Winterreifen für 1.33er

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#31 Beitrag von DNAuris » 12.11.2009, 09:43

@ Nate:

Der "große" Unterschied zwischen 195-er und 205-er liegt im Wesentlichen im Preis, da 205-er Reifen zumindestens hier in Deutschland ein gutes Stück teurer sind als die 195-er. Deshalb würden hier im Forum viele gerne die kleinere Reifengröße fahren, dürfen es aber laut Zulassungspapieren nicht. Warum Toyota hier für verschiedene Länder verschiedene Größen zulässt, das wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

AutAuris
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2009, 18:32

#32 Beitrag von AutAuris » 12.11.2009, 11:58

Nate hat geschrieben:Komisch, bei meinem 1,33er steht in der Zulassung (Österreich) sowohl 205er als auch 195er.

Habe nun 195er oben, bei dem kleinen machts wie ich finde keinen Unterschied optisch, von den Fahreigenschaften her sowieso nicht.

Finds aber irgendwie beunruhigend, daß das nicht einheitlich zu sein scheint!
Von wann ist deine Zulassung bzw. BJ?
Mein Auris ist das letztaktuelle Modell (2009)

Nach zahllosen Telefonaten habe ich nun die Auskunft meines Toyota Händlers,
dass sehr wohl 195/65 R15 erlaubt sind!
Er mußte allerdings selbst erst Auskunft einholen.

Er schickt mir eigens dafür eine Bestätigung.

Sehr fein, ist ja doch ein größerer Preisunterschied!![/b]
Auris 1.33 DVVT-I S&S High

Nate
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2009, 15:22

#33 Beitrag von Nate » 12.11.2009, 20:23

Zulassung ist vom Oktober (2009), Modell müsste also das aktuellste sein.

Bei mir stand es eben gleich in der Zulassung drin, dachte aber nicht daran daß es ja ein Facelift gab mit Einführung des 1,33ers (?).

Ja bei uns in Österreich sind die 195er auch ein Eck billiger, sehe nicht wirklich ein warum ich die gleichen Pneus am Auris aufziehen soll wie bei ner Mittelklassenlimo...

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#34 Beitrag von Ice-T » 13.11.2009, 00:44

....schon sehr lasche bis nachlässige Eintragungspolitik bei Reifengrößen von Toyota :evil: . Finde persönlich auch 205er an meinem Auris überdimensioniert und hätte lieber 195er aufziehen lassen. Laut dem CoC darf mein 1.4 D-4D aber nur 205er fahren. Mag sein das es von der Motorisierung abhängig ist, weil es der kleine Diesel ist und gleichgestellt wird mit D-Cat oder 2.0 D-4D ?
Was sich bei Bremsanlage als Vorteil erweisen kann, verkehrt sich hier allerdings ins Negative. Der Preisunterschied ist schon recht ordentlich, musste für den Conti T 830 auf Alufelge (Borbet) mal schlanke 650 Euro hinlegen .:roll: Die Stahlfelgen mit Kappen wären aber auch nur 50 Euro günstiger gewesen.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#35 Beitrag von DNAuris » 13.11.2009, 10:12

@ Ice-T:

Ich les grad in Deinem letzten posting das Wort Borbetfelge... Welche Borbets hast du denn? Gibts davon zufällig auch nen Foto?

@ all:

Ich vermute, dass die Zulassung von 195-ern oder 205-ern auch von der Motorisierung abhängt. Mit den kleinen Benzinern/Dieseln werden in manchen Ländern die 195-er zugelassen, bei allen anderen Motorisierungen bleibsts bei den 205-ern. Warum auch immer!!!

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#36 Beitrag von Hoschie » 14.11.2009, 09:43

da man beim Auris ja auch größere Reifen drauf machen kann, kann ich mir gut vorstellen, dass man auch kleinere Reifen drauf machen lassen kann ohne die extra eintragen zu lassen. Meinen Verkäufer habe ich darauf angesprochen und er hat mir dringend davon abgeraten kleinere drauf machen zu lassen von wegen der Sicherheit und früher war das alles ganz anders aber so wärs heute nicht mehr und Toyota würde das ja nicht ohne Grund machen. Daraus kann man schließen, denk ich mir zumindest so, dass in den Ländern in denen kleinere Reifen eingetragen sind, andere klimatische Verhältnisse haben als wir in Deutschland. Evtl. hats auch andere Gründe, vielleicht rechliche. Keine Ahnung.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#37 Beitrag von Freddie76 » 14.11.2009, 10:10

Für meine Bridgeston Bizzak LM 30 hab ich 500,-Euro bezahlt, nur Reifen. (205/55/R16)
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Nate
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2009, 15:22

#38 Beitrag von Nate » 14.11.2009, 15:56

Hoschie hat geschrieben:Meinen Verkäufer habe ich darauf angesprochen und er hat mir dringend davon abgeraten kleinere drauf machen zu lassen von wegen der Sicherheit und früher war das alles ganz anders aber so wärs heute nicht mehr und Toyota würde das ja nicht ohne Grund machen.
Mein Verkäufer hat ähnlich argumentiert, Reifenverkäufer (verständlicherweise...) auch.

Da stellts mir aber die Nackenhaare auf!
Außer optischen Vorteilen bieten die größeren Pneus KEINEN relevanten Vorteil bei den niedrigeren Motorisierungen, also allem <200PS.

Die paar Promille sind beim Hausgebrauch abseits der Rennstrecke für die Würscht.

Im Studium haben wir sogar mal genau so ein Beispiel durchgerechnet , also Auflagefläche vs höherer Druck/Fläche - nehme mal an dem Professor gings damals ähnlich ;)

Die Preisunterschiede 205er vs. 195er sind für mich sowieso nicht nachvollziehbar, das ist aber ein anderes Thema.

Ich habe mich auch durch die Verkäufer verunsichern lassen, aber die möchten verständlicherweise auch lieber die teureren Produkte an den Mann bringen, ist ja überall so.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#39 Beitrag von Hoschie » 14.11.2009, 19:04

ich hatte vom Toyota Verkäufer gesprochen :wink:
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Antworten

Zurück zu „Auris 1“