Seite 1 von 4

Bremsbeläge erneuern lassen nach 700 KM

Verfasst: 14.09.2007, 18:36
von Solingennrw
SO,ich hatte recht meine extremen quietsch Geräusche beim Bremsen kommt von den Bremsbelägen!Nach 700 Km!!!!
War in der Werkstatt dort wusste mann schon Bescheid,Toyota hat ein Rundschreiben an alle Werkstätten geschickt das was mit den Bremsbelägen nicht stimmt.Bekomme nächste Woche neue vom anderen Hersteller drauf.Mal gucken ob es dann weg ist?Denke mal ein Materialfehler , ob alle Aurisse davon betroffen sind weiss ich nicht! :cry:

Verfasst: 14.09.2007, 18:49
von Paseo Dennis
Von dem Problem hat man schon öfters gehört jetzt. Ich muss jedoch sagen bei mir quitscht jetzt mitlerweile 14500 km nix, aber ich will auch neue Bremsbeläge!

Verfasst: 14.09.2007, 19:18
von MTB-Freak
solingen gings auf garantie? den ist ja ein verschleißteil, oder?

Verfasst: 14.09.2007, 19:22
von Paseo Dennis
Nach 700 km kann man ja nicht von einer natürlichen Laufleistung von Bremsbelegen sprechen. Es wäre ja der Hammer wenn das keine Garantie wäre. Aber das Problem war ja bei Toyota bekannt.

Verfasst: 14.09.2007, 19:30
von MTB-Freak
Ist aber Interessant - ich glaube das ich auch langsam ein quetschen festelstelle aber sicher bin ich mir immer noch nicht - fällt mir immer auf wenn ich im stau stehe kann aber auch sein das es von nem anderem auto kommt - naja abwarten und tee trinken geht ja auf garantie bis 100.000 km

Verfasst: 14.09.2007, 19:46
von oddimun
Also wenn du von Stau sprichst, dann muss ich dir wohl zu stimmen. In letzter Zeit beginnt es ebenfalls und zwar eher wenn man rollt oder langsam fährt und dann zum Stillstand fährt. Entweder meine gehören auch getauscht oder es bremst immer jemand in meiner Umgebung zur selben Zeit bei dem die Bremsen quietschen...

Verfasst: 14.09.2007, 20:02
von MTB-Freak
jop genau wie oddi beschreibt ist es bei mir auch - bergab im stau -langsam und kurz vorm stillstand. aber auch nciht immer das ist es ja

Verfasst: 14.09.2007, 20:50
von bibo
kann ich mich auch anschließen. Das Quietschen ist nur halt nicht immer da und nie wenn ich bei meinen Händler bin :(

Verfasst: 15.09.2007, 00:52
von d4d-fan
MTB-Freak hat geschrieben:jop genau wie oddi beschreibt ist es bei mir auch - bergab im stau -langsam und kurz vorm stillstand. aber auch nciht immer das ist es ja
schließe mich an, bei mir ist das Geräusch eher ein tiefer Schleifton !

Welche Beläge sind Serie, die mit Toyota-Beschriftung drauf ???
Hab nämlich vorne Bosch drinnen seit Anfang an !!

Komme mir langsam schon vor wie ein Erstserien-Versuchskanienchen :shock:

d4d-fan

Verfasst: 15.09.2007, 18:25
von xy77

Verfasst: 15.09.2007, 20:40
von wir58
Schließe mich allen an. Heute ganz langsam zur roten Ampel und quitsch :evil: :evil:
Bis jetzt waren die Bremsen, nach dem die Werkstatt die Kanten von den Bremsklötzern gebrochen hatte, ruhig.
Werde mal sehen wie es weiter geht.

Andreas

Verfasst: 16.09.2007, 18:15
von Solingennrw
oddimun hat geschrieben:Also wenn du von Stau sprichst, dann muss ich dir wohl zu stimmen. In letzter Zeit beginnt es ebenfalls und zwar eher wenn man rollt oder langsam fährt und dann zum Stillstand fährt. Entweder meine gehören auch getauscht oder es bremst immer jemand in meiner Umgebung zur selben Zeit bei dem die Bremsen quietschen...

Das ist das Problem genauso wie bei mir :cry:

Verfasst: 20.09.2007, 06:05
von BanditDD
Hallo Auris-Freunde,

bis jetzt (~700km) habe ich bei mir noch kein Bremsenquietschen/-schleifen festgestellt. Wie habt ihr Eure Bremsen "eingefahren"? Habt ihr versucht, Euch an die Empfehlung zu halten, scharfes Bremsen auf den ersten 300km zu vermeiden oder seid ihr in der Startphase schon mal in die Vollen gegangen? Vielleicht kommts daher. Auf jeden Fall erzeugen die Originalbeläge relativ starken Abrieb - die Felgen verschmutzen vorne relativ schnell.


Gruß,

BanditDD

Verfasst: 20.09.2007, 06:10
von Solingennrw
Die neuen Beläge sind drauf und K E I N Quietschen mehr :D :D :D War ein Materialfehler von Bosch ( Falsche Mischung ? )
Und die Kanten sind von Anfang an abgewinkelt was heist denn bei euch Kanten gebrochen :?: :?:

Verfasst: 20.09.2007, 06:12
von Solingennrw
BanditDD hat geschrieben:Hallo Auris-Freunde,

bis jetzt (~700km) habe ich bei mir noch kein Bremsenquietschen/-schleifen festgestellt. Wie habt ihr Eure Bremsen "eingefahren"? Habt ihr versucht, Euch an die Empfehlung zu halten, scharfes Bremsen auf den ersten 300km zu vermeiden oder seid ihr in der Startphase schon mal in die Vollen gegangen? Vielleicht kommts daher. Auf jeden Fall erzeugen die Originalbeläge relativ starken Abrieb - die Felgen verschmutzen vorne relativ schnell.


Gruß,

BanditDD
Das stimmt aber die neuen sind nicht so ,habe kaum Abrieb