Liebe Fachleute,
Meine Handbremse hat zu viel Spiel - ich muss sehr weit ziehen, bis sie auslöst, und dann hält sie auch nicht so wie früher. Ist das ein Seil, dass man einfach nachstellen kann? Wenn ja wie? Also vorn die Verkleidung aufmachen oder direkt hinten an den Bremsen, oder unterm Auto in der Mitte? Nachtrag: Die normale Bremse funktioniert ganz normal.
Handbremse selbst nachstellen?
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2485
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Handbremse selbst nachstellen?
Sollte sich eigentlich selber nachstellen.
Hst du Beläge o.ä. gewechselt, oder kam das Spiel über die Zeit?
Würde das mal beim Händler oder der Werkstatt abklären lassen.
Hst du Beläge o.ä. gewechselt, oder kam das Spiel über die Zeit?
Würde das mal beim Händler oder der Werkstatt abklären lassen.
Re: Handbremse selbst nachstellen?
Ja, Beläge hinten gewechselt...
Zuletzt geändert von d4d-fan am 07.11.2017, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt => Antwort-Button benutzen
Grund: unnötiges Zitat entfernt => Antwort-Button benutzen
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2485
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Handbremse selbst nachstellen?
Mehrmals die Handbremse nach dem Wechseln anziehen, diese sollte sich dann nachstellen.
DU hast ja schließlich die Bremskolben beim Einbau wieder eingedreht, diese müssen nun wieder raus, dass du das entsprechende Spiel erreichst.
Wenn das nichts wird, würde ich aber mal in der Werkstattvorbei schauen.
DU hast ja schließlich die Bremskolben beim Einbau wieder eingedreht, diese müssen nun wieder raus, dass du das entsprechende Spiel erreichst.
Wenn das nichts wird, würde ich aber mal in der Werkstattvorbei schauen.