Totalausfall der Servolenkung

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Totalausfall der Servolenkung

#16 Beitrag von iMacAlex » 27.01.2012, 12:51

Ice-T hat geschrieben: Wie der Ausfall mit einer elektr. Servolenkung sich anfühlt ist mir zum Glück unbekannt, aber ein Lenken muss doch immer gegeben sein oder ?
So ist es! Lenken ist weiterhin möglich und auch vorgeschrieben. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Totalausfall der Servolenkung

#17 Beitrag von Ice-T » 27.01.2012, 13:37

Dachte ich mir auch, sonst würde in jedem Auris auch so ein Kamikaze- Stirnband fehlen, für den kraftvollen Einschlag im Gegenverkehr oder Brückenpfeiler, Hausmauer etc. bei Ausfall der Lenkhilfe .irre
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
pietschie
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 01.08.2010, 10:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: sol
Farbe: metallic schwarz
EZ: 3. Aug 2009
Wohnort: Görlitz

Re: Totalausfall der Servolenkung

#18 Beitrag von pietschie » 27.01.2012, 16:01

Naja wo ich beim freundlichen war, war ja alles wieder i.O.

klar konnte ich Lenken, aber eben man ist eben nicht gefasst, wenns ab und zu mal geht, wann geht sie, wann geht sie nicht...ich bin dann nur noch langsam um die Kurven gefahren, weil ich immer Angst hatte, nun fällt sie gleich aus. Wenn sie wenigstens komplett ausgefallen wäre, wäre es wohl besser gewesen, dann hätte ich mich ans schwere Lenken gewöhnen können.
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung ;-)/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

Bild

Infosucher
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 24.02.2008, 17:19

Servolenkung ausgefallen

#19 Beitrag von Infosucher » 01.07.2012, 20:34

Hallo zusammen,

gestern Abend habe ich den Motor meines 2007er Auris 1.6 Sol gestartet. Direkt danach wollte ich das Lenkrad einschlagen und musste mit erschrecken feststellen das es nur extrem schwer zu bewegen war. Fühlte sich nicht einfach nur wie eine Lenkung ohne Servohilfe an, sondern fast schon wie blockiert. Habe dann auf den Tacho geschaut und gesehen das der Boardcomputer mir Servolenkung überprüfen angezeigt hat. Bin dann ein wenig rückwärts gefahren und habe auf die Parkfläche des Fahrzeuges geschaut. Habe dort ein Ölfleck (evtl. Servoröl?) gefunden. Dann habe ich den Motor ausgemacht und wieder neu gestartet und dananch gings wieder problemlos. Heute Morgen lief auch alles problemlos, aber unter dem Fahrzeug auf dem Parkplatz habe ich wieder Öl gefunden. Es riecht nicht nach Motoröl und im Zusammenhang mit der Meldung auf dem Boardcomputer schließe ich das erst recht aus.

Wisst Ihr evtl. wo man den Behälter für das Servoöl findet?

Unter dem Auto direkt konnte ich auf den ersten Blick (gequält auf der Straße!!!) nichts entdecken! Ich vermute mal das Lenkgetriebe...

Kennt einer das Problem?

Danke Euch.

Gruß
Infosucher

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Servolenkung ausgefallen

#20 Beitrag von HolgiHSK » 01.07.2012, 20:42

Also nach dem Servoöl kannst du lange suchen.
Der Auris hat eine elektrische Servolenkung.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Infosucher
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 24.02.2008, 17:19

Re: Servolenkung ausgefallen

#21 Beitrag von Infosucher » 01.07.2012, 20:51

Klasse, dann war das doch das Motoröl :D Ich schmeiß mich weg :D

Ich dachte allerdings das auch bei einer elektronischen Servolenkung noch Öl im Spiel ist. Aber gut zu wissen ;-) .top

Dann geht das wohl doch in Richtung Steuergerät? Das ja doof :-(

:danke:

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Servolenkung ausgefallen

#22 Beitrag von TF104 » 01.07.2012, 22:02

Schon mal dran gedacht, dass es evtl. Klimakondenswasser war? :wink:

Lass den Fehlerspeicher auslesen.
Und berichte was gesagt wird. Hatten wir das hier nicht schon mal??
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Infosucher
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 24.02.2008, 17:19

Re: Servolenkung ausgefallen

#23 Beitrag von Infosucher » 01.07.2012, 23:15

Also Kondenswasser hat weder die Farbe noch die Konsistens von Öl ;-) Und die Klima lief bei mir zum letzten mal am Montag...

Den Fehlerspeicher werde ich die Woche auslesen lassen. Das Öl kommt doch aus der Ölwanne, denn es Tropf von der Ablassschraube. Wahrscheinlich mal wieder die Kunststoffdichtung zerquetscht beim anziehen...

Gruß
Infosucher

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Servolenkung ausgefallen

#24 Beitrag von TF104 » 02.07.2012, 05:26

Sorry, du wärst nicht der Erste, der sich über Ölverlust beklagt und am Ende nur Kondenswasser verliert. :wink:
Aber wenns da tropft ist auch nicht gut. Da würde ich auf Nachbesserung in Form einer neuen Dichtung bestehen. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Servolenkung ausgefallen

#25 Beitrag von HolgiHSK » 02.07.2012, 17:08

TF104 hat geschrieben:Hatten wir das hier nicht schon mal??
Hatten schon mal das Thema, dass die Servolenkung ausgefallen ist. Habe die Themen mal zusammengeführt.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Infosucher
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 24.02.2008, 17:19

Re: Servolenkung ausgefallen

#26 Beitrag von Infosucher » 02.07.2012, 20:38

Also erstmal Danke an Alle.

Nochmal: Es ist kein Kondenswasser...

War heute beim Händler und der hatte dieses Problem natürlich noch niemals und das sei auch nicht bei Toyota bekannt. Obwohl es in der ADAC Pannenstatistik und auch hier auftaucht... Naja kann man wohl nichts gegen machen.

Jedenfalls hat er den Fehlerspeicher ausgelesen und von der Servolenkung war nix zu finden. Aber es gab einen Fehler in der History bzw. zu niedrige Spannung. Das wird wohl auch das Problem gewesen sein. Er schiebt es auf die Batterie und auf ein Relais. Sollte der Fehler nochmal auftauchen, werde ich die Batterie wechseln und das Ganze dann weiter beobachten.

Gruß
Infosucher

Jocker
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.10.2008, 21:25

Re: Totalausfall der Servolenkung

#27 Beitrag von Jocker » 21.11.2012, 14:21

Huggy hat geschrieben:Hallo Leute,
bin seit letzen Jahr stolzer Besitzer eines Auris 1.4 D.
Bis jetzt war ich auch rundum zufrieden. Nur viel vor kurzer Zeit die komplette Sevolenkung aus. Ich Hatte auch die Fehlermeldung im Display und fuhr dann, weil es abends war, am nächsten Tag zu meinem Händler. Bis ich dort war war das Problem auch noch vorhanden. Also rein in den Laden, staunen der Antgestellten - von wegen hätten sie noch nie erlebt usw. Als dann ein Mitarbeiter im Auto saß und sein Diagnosegerät anschloss, konnte er keinen Fehler finden, lies den Motor an un meinte was ich denn für ein Problem hätte, die Lenkung tut doch. Tatsächlich war das Problem wie von Geisterhand verschwunden. Ein paar Tage später fuhr meine Frau den Wagen. Wieder komplettausfall der Servolenkung. Sie fuhr, diesmal in einen anderen Stadt, auch gleich zum Toyota Händler. Wieder das selbe Spiel. Der Techniker setzt sich ins Auto und die Lenkung tut auf einmal wieder.
Ist Euch das auch schon mal passiert? Kennt jemand eine Ursache? Der erste Techniker meinte, dass bei einer schwachen Batterie die Lenkung wohl mal etwas ruckhaft reagieren würde, aber das wars nicht. Man konnte nur noch mit erheblich gößerem Kraftaufwand lenken.
Vieleicht hat mein Auto ja auch nur eine Seele und Schiss vor der Werkstatt wie unser einer vorm Zahnarzt und reißt sich dann wieder zusammen.

Na ja, vieleicht kennt ja jemand das Problem, würde mich über eine Antwort freuen
Huggy
hallo, das hatte angeblich nichts mit der batterie zu tun u. wurde bei mir nach knapp drei jahren auf garantie erledigt.

gruß
jocker

Thomas1966
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2013, 20:19

Servolenkung ausgefallen

#28 Beitrag von Thomas1966 » 28.02.2013, 20:21

Hallo an alle,
heute ist nach einem Neustart die Servolenkung ausgefallen. Es leuchtet die P/S Leuchte im Armaturenbrett....Wisst ihr, was das sein kann? Auris Diesel D4D, 63.000 km.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Servolenkung ausgefallen

#29 Beitrag von iMacAlex » 28.02.2013, 21:57

Servus! :D

Neustart? Was heißt das?

Bei mir kommt das nur vor wenn ich das Auto abstelle und sofort wieder anlasse...wenn einige Zeit (paar Sekunden) zwischen Abstellen und Neustart dazwischenliegt, passiert das nicht.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Thomas1966
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2013, 20:19

Re: Servolenkung ausgefallen

#30 Beitrag von Thomas1966 » 01.03.2013, 07:40

Servus,
ich bin zum einkaufen gefahren, da war noch alles in Ordnung. Nach dem einkauf hab ich ihn angelassen und dann war der Fehler da...ich hab ihn dann abgestellt und wieder neu angelassen, aber der Fehler ist noch immer da...
LG Thomas

Antworten

Zurück zu „Auris 1“