#17
Beitrag
von chrisbolde » 06.01.2012, 14:30
Definitiv ja, die VSC (oder allgemein auch ESP genannt) ist auch bei getretener Kupplung aktiv. Das einzige, was die im Zusammenhang mit dem Motor macht, ist gegebenenfalls die Antriebsleistung zu reduzieren, um beim Anbremsen der einzelnen Räder nicht auch noch gegen den Motor anarbeiten zu müssen (siehe auch TRC, die heute Bestandteil der VSC ist). Bei getretener Kupplung ist die Antriebsleistung ja schon bei 0. Auf die Bremsen kann das ESP jedoch nach wie vor zugreifen - egal ob Kupplung getreten ist oder nicht. Das gleiche gilt ja auch für das ABS.
Wäre ja schlimm, wenn die VSC-Elektronik beim Treten der Kupplung auf einmal den Dienst quittieren würde. Dem Entwickler, der sowas verbricht (oder dem Produktmanager, der sowas spezifiziert) gehört das Handwerk verboten.
Die TRC-Elektronik (also ASR) greift bei getretener Kupplung natürlich nicht ein, weil sie da gar nichts zu regeln hat. Die soll ja ein Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen verhindern. Da wird dann die Antriebsleistung elektronisch zurückgeregelt und evtl. zusätzlich eins oder beide Antriebsräder abgebremst.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD
