Außentemperaturanzeige fehlerhaft

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#31 Beitrag von technikus » 21.07.2014, 15:41

Bei mir nicht...zeigt immer an wie er soll
und was für einen Auris fährst Du? schärfe mal Dein Forumsprofil!

Gruß technikus

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#32 Beitrag von Chris1983 » 21.07.2014, 17:59

Stand bis jetzt immer unter meinem Bild...wieso das jetzt aufeinmal weg ist weiß ich nicht.
Auris 1 Hybrid Exe
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#33 Beitrag von Shar » 21.07.2014, 19:32

Servus.

Bei meinem 1er ist mir bisher auch noch keine Abnormalität bei der Anzeige aufgefallen, wobei ich da allerdings auch nicht soo oft drauf schaue.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#34 Beitrag von HolgiHSK » 22.07.2014, 14:33

Naja, wer dies als Mangel ansieht, kann dies natürlich reklamieren. Der rechtliche Weg steht ja jedem frei.
Wer einen neuen Auris mit Werksgarantie und Gewährleistung hat.

Wäre mal gespannt auf den Ausgang der Verfahren.

btw. bei meinem Auris (I) scheint es zu passen. die angezeigten Temperaturen, wenn ich denn mal die Anzeige auf der Temperatur stehen habe scheint plausibel zu sein.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#35 Beitrag von Rudi » 23.07.2014, 14:25

Wegen so etwas den Rechtsweg zu beschreiten halte ich für sehr übertrieben. Mir geht es darum, daß Toyota hier eine Lösung findet.

Gruß
Rudi

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#36 Beitrag von kofel » 23.07.2014, 19:40

Weiß zwar nicht, ob Holgi seine Meldung als Satire oder ernst gemeint hat.

Die Beschreibung eines rechtlichen Wegs fände ich jedenfalls überzogen.

Aber: die Kritik an der dummen Programmierung finde ich mehr als berechtigt!

Das Nichtfunktionieren der Aussentemperaturanzeige im Hochsommer in der Stadt ist jedenfalls für mich wesentlich lästiger als eine ungenaue Verbrauchsanzeige. Über die wird in den Foren ja seitenlang diskutiert. Hier ist's mir Wurscht, ob die 0,3-0,5 Liter weniger anzeigt.

Naja, der Hochsommer ist ja in einem Monat vorbei :wink:

Gruß kofel
Bild

Hybrid_Sunny

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#37 Beitrag von Hybrid_Sunny » 23.07.2014, 19:56

Der Effekt entsteht ja nur, wenn das Auto kalt geparkt wird. Fahrzeuge die nie in Garagen stehen zeigen das Problem nicht.

Mich hat es am Anfang irritiert. Heute verstehe ich es. Mir sind die temperaturen in dem Bereich egal. Ändern kann ich sie nicht, daher ...

Vielleicht lerne ich jetzt noch was: welchen Mehrwert hat denn eine Temperaturanzeige, die bei hohen Temperaturen nach dem Parken in einer Tiefgarage den richtigen Wert schnell anzeigt?? Kann ich das dann zu Hause der Oma erzählen?? Oder ich blogge das dann??

Sorry!

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#38 Beitrag von kofel » 23.07.2014, 20:40

Hallo Sunny,

entschuldige, aber dein Kommentar zeigt MIR eine gewisse Ignoranz.
Ich stehe halt immer in der Garage (und das >80% im Jahr). Damit wirkt es sich für mich IMMER aus!

Es geht eben nicht darum, wie wichtig es ist, eine richtige Aussentemperatur angezeigt zu bekommen, sondern darum:

Wenn man eine Aussentemperaturanzeige anbietet, sollte diese auch funktionieren. Warum die Leute, die diese Logik programmiert haben, das so gemacht haben, weiß ich nicht. Aber für mich sind sie "WAPPLER"!
Denn diese Logik mit Anbindung der Geschwindigkeit hat keinen für mich nachvollziehbaren Sinn. Nur nach Zeit um je 1° höher steigen, OK! Aber warum an die Geschwindigkeit gekoppelt?

Da könnte Toyota gleich auf die Anzeige verzichten. Ich könnte ja zu Hause nachsehen, wie viel Grad es hat. Oder am Handy, oder in der Apotheke, ...

Mir ist's in der Zwischenzeit aber auch schon relativ wurscht. Beim nächsten Autokauf werde ich das natürlich in meine Entscheidung mit einbeziehen!

Gruß kofel
Bild

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#39 Beitrag von Rudi » 23.07.2014, 21:24

Ich glaube HybridSunny hat einfach keine Garage und kann sich deswegen nicht vorstellen, daß andere jeden Tag eine falsche Temperaturanzeige haben bzw. ist es ihm als Nicht-Garagenparker wohl egal. Aber was soll die Message sein? Toyotas sind nicht für Garagenbesitzer und Stadtfahrer gedacht? .denken

Ob eine Außentemperaturanzeige wichtig ist steht nicht zur Diskussion. Wenn ein einklappbarer Außenspiegel nicht einklappt wird auch keiner sagen: Ist halt so, ist ja nicht so wichtig. Wenn beim Kauf ein Merkmal versprochen wird das das Produkt dann nicht hat bzw. nicht funktioniert, dann ist das ein Mangel.

Daß sämtliche Modelle anderer Hersteller und sogar der Auris 1 die Außentemperatur richtig anzeigen, beweist, daß das nicht so sein muß und man damit leben muß.

Mit Aussagen wie von HybridSunny führt sich ein solches Forum ad absurdum. Man könnte hier sofort schließen, denn wenn man die Aussage weiterdenkt, sind sämtliche Probleme mit einem Auris oder überhaupt Autos ja egal (außer für die Oma), man kann ja auch mit dem Fahrrad oder der Bahn fahren ... (Achtung Ironie)
Hybrid_Sunny hat geschrieben:welchen Mehrwert hat denn eine Temperaturanzeige, die bei hohen Temperaturen nach dem Parken in einer Tiefgarage den richtigen Wert schnell anzeigt??
Gegenfrage: welchen "Mehrwert" hat generell eine Anzeige (Tacho, Tank, Navi, ...) die zeitnah und richtig anzeigt?

Ich behaupte, eine Anzeige, die falsch anzeigt ist gar nichts wert!

Gruß
Rudi

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#40 Beitrag von HolgiHSK » 24.07.2014, 08:18

Da gebe ich Rudi recht. Eine Anzeige, die den falschen Wert anzeigt ist nutzlos.
Aber nochmal: Wenn es ein Mangel ist kann und sollte man Inn reklamieren.
Immer nur darüber lamentieren und sich aufzuregen ändert nix.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Aurelia
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 18.04.2014, 13:06
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: au pied du mont d´oiseau

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#41 Beitrag von Aurelia » 24.07.2014, 10:03

reklamieren nutzt erst mal nichts, "Stand der Technik" ist die Floskel .bla , die einem da entgegenschlägt. Die Ignoranz beim Händler zeigt sich in voller Größe durch die Aussage: Kommen Sie wieder, wenn die Anzeige gerade mal falsch anzeigt, jetzt ist es doch in Ordnung, wir haben es soeben mit anderen Fahrzeugen verglichen .irre . Kunststück, nach längerer Anfahrt über BAB und Landstraße passt es ja. Ich bin mir sicher, dass der Mangel bekannt ist, aber sie müssen abwiegeln, denn es gibt wohl keine Abhilfe gegen diesen Unfug. .flop
Klar ist es ein geringer Mangel, aber schließlich handelt es sich dabei um ein beworbenes Ausstattungsdetail und dafür wurde bezahlt. Wird jemand deswegen sein Fahrzeug zurückgeben? Nein, eher nicht. So geht Pokern. 8)
Aurelia

Hybrid - sogar Spaß im Stau

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#42 Beitrag von Rudi » 24.07.2014, 15:24

Meine Werkstatt hat mich wissen lassen, daß die an die Fahrt-Geschwindigkeit gekoppelte Programmierung nur vom Hersteller des Steuergerätes umprogrammiert werden kann. Toyota habe darauf keinen Zugriff. Ob diese Aussage zutrifft weiß ich natürlich nicht.

Das würde aber erklären warum man sich spreizt den Mangel zu beheben. Denn das würde bedeuten Steuergerät ausbauen, Ersatzsteuergerät einbauen, Steuergerät zum Zulieferer schicken, umprogrammieren, wieder einbauen. Ein riesen Aufwand für ein falsch funktionierendes Außenthermometer.

Gruß
Rudi

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#43 Beitrag von PflegeAuris » 24.07.2014, 18:16

Rudi hat geschrieben:Meine Werkstatt hat mich wissen lassen, daß die an die Fahrt-Geschwindigkeit gekoppelte Programmierung nur vom Hersteller des Steuergerätes umprogrammiert werden kann. Toyota habe darauf keinen Zugriff. Ob diese Aussage zutrifft weiß ich natürlich nicht....
Hallo,

da glaub ich eher nicht dran, kann mir nicht vorstellen, dass ein Autohersteller, der ja seine Zulieferer in allen Belangen voll unter der Knute hat, sich den Zugriff auf eine Programmierung vorenthalten ließe, oder andersherum, wäre dem so, dann wäre besagter Zulierferer längste Zeit Zulieferer gewesen, und hätte dann recht lange den Status "Dranvorbeilieferer" :rtfm:

Im Ernst, wenn der Autoriese einmal tiefer Luft hohlt, dann würde er auch vom Zulieferer jedes Patch bekommen, das er haben will.
Für mich klingt diese Erklärung ein wenig weit hergehohlt, und nach "ich hab keinen Bock mich mit Deinem Latrinenproblem zu befassen". .irre .denken

Gruß Christian
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#44 Beitrag von sveagle » 24.07.2014, 20:03

Toyota habe darauf keinen Zugriff.
Noch eine blödere Antwort hatte der Händler wohl nicht auf Lager. .bla

Der Händler hat vielleicht keinen Zugriff aber Toyota schon, die testen doch ständig neue Sachen an den bestehenden Modellen.

Arbeite selber bei einem Nutzfahrzeughersteller und wir haben auch vollen Zugriff auf sämtliche Steuergeräte und können die Software jederzeit umschreiben, dazu brauch ich nur einen Laptop und kann die Änderungen während der Fahrt vornehmen.

Es ist halt ein riesen Aufwand so ein Programmwert abzuändern weil etliche andere Parameter auf den Wert zugreifen.

In ein funktionsfähiges Programm greift ein Programmierer extrem ungern ein.

Gruß
SVEAGLE

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Außentemperaturanzeige fehlerhaft

#45 Beitrag von kofel » 24.07.2014, 20:07

Mir wurde von meiner Werkstatt ein SW-Update draufgespielt, welches das Problem beheben soll. Es ist das gleiche wie für die 12V-Batterieentladeproblematik.

Es wurde auch noch darauf hingewiesen, dass ggf. auch der Sensor eine Macke haben könnte und zu wenig oft Informationen liefert. Es wurde etwas besser, aber noch keine Rede von "Problem gelöst".

Man muss natürlich ehrlich sein und sagen, dass es sich wirklich um "Peanuts" handelt, weil die große Temperaturspreizung nur an wenigen extrem heißen Tagen vorkommt.

Daher werde ich zwar beim Service verlangen, den Sensor "testweise" zu tauschen, es aber dann damit belassen.

Ich kann nur sagen (wenn es wirklich nur an der Programmierung liegt): die spinnen die Toyotaverantwortlichen! .irre
Wenn es die einzige Macke bleibt, bin ich im Großen und Ganzen doch sehr zufrieden mit dem Wagen. .top

Gruß kofel
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“