Welche Federn?

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#31 Beitrag von JamesX » 31.08.2008, 21:12

Ex-Fordler hat geschrieben:James, die von Kawa sind auch "nur" 30 mm. Du widersprichst dich gerade selbst, wenn ich zumindest deine Antwort auf mein Posting richtig verstehe... :wink:

Und ich habe nicht gesagt, dass FK qualitativ schlechte Sachen auf den Markt bringt. Ich habe nur gesagt, dass man einen Unterschied zwischen H&R, Eibach und eben FK merken wird. Und eben dieser Unterschied würde mich dazu bewegen statt FK, Eibach oder wie unten dargestellte H&R zu kaufen.

Wie du ja selber bemerkt hast, reichen 30mm dicke aus. :wink:

PS: Ich kann von meinem letzten Auto mit gutem Gewissen behaupten, dass Eibach Federn sehr wohl die genannte Tiefe erreichen. Bzw. vorne kamen sie auf Grund des schwereren Dieselmotors sogar noch ein Stückerl weiter runter. 8)
Und wie soll sich der Unterschied zwischen FK - H&R/Eibach sch deiner Meinung nach auswirken???
Ist wichtig für mich, werd mich in kürze entscheiden müssen.

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#32 Beitrag von Ex-Fordler » 31.08.2008, 21:31

JamesX hat geschrieben: Und wie soll sich der Unterschied zwischen FK - H&R/Eibach sch deiner Meinung nach auswirken???
Ist wichtig für mich, werd mich in kürze entscheiden müssen.
Von der Fahrqualität und Langlebigkeit her. Ich bin selber in meinem vorherigen Auto Eibach gefahren und noch nie zuvor sowas gutes an Federn gefahren. Ein anderer Kumpel hat die H&R Federn in seinem Auto verbaut und da ist die Qualität ebenfalls wirklich sehr gut.

Wobei jetzt bei einem anderem Kumpel die FK Federn dazu geführt haben, dass er sich früher als gedacht komplett neue Stossdämpfer kaufen muss. Vom Fahrverhalten waren die voll okay und erreichten auch die zugesicherte Tiefe, nur wenn die Stossdämpfer darunter leiden bzw früher als gedacht den Geist aufgeben, weiss ich nicht, ob ich das gut finden soll.

Was zu FK auch zu sagen ist, dass nach meinem Empfinden diese härter sind, wobei das ja wiederum subjektiv ist.

Letztenendes kann ich dir nur sagen, du musst selber wissen, ob du ein paar Euros bei den Federn sparen willst und dann mit ein paar evt. Unwegbarkeiten leben kannst. Ich stand mal selber vor der gleichen Entscheidung, genau gesagt, im Frühjahr diesen Jahres, und habe mich dann für Eibach entschieden, weil die Resonanz für diese Federn durchweg positiv ist und war.
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#33 Beitrag von JamesX » 03.09.2008, 13:05

Mein Toyotadealer hat ne Vollmeise, die wollen 676,26 Ocken für die Tieferlegung,
ne andere Firma bietet mir die Tieferlegung für 453,77 an mit ebenfalls Eibachfedern und den selben Arbeiten.
über 200,- Differenz für die selbe Arbeit?????
Hab jetzt noch ein Angebot bekommen für 400,-, da bin ich mir aber nicht sicher was die Qualität der Arbeit angeht, ist noch ein recht junges Unternehmen, aber schon ein gelernter KFZ Mechaniker.
Toyota fällt aber schon mal flach, ist ne Frechheit der Preis.

Bimpf
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2007, 10:32
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Untergriesbach

#34 Beitrag von Bimpf » 03.09.2008, 22:37

Also ich hab für die Tieferlegung (Einbau, Eibach Federn, TÜV) bei meinem Dealer so um die 320 Euronen bezahlt. Dachte erst, ich mach den Einbau selber, aber bei diesem Preis, war mir die Arbeit dann doch zuviel. :)
Bimpf
2.0 D4D Executive
Marlingrau

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#35 Beitrag von JamesX » 03.09.2008, 22:41

Bimpf hat geschrieben:Also ich hab für die Tieferlegung (Einbau, Eibach Federn, TÜV) bei meinem Dealer so um die 320 Euronen bezahlt. Dachte erst, ich mach den Einbau selber, aber bei diesem Preis, war mir die Arbeit dann doch zuviel. :)
Wenn du die Rechnung noch hast könntest du mir ne Kopie davon an meine E-Mailadresse senden, würde die gerne meinem Toyotahändler unter die Nase halten und fragen warum das bei ihm so teuer ist?
andreas.willems74@web.de
Danke im voraus!

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#36 Beitrag von JamesX » 05.09.2008, 12:55

Hab ich mir gedacht das da nix kommt, 320.- träum weiter. :evil:

auris-sm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2008, 14:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: bei SM

#37 Beitrag von auris-sm » 05.09.2008, 13:31

hab insgesamt 420 € bezahlt für die tieferlegung... 170 € für federn ( eibach im internet bestellt, toyota will für tte-federn 100 € mehr,obwohl`s dieselben sind...) und 250 € für einbau und tüv-abnahme... freundschaftspreis vom händler... :lol: :lol: :lol:
Auris 2,0 D4-D sol..., 5-türig, 30mm Eibach , 17" ATS , mspeed-leistungsteigerung

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#38 Beitrag von JamesX » 05.09.2008, 20:05

auris-sm hat geschrieben:hab insgesamt 420 € bezahlt für die tieferlegung... 170 € für federn ( eibach im internet bestellt, toyota will für tte-federn 100 € mehr,obwohl`s dieselben sind...) und 250 € für einbau und tüv-abnahme... freundschaftspreis vom händler... :lol: :lol: :lol:
Bin jetzt direkt zu meinem Verkäufer, der mir das Auto verkauft hat. Und siehe da er hat mir einen Preis von 390.- rausgeholt.
Fast 300.- Euro weniger wie der Kostenvoranschlag, hab direkt nen Termin gemacht für 09.09.
Hoffe jetzt nur das man die 30mm auch sieht, wenns fertig ist.
Mit dem Preis kann ich leben, aber es zeigt mal wieder das man, wenn man den Mund nicht aufmacht, über den Tisch gezogen wird.

auris-sm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2008, 14:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: bei SM

#39 Beitrag von auris-sm » 05.09.2008, 21:03

JamesX hat geschrieben: Bin jetzt direkt zu meinem Verkäufer, der mir das Auto verkauft hat. Und siehe da er hat mir einen Preis von 390.- rausgeholt.
Fast 300.- Euro weniger wie der Kostenvoranschlag, hab direkt nen Termin gemacht für 09.09.
Hoffe jetzt nur das man die 30mm auch sieht, wenns fertig ist.
Mit dem Preis kann ich leben, aber es zeigt mal wieder das man, wenn man den Mund nicht aufmacht, über den Tisch gezogen wird.
also wenn man bedenkt wie "bockhoch" er vorher war, sieht`s schon besser aus. wollt ihn auch erst net tieferlegen, konnt es net so lassen... "bockhoch" halt... :lol: :lol: :lol: hab mir auch sagen lassen, das er sich noch etwas "setzt"...

album_picm.php?pic_id=226&user_id=251

album_picm.php?pic_id=225&user_id=251
Auris 2,0 D4-D sol..., 5-türig, 30mm Eibach , 17" ATS , mspeed-leistungsteigerung

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#40 Beitrag von JamesX » 06.09.2008, 00:35

Also auris sm, wenn meiner nachher genauso geil aussieht wie deiner von der Höhe her, dann bin ich voll zufrieden.
Sieht wirklich klasse aus dein Auris, den würde ich direkt so nehmen.
Meiner bekommt Ende des Jahres noch nen Chip verpasst, möcht ihn so auf ca. 160PS bringen lassen.
Nur fliegen ist schöner, und wenn ich gar nicht mehr weiss wohin mit meinem Geld, kommt noch ein Doppelauspuff dran.
Aber eins nach dem anderen, wir haben ja leider nicht im Lotto gewonnen.

Bimpf
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2007, 10:32
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Untergriesbach

#41 Beitrag von Bimpf » 06.09.2008, 09:49

@JamesX

Check mal deine E-Mail!
Bimpf
2.0 D4D Executive
Marlingrau

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#42 Beitrag von T.j. » 10.02.2009, 20:36

Wie geht das denn?

Ich bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern, H&R 35 mm incl. Einbau, TüV usw.
Bei First Stop wurde mir ein Preis von 290,00 Euro genannt.
Mein freundlichen Toyota-Händler däte 499,00 Euro verlangen, verlangen kann er´s ja, aber ob er es bezahlt bekommt ?..

Könnt Ihr Euch darauf einen Reim machen?

Für Euere Hilfe, herzlichsten Dank!!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
mannes206
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2009, 16:03
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schärding

#43 Beitrag von mannes206 » 10.07.2009, 20:11

Ex-Fordler hat geschrieben:
PS: Ich kann von meinem letzten Auto mit gutem Gewissen behaupten, dass Eibach Federn sehr wohl die genannte Tiefe erreichen. Bzw. vorne kamen sie auf Grund des schwereren Dieselmotors sogar noch ein Stückerl weiter runter. 8)
Kann ich nur bestätigen. Bin voll zurieden mit den Eibach Federn. Fährt sich gut und kommt gut runter!
Kosten für Federn, Einbau und Achsvermessung ca. 280 € --> sehr guter Freundschaftspreis vom Vertragshändler natürlich! 8)

mfg
mfg

Antworten

Zurück zu „Auris 1“