Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
JoKo
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 31.07.2012, 16:06

Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#1 Beitrag von JoKo » 02.08.2012, 23:23

Hallo zusammen,
ist das normal dass bei dem Auris Hybrid die vorderen Bremsen ca. 1/4 der Kontaktfläche nicht genutzt wird? Hinten ist alles OK. Da wird die gesamte Fläche genutzt. Und die Bremssättel sehen auch nicht gerade toll aus.
(Mir ist schon klar - es fehlt ja der nötige Bremsstaub um das ganze zu überdecken o.O)
Schaut man bei anderen Pkw- Herstellern wird immer die komplette Fläche beansprucht.
Wie ist das bei euch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
alpini
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2011, 17:45

Re: Seltsame Scheibenbremsen

#2 Beitrag von alpini » 03.08.2012, 09:01

Bei mir wird vorne die gesamte Scheibenfläche zum Bremsen genutzt; allerdings weist die äußere (bei Dir unbenutzte) Fläche ein anderes "Schleifbild" auf, als der Rest.
Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II

JoKo
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 31.07.2012, 16:06

Re: Seltsame Scheibenbremsen

#3 Beitrag von JoKo » 03.08.2012, 13:33

@alpini

..und das ist genau die Fläche die eigentlich der Bremsbelag mit abdecken müsste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
alpini
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2011, 17:45

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#4 Beitrag von alpini » 04.08.2012, 13:16

Alpini hat seine Scheibe fotografiert und das Bild hier angehängt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II

Benutzeravatar
pietschie
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 01.08.2010, 10:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: sol
Farbe: metallic schwarz
EZ: 3. Aug 2009
Wohnort: Görlitz

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#5 Beitrag von pietschie » 04.08.2012, 15:16

JoKo hat geschrieben:Hallo zusammen,
ist das normal dass bei dem Auris Hybrid die vorderen Bremsen ca. 1/4 der Kontaktfläche nicht genutzt wird? Hinten ist alles OK. Da wird die gesamte Fläche genutzt. Und die Bremssättel sehen auch nicht gerade toll aus.
(Mir ist schon klar - es fehlt ja der nötige Bremsstaub um das ganze zu überdecken o.O)
Schaut man bei anderen Pkw- Herstellern wird immer die komplette Fläche beansprucht.
Wie ist das bei euch?
--> würde mal zum Freundlichen fahren, entweder haste falsche Bremsbeläge drauf oder die sind abgeplatzt an der äußeren Stelle und haben somit keine Bremswirkung.

weniger Bremsfläche, weniger Bremswirkung= längerer Bremsweg !!!
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung ;-)/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

Bild

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#6 Beitrag von Arrow1982 » 06.08.2012, 19:56

Bei mir wars neulich noch krasser. Da war schon fast die hälfte braun. Bei starker Bremsung aus hohem Tempo tritt dann schnell fading ein und die Bremskraft lässt nach, sehr blöde Sache. Als ab und neue Scheiben draufmachen lassen!
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

JoKo
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 31.07.2012, 16:06

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#7 Beitrag von JoKo » 07.08.2012, 20:10

@Arrow1982

Ich habe es zwar noch nicht erwähnt, aber die haben erst 29ooo km hinter sich.

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#8 Beitrag von morry » 16.08.2012, 16:05

Meine Scheiben sehen ähnlich aus, aber nicht ganz so stark wie bei dir (allerdings habe ich vorne nach ca. 15Tkm neue Bremsscheiben wegen Riefenbildung bekommen).

Ich habe heute meinen Auris HSD mal bei der Dekra checken lassen um eventuelle Mängel vor Ablauf der Garantie festzustellen und der Prüfer meinte, dass das Schleifbild zwar nicht üblich aber unkritisch sei. Es kann sein, dass das Bild konstruktionsbedingt entsteht oder durch die geringe Belastung der Bremse, da der HSD ja vorrangig elektrisch bremst.
Ich werde es bei der kommenden Inspektion bemängeln und mal abwarten was passiert.

Fürs Bestehen des TÜVs müssen min. 80% der Scheibenfläche genutzt werden.

Gruß
Moritz

BanditDD

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#9 Beitrag von BanditDD » 21.08.2012, 21:27

Hi,

sagt mal wie sehen denn Eure Bremszangen bzw- scheiben aus - total vergammelt! Meine wirken dagegen nach nun schon 1,5 Jahren und 17.000 km wie frisch aus dem Werk:
bremse.jpg
Ich bremse übrigens bewußt "elektrisch", meine Scheiben sind trotzdem blank, also rostfrei und ohne Riefen. Die Klötzer nutzen auch ganze Fläche (dieser dunkle, äußere Rand auf der Bremsscheibe ist nur durch die Schattenbildung der Felge entstanden).

Gruß,
BanditDD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#10 Beitrag von Strampler » 21.08.2012, 22:59

mach mal ein Bild von der Innenseite, die sieht bestimmt schlimmer aus, so jedenfalls bei mir!

Aussen ist meine auch blank!

Gruß Manuel

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#11 Beitrag von Arrow1982 » 22.08.2012, 08:33

JoKo hat geschrieben:@Arrow1982

Ich habe es zwar noch nicht erwähnt, aber die haben erst 29ooo km hinter sich.
Ich hab mit 25.000km das erste Mal alle Scheiben neu. Und nun mit 75.000km wieder alle Scheiben neu. Das ist beim Auris leider so. Aber diesmal hab ich nicht die originalen Scheiben und Beläge sondern welche ausm Zubehörhandel (Beläge sind ATE, Scheiben weiss ich grad nicht). Mal sehen ob die länger halten.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#12 Beitrag von HolgiHSK » 22.08.2012, 09:26

BanditDD hat geschrieben:Ich bremse übrigens bewußt "elektrisch"...
Wie bremst man denn bitte elektrisch? .denken

Zu den Bremsen kann ich mich nicht beklagen.
Meine funktionieren seit fast 3 Jahren problemlos und haben nun knappe 40.000 auf dem Buckel.
Vor 2 Wochen noch am Großglockner und Berchtesgarden ohne Probleme unterwegs gewesen.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

BanditDD

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#13 Beitrag von BanditDD » 22.08.2012, 10:20

HolgiHSK hat geschrieben: Wie bremst man denn bitte elektrisch? .denken
Der Auris Hybrid kann bis zu einem gewissen Grad durch Umwandlung der Bewegungsenergie in elektrische Energie bremsen - der Generator wirkt quasi als Bremse, die dabei entstehende Energie landet im Akku:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rekuperation_%28Technik%29

Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#14 Beitrag von HolgiHSK » 22.08.2012, 10:35

Sorry, hatte übersehen, dass du einen Hybrid hast, dann ist mir das schon klar....Bild
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

BanditDD

Re: Seltsames Schleifbild bei Scheibenbremsen

#15 Beitrag von BanditDD » 24.08.2012, 19:54

Strampler hat geschrieben:mach mal ein Bild von der Innenseite, die sieht bestimmt schlimmer aus, so jedenfalls bei mir!
Innen sieht alles genauso hervorragend aus:
bremse2.jpg
bremse3.jpg
MfG
BanditDD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“