Seite 1 von 1
(Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 18.07.2011, 19:38
von gucki51
Hi jungs..
bekomme nächste Woche meinen Toyota Auris 1,4 D-4D 90 DPF High und freue mich schon darauf.
Jetzt meine Frage welche Maximale Felgengrösse kann ich montieren einpresstiefe etc.. Österreich
Welche Gummi darf max rauf..
und welche Alu bekomme ich maximal in Österreich getüvt....
Lg

Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 18.07.2011, 20:39
von BÄRliner
...ohne dass ich die Vorschriften aus/in Österreich kenne, denke ich, dass für den Auris 225/40 R18 schon ganz nett aussehen. 19er wären auch noch möglich. Es ist alles eine Frage des Geschmackes.
Ich finde die deutsche Bürokratie schon abnorm. Glaube demzufolge, dass die Vorschriften in A nicht schärfer sein dürften...
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 18.07.2011, 20:48
von TF104
Schau doch einfach mal bei reifen.com auf die HP. Da kannst du zumindest sehen, was geht. Laut deren Konfigurator sogar bis 20"... .cool
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 18.07.2011, 22:42
von [AurisHSD]Cruiser
Welcher Reifen montiert werden darf steht in dem Teilegutachten oder der ABE der Felge drin.
Mit einer anderen als den angegebenen Reifengrößen hat die gewünschte Felge eh keine Zulassung.
Such dir also schicke Felgen und schau, welche Reifenkombination dazu zugelassen ist.
Ich denke diesbezüglich sind die Regelungen in Österreich genauso, wie in Deutschland.
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 19.07.2011, 06:52
von gucki51
Danke für eure Antworten..
Die frage für mich ist ja.. Serienmäßig kommt das Fahrzeug ja mit 16 Zoll Felgen.. Wenn ich zum Beispiel jetzt 17 oder 18 Zoll montiere muss ich die Eintragen lassen oder interessiert das keinen ??
Es geht ja Hauptsächlich um den Versicherungsschutz bei Vollkasko,, Nicht das man nen Unfall hat und die wegen der Reifen nicht zahlen wollen..
Lg
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 19.07.2011, 10:20
von iMacAlex
Servus!
Ja das musst du abnehmen lassen

Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 19.07.2011, 10:51
von DNAuris
@ gucki51:
Im Zweifelsfall frag mal Deinen Reifenhändler oder beim TÜV in Östereich nach, ich denke, die können Dir am besten Auskunft geben. Der TÜV oder ähnliche Institutionen sind ja nicht nur Prüforganisationen sondern beraten in solchen Fällen auch.
Gruß - Alex
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 19.07.2011, 15:13
von TF104
In Deutschland ist es so, dass alles, was nicht in den COC Papieren steht abgenommen und eingetragen werden muss.
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 20.07.2011, 01:18
von [AurisHSD]Cruiser
Wenn es nicht zu den sonderrädern eine ABE gibt, die das unnötig macht. Das steht aber in der jeweiligen ABE dann auch so drin.
Ob aber eine ABE, die in deutschland gilt, auch in Österreich Geltung hat?
Re: (Alufelgen) Max Erlaubt mit und Ohne Tüv
Verfasst: 20.07.2011, 05:30
von TF104
Aussage von Toyota Deutschland dazu am Telefon war, das man fahren darf was drin steht.
Aber das hatte wir ja in anderen Threads schon desöfteren. Zudem möchte der Themenstarter ja wissen was geht und das findet man über den von mir genannten Reifenkonfigurator. Da findet man auch die Hinweise ob und was gemacht werden muss.