Seite 1 von 1
Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 12.01.2022, 00:07
von Andi_mit_i
Wo misst der Auris 2 eigentlich seine Innenraum Temperatur mit der er die Klimaautomatik steuert. Gerade im Winter muss ich die Temperatur immer ziemlich hoch drehen (>25°C) um nicht zu frieren. Der Hybridassistant zeigt mir dabei auch immer solch hohe Innenraumtemperaturen an, obwohl es deutlich kühler ist. Würde mich daher mal interessieren wo der Sensor sitzt mit dem er die Klimaautomatik steuert.
Re: Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 13.01.2022, 11:36
von nightsta1k3r
der war mal hinter ein paar Schlitzen in der Verkleidung rechts unterhalb des Lenkrads, nähe Zündschloss/Startknopf.
Re: Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 13.01.2022, 15:18
von iMacAlex
Servus!
War zumindest beim Auris 1 so wie mein Vorredner schrieb. Zusätzlich war auch noch eine der beiden (je nach Ausstattung kann auch nur einer vorhanden sein) "Knubbel" vorne unter der Windschutzscheibe mit für die Klimaautomatik zuständig.
Obs beim Auris 2 so beibehalten wurde, glaube ich schon

Re: Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 14.01.2022, 07:19
von technikus
die Anordnung habe ich auch so aus einem alten Forumsbeitrag in Erinnerung. Die gefühlte Temperatur und die exakte Innentemperatur sind aber natürlich zwei unterschiedliche Werte, wenn man gerade ins Auto eingestiegen ist.
Da nur Thermoelemente in der natürlichen Luftströmung bzw. durch die Klimaanlage erzeugten Strömung messen, dauert es bis der Temperaturwert sich annähert.
Bei meinem Vorgängerauto, Renault Megane II, war vor dem Thermoelement im Innenspiegelgehäuse ein kleiner Lüfter verbaut. Diese Lösung war aber mit Lagergeräuschen des Motors nicht dauerhaft und man ging dann beim Facelift auf Vollelektronik ohne Lüfter über.
Gruß technikus
Re: Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 14.01.2022, 12:07
von Chris1981
Bei meinem BMW Bj. 1986 wird mittels Unterdruck vom Motor (dünner Schlauch vom Motor bis in den Fahrerfußraum) die Innenraumluft über den Temperaturfühler gesaugt. Damit bekommt man sicher recht genaue Werte für die Regelung. Finde ich ziemlich schlau, für Entwicklung von vor fast 40 Jahren.
Re: Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 15.01.2022, 12:33
von iMacAlex
Was mir heute eingefallen ist und ich mal nachgeschaut habe:
-Im Touch-Display kann man doch unter "Setup" -> Fahrzeugeinstellungen -> Klimaeinstellungen den Punkt "Effizienter Belüftungsmodus" wählen...vielleicht bringt das eine Änderung?
-Außerdem heißt es doch immer, dass im "ECO Modus" die Heiz-und Klimaregelung auf ein Minimum reduziert ist. Ist das im "Normal Modus" vielleicht dann besser wenn man es wärmer haben möchte?
Alles Gedankenspiele aber vielleicht bringts ja was

Re: Innenraum Temperatur Sensor
Verfasst: 17.01.2022, 14:58
von Erposs
Im Normalmodus funktioniert die Klimatisierung wesentlich besser als unter ECO.
Wenn man die Temperatur auf "High" stellt, (höchste Einstellung) kommt auch richtig warme Luft aus den Düsen, bei eingestellter Temperatur reduziert sich das sofort wieder. Ist irgendwo ungünstig programmiert.