen - Erfahrungen
Hallo,
mein Auris ist ab Werk mit den Bridgestone Potenza ausgesrüstet. Mit Bridgestone bin ich sehr zufrieden.
Mein Avensis hatte zunächst Dunlop als Sommer- und auch als Winterreifen montiert.Weder die Sommerreifen noch die Winterreifen haben mich überzeugt.
Der Avensis bekam dann als Sommereifen den Bridgestone Turanza in 195/65 mit dem ich sehr gute Erfahrugen gemacht habe.
Bei Nässe war der Reifen auch besser als der Potenza, allerdings ist der auf meine Auris ja auch wesentlich breiter.
Als Winterreifen hatte ich dann den Firestone Winterhawk, durch aus überzeugends, obwohl im ADAC-Test nicht so gut abgeschnitten.
Den Auris werde ich wohl im Winter mit dem Bridgestone Blizzak LM-30 ausrüsten, wahrscheinlich aber als 205 und nicht als 225, mal sehen, welche Größen ich fahren darf.
herzliche Grüße aus Berlin.
Harald
mein Auris ist ab Werk mit den Bridgestone Potenza ausgesrüstet. Mit Bridgestone bin ich sehr zufrieden.
Mein Avensis hatte zunächst Dunlop als Sommer- und auch als Winterreifen montiert.Weder die Sommerreifen noch die Winterreifen haben mich überzeugt.
Der Avensis bekam dann als Sommereifen den Bridgestone Turanza in 195/65 mit dem ich sehr gute Erfahrugen gemacht habe.
Bei Nässe war der Reifen auch besser als der Potenza, allerdings ist der auf meine Auris ja auch wesentlich breiter.
Als Winterreifen hatte ich dann den Firestone Winterhawk, durch aus überzeugends, obwohl im ADAC-Test nicht so gut abgeschnitten.
Den Auris werde ich wohl im Winter mit dem Bridgestone Blizzak LM-30 ausrüsten, wahrscheinlich aber als 205 und nicht als 225, mal sehen, welche Größen ich fahren darf.
herzliche Grüße aus Berlin.
Harald
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: Reifen - Erfahrungen
Als Winterreifen habe ich den Goodyear UltraGrip 7+ drauf, ist von allen Winterreifen die ich bisher auf verschiedenen Autos hatte mit Abstand der Beste. Sehr leise und top auf Schnee, wenn Schnee liegt frage ich mich immer warum die anderen so rumeiern. Auch bei Nässe absolut ok. Verschleiß scheint gut zu sein, haben 3 Winter hinter sich und immer noch über 6mm. Beim Spritverbrauch konnte ich keinen gravierenden Unterschied zum Sommerreifen feststellen.
Die Sommerreifen ab Werk waren Yokohama, Advan 460 glaub ich. Die hab ich nur einen Sommer gefahren und sie dann runtergeworfen. Die waren extrem laut, und bei Nässe nahezu unfahrbar. Ich hätte meinen Auris damit um ein Haar auf einer nassen Landstraße zerstört, Stichwort Aquaplaning. Das ESP hat mir den Allerwertesten gerettet. Dazu hatten die Vorderreifen in dem einen Sommer (~8000km) schon ziemlich viel Profil eingebüßt.
Seit dem 2. Sommer hab ich Michelin Primacy HP drauf, in der 215er Breite auf 17"-Rädern. Der Grip bei Trockenheit ist traumhaft, anders kann man es nicht ausdrücken. Bei Nässe zwar nicht ganz so gut, aber sie bleiben auch dann immer kontrollierbar. Hörbar sind sie, aber nicht auffällig oder unangenehm. Verschleiß scheint sehr gut zu sein, haben auf bisher gut 25.000km nur 2mm Profil verloren. Der Komfort hat aufgrund der größeren Räder aber etwas gelitten.
Die Sommerreifen ab Werk waren Yokohama, Advan 460 glaub ich. Die hab ich nur einen Sommer gefahren und sie dann runtergeworfen. Die waren extrem laut, und bei Nässe nahezu unfahrbar. Ich hätte meinen Auris damit um ein Haar auf einer nassen Landstraße zerstört, Stichwort Aquaplaning. Das ESP hat mir den Allerwertesten gerettet. Dazu hatten die Vorderreifen in dem einen Sommer (~8000km) schon ziemlich viel Profil eingebüßt.
Seit dem 2. Sommer hab ich Michelin Primacy HP drauf, in der 215er Breite auf 17"-Rädern. Der Grip bei Trockenheit ist traumhaft, anders kann man es nicht ausdrücken. Bei Nässe zwar nicht ganz so gut, aber sie bleiben auch dann immer kontrollierbar. Hörbar sind sie, aber nicht auffällig oder unangenehm. Verschleiß scheint sehr gut zu sein, haben auf bisher gut 25.000km nur 2mm Profil verloren. Der Komfort hat aufgrund der größeren Räder aber etwas gelitten.
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
Re: Reifen - Erfahrungen
Ich fahre als Sommerreifen Dunlop SP Sport Fast Response und im Winter den Dunlop SP Wintersport 3D. Beide in 205 /55. Beide Reifen haben mich mehr als überzeugt. Klasse Fahrleistungen sowohl im Sommer als auch im Winter. Relativ leiser Reifen und der Verschleiß ist top!
Fahre die Sommerreifen jetzt den 3ten Sommer (ca. 30000km) und die Winterreifen haben auch schon 2 1/2 Winter (ca. 30000km) gesehen. Beide Reifen sind noch top in Schuss und haben noch genügend Profil für mindestens noche inen Sommer/Winter.
Fahre die Sommerreifen jetzt den 3ten Sommer (ca. 30000km) und die Winterreifen haben auch schon 2 1/2 Winter (ca. 30000km) gesehen. Beide Reifen sind noch top in Schuss und haben noch genügend Profil für mindestens noche inen Sommer/Winter.
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Reifen - Erfahrungen
Für den Winter kann ich auf dem Auris die Bridgestone Blizzak LM 30 wärmstens empfehlen. 

Re: Reifen - Erfahrungen
Fast ein Thema und da hab ich schon mal meine Erfahrungen gepostet :
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php ... 187#p26342
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php ... 187#p26342
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: Reifen - Erfahrungen
Continental Premium Contact 2: 255/55/16V: in allen punkten ausgezeichnet (außer im Preis)
Dunlop 3D Winter: in allen Punkten ausgezeichnet, fairer Preis, sehr leise (leiser als die Sommerreifen)
Dunlop 3D Winter: in allen Punkten ausgezeichnet, fairer Preis, sehr leise (leiser als die Sommerreifen)
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
-
- Auris Fan
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.05.2010, 11:48
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Reifen - Erfahrungen
hallo
auf dem neuwagen sind ab werk sommerreifen continental premium contact 2 montiert.
mit den reifen bin ich zufrieden.
als winterreifen werde ich den goodyear ultra grip 7 plus montieren. die reifen ( dot 2010 ) habe ich heute bei reifenonline.at um 385 euro versandkostenfrei bestellt. somit erspare ich mir unnötig lange lieferzeiten und preiserhöhungen zu winterbeginn. dabei ist ein tankgutschein im wert von 10 euro als frühbestellungsbonus.
mit diesen reifen habe ich auf meinem corolla auf schnee sehr gute erfahrung gemacht.
auf dem neuwagen sind ab werk sommerreifen continental premium contact 2 montiert.
mit den reifen bin ich zufrieden.
als winterreifen werde ich den goodyear ultra grip 7 plus montieren. die reifen ( dot 2010 ) habe ich heute bei reifenonline.at um 385 euro versandkostenfrei bestellt. somit erspare ich mir unnötig lange lieferzeiten und preiserhöhungen zu winterbeginn. dabei ist ein tankgutschein im wert von 10 euro als frühbestellungsbonus.
mit diesen reifen habe ich auf meinem corolla auf schnee sehr gute erfahrung gemacht.
lg
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
Re: Reifen - Erfahrungen
Hallo Leute,
bin ganz neu und habe erst eine Woche Erfahrung mit dem 1,6 er Executive (gebraucht: Ez 07, 47tkm).
Als erstes tausche ich die Reifen aus: Alles bezieht sich auf 205-55-16.
Winter:
Die mitverkauften Pneumant -Winterreifen werde ich als Puffer in der Garage benutzen: Profil zwar gut, Gefühl aber: wegschmeissen.
Gekauft: Fulda Montero 3 .Ein Satz kostet: 303,80 EUR bei http://www.Reifen-vor Ort.de. Bei mir traf es den Händler in Pfungstadt bei Darmstadt. Sehr empfehlenswert. Daten: DOT 19-10 aus Fronkreisch. Sieht gut aus, riecht gut. Im Oktober kommen dann halt noch 40 EUR Montage und Wuchten dazu.
Sommer:
Aufgrund der guten (ersten) Erfahrung habe ich gestern einen Satz Uniroyal Rain Sport 2 für 243,24 bestellt, um die originalen Conti abzulösen. Ich finde,47tkm und 3Jahre genug. (Bin da halt bischen eigen.)
Ich werde im Folgenden gerne von meinen Erfahrungen berichten.
bin ganz neu und habe erst eine Woche Erfahrung mit dem 1,6 er Executive (gebraucht: Ez 07, 47tkm).
Als erstes tausche ich die Reifen aus: Alles bezieht sich auf 205-55-16.
Winter:
Die mitverkauften Pneumant -Winterreifen werde ich als Puffer in der Garage benutzen: Profil zwar gut, Gefühl aber: wegschmeissen.
Gekauft: Fulda Montero 3 .Ein Satz kostet: 303,80 EUR bei http://www.Reifen-vor Ort.de. Bei mir traf es den Händler in Pfungstadt bei Darmstadt. Sehr empfehlenswert. Daten: DOT 19-10 aus Fronkreisch. Sieht gut aus, riecht gut. Im Oktober kommen dann halt noch 40 EUR Montage und Wuchten dazu.
Sommer:
Aufgrund der guten (ersten) Erfahrung habe ich gestern einen Satz Uniroyal Rain Sport 2 für 243,24 bestellt, um die originalen Conti abzulösen. Ich finde,47tkm und 3Jahre genug. (Bin da halt bischen eigen.)
Ich werde im Folgenden gerne von meinen Erfahrungen berichten.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Reifen - Erfahrungen
Hallo "Cornichon",
willkommen hier im Forum! Viel Spaß mit deinem neuen Gebrauchten Auris und allzeit Gute fahrt.
Berichte mal auf alle Fälle wie die neuen Reifen so auf dem Auris laufen und sich so verhalten.
Im Winter bin ich auf dein Urteil zu den Fulda Reifen gespannt, da ich in der Vergangenheit schon mal gute , aber zuletzt schlechte Erfahrungen gemacht habe. (Siehe auch Post weiter vorn im Thread)
Der Uniroyal ist übrigens auch ein Reifen aus dem Hause Conti.
willkommen hier im Forum! Viel Spaß mit deinem neuen Gebrauchten Auris und allzeit Gute fahrt.
Berichte mal auf alle Fälle wie die neuen Reifen so auf dem Auris laufen und sich so verhalten.
Im Winter bin ich auf dein Urteil zu den Fulda Reifen gespannt, da ich in der Vergangenheit schon mal gute , aber zuletzt schlechte Erfahrungen gemacht habe. (Siehe auch Post weiter vorn im Thread)
Der Uniroyal ist übrigens auch ein Reifen aus dem Hause Conti.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Reifen - Erfahrungen
Sommer: Continental
Winter: Gislaved Eurofrost 3
Winter: Gislaved Eurofrost 3
Re: Reifen - Erfahrungen
Na das nenn ich doch mal Erfahrungsaustausch!Fried hat geschrieben:Sommer: Continental
Winter: Gislaved Eurofrost 3
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris


Re: Reifen - Erfahrungen
Also ich fahre Sommer wie Winter Hankook. Anfang des Sommers habe ich zusammen mit den neuen Felgen die Hankook Evo 12 oder so ähnlich bekommen. Vor allem auf nasser Straße bin ich sehr zufrieden damit. Im vergleich zu den vorherigen lässt er nun deutlich mehr zu, was heftigere Fahrmanöver angeheht.
Liegt allerdings sicherlich auch an der Breite 


Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Re: Reifen - Erfahrungen
Die 225er Serien Bridgestone Potenza auf dem Club sind meiner Meinung nach für den Sommer absolut unschlagbar. Ein Traum die Straßenlage.