Bremspedal fest!

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
El Importante
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2009, 18:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rudolstadt / Thür.
Kontaktdaten:

Bremspedal fest!

#1 Beitrag von El Importante » 23.06.2009, 17:36

Hallo.

Seit ein paar Wochen stelle ich ab & an folgendes fest: Wenn ich meinen Auris abstelle ist, einige Stunden später, das Bremspedal fest. Es funktioniert nachdem ich den Motor angelassen habe wieder. Das Problem tritt allerdings nicht immer auf! :?: Daheim, in der Garage z.B. nicht - heute, auf Areit war´s wieder soweit. Woran kann das liegen? Sollte ich mal in der Werkstatt vorbei kommen?

Danke schon mal.
Grüße .cool

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 23.06.2009, 17:38

Servus!

Was genau ist denn bei dir fest? Kannst du es schlecht treten oder liegt es am Boden an?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
El Importante
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2009, 18:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rudolstadt / Thür.
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von El Importante » 23.06.2009, 17:48

Ich kann es gar nicht mehr treten. Wie wenn man bei abgestelltem Motor das Pedal wiederholt tritt.

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von wir58 » 23.06.2009, 17:53

@ El Importante

Macht meiner auch. Ist, sage ich mal, normal da bei längeren stehen der Unterdruck des Bremskraftverstärkers weg ist. Da ist das Bremspedal immer hart. Starte mal den Motor wenn du auf der Bremse stehst und du wirst merken das dein Bremspedal wieder weich wird, da der Unterdruck durch den Motor wieder aufgebaut wird.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
El Importante
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2009, 18:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rudolstadt / Thür.
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von El Importante » 23.06.2009, 18:03

Das stimmt. Was mich allerdings wundert, das es nur sporadisch auftritt. Der Druck geht doch aber jedesmal weg. Mir kommt´s so vor als läge das am Wetter. :?: :?:
Auris 2.0 Diesel SOL-Ausstattung, 5 Türen, Vanille Duftbaum

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wir58 » 23.06.2009, 18:19

Glaube ich zwar nicht das es am Wetter liegt, aber man weiß ja nie.
Bei mir ist es auch unterschiedlich. Heute Morgen zur Arbeit gefahren und gegen 17 Uhr schluß gehabt. Bremspedal hart.
Manchmal steht er eine Woche wenn ich auf Montage bin, da läßt sich das Bremspedal noch einmal normal durchtreten.
Was ich damit sagen will ist: wie stellst du dein Auris ab ? Ich zum Beispiel trete die Fußbremse und mache ihn dann aus. Das reicht schon das der Unterdruck weg fällt.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
El Importante
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2009, 18:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rudolstadt / Thür.
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von El Importante » 23.06.2009, 18:28

Aha. Ja so mache ich das meistens auch. Werde aber noch mal genau aufpassen. Danke für die Info. :)
Auris 2.0 Diesel SOL-Ausstattung, 5 Türen, Vanille Duftbaum

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von AurisMaus » 23.06.2009, 21:04

Guten Abend zusammen!

Habe das selbe "Problem" auch, und zwar immer. Kenne ich sonst bei KEINEM anderen Auto. Habe deswegen schon manchmal fast den Wagen meines Freundes gerammt. Vorm Carport ist es nämlich etwas abschüssig. Ich leg meistens bei Abstellen nicht die Handbremse ein. Wenn ich nun losfahren will, muss ich erstmal die Kupplung treten um zu starten, Bremse hart, ergo rolle ich erstmal :shock: Beim ersten Mal wusste ich garnicht wie mir geschah, und bis ich endlich die Handbremse zog, rollte ich einen Meter auf den Octavia meines Freundes zu. Das hätte Mecker gegeben!!

Also, ich finde das absolut BLÖD und UNNORMAL, dass mein Auto die Bremse von allein hart macht. Das machen nur andere "Dinge". Ihr Männer wisst was ich meine.
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#9 Beitrag von Crizz » 23.06.2009, 21:08

Abschüssig und keine Handbremse angezogen? Warum macht man denn so was?

Benutzeravatar
El Importante
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2009, 18:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rudolstadt / Thür.
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von El Importante » 23.06.2009, 21:10

AurisMaus hat geschrieben: Also, ich finde das absolut BLÖD und UNNORMAL, dass mein Auto die Bremse von allein hart macht. Das machen nur andere "Dinge". Ihr Männer wisst was ich meine.
:zustimmen: 8)
Auris 2.0 Diesel SOL-Ausstattung, 5 Türen, Vanille Duftbaum

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#11 Beitrag von Xan27 » 23.06.2009, 21:30

Das ist bei mir noch nie aufgetreten. Allerdings stehe ich auch grundsätzlich mit angezogener Handbremse da, egal ob abschüssig oder nicht - dazu ist sie ja schließlich da. Wenn ich wegfahren will, trete ich immer Kupplung (SmartKey) und Bremse vor dem Anlassen des Motors, das Bremspedal wird nur hart wenn ich es ohne Motor mehrmals trete.

Hab auch mal gehört dass es nicht so toll fürs Getriebe sein soll, wenn man abschüssig mit eingelegtem Gang und ohne Handbremse parkt. Angeblich weil es dann die ganze Zeit unter "Spannung" steht, die sich aber nicht gleichmäßig verteilt wie beim Fahren, sondern nur an den Punkten der Zahnräder wirkt die sich gerade berühren - und das stunden- und tagelang.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#12 Beitrag von iMacAlex » 23.06.2009, 21:42

Also ich hatte das Problem bis jetzt noch nicht. Das Bremspedal lässt sich immer leicht drücken. Ziehe auch selten die Handbremse an...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von AurisMaus » 23.06.2009, 22:27

@ Xan: Also, das mit dem Gang einlegen beim Parken, da kann man sich drüber streiten. In Fahrschule hab ich gelernt, immer nur Handbremse, bei stärkerem Gefälle zusätzlich sichern durch 1.Gang-einlegen. Andre wiederrum sagen, im Winter nur Gang einlegen, weil Bremse einfrieren kann. Und andre wiederum raten dringend vom 1.Gang ab und sagen, 2.Gang einlegen....also ist das total Banane. Ich für meinen Teil lege seit mein Punto mal die Einfahrt runtergekullert ist immer den Gang ein.
Zurück zum Thema: Wir haben ja das Problem, dass die Bremse auch OHNE mehrmaliges Treten hart wird.

@Crizz: Das Gefälle vor unserem Carport ist echt minimal, es reicht aber schon, dass runde Räder ins Rollen kommen. Und da ich ja blond und eine Frau bin, geht das Denken nicht so schnell und da legt man schon mal einen ganzen Meter zurück.
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#14 Beitrag von Xan27 » 24.06.2009, 11:17

AurisMaus hat geschrieben:@ Xan: Also, das mit dem Gang einlegen beim Parken, da kann man sich drüber streiten. In Fahrschule hab ich gelernt, immer nur Handbremse, bei stärkerem Gefälle zusätzlich sichern durch 1.Gang-einlegen. Andre wiederrum sagen, im Winter nur Gang einlegen, weil Bremse einfrieren kann. Und andre wiederum raten dringend vom 1.Gang ab und sagen, 2.Gang einlegen....also ist das total Banane. Ich für meinen Teil lege seit mein Punto mal die Einfahrt runtergekullert ist immer den Gang ein.
Ich lege einen Gang maximal zusätzlich ein, wenn ich an einem stärkeren Gefälle parken muss - und dann immer den Rückwärtsgang. Bremse einfrieren ist ein anderes Thema, hab aber mal gehört dass das bei neueren Autos mit Scheibenbremsen hinten kaum noch vorkommt. Aber egal, jede(r) wie er (sie) es gewohnt ist...
AurisMaus hat geschrieben:Zurück zum Thema: Wir haben ja das Problem, dass die Bremse auch OHNE mehrmaliges Treten hart wird.
Ja, und genau das ist bei mir noch nie gewesen. Auch bei keinem anderen Auto. Von daher vielleicht doch mal überprüfen lassen.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#15 Beitrag von laurooon » 24.06.2009, 11:41

Ich habe das Problem ebenfalls nicht, würde es aber auch nicht als Problem erachten, wenn die Bremse beim nächsten Zündungsneustart sofort wieder einwandfrei reagiert.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“