Osram LED-Nachrüstlösung

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
HSD2017
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 253
Registriert: 09.03.2018, 22:33
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: mysticschwarz mica
EZ: 1. Dez 2014
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#16 Beitrag von HSD2017 » 04.02.2021, 21:50

Ich fürchte ja, dass der "Winter" hier vorbei ist (immerhin hat es 2 mal für einen Schneemann gereicht), werde aber trotzdem wie üblich bis Ostern warten und dann mal kucken.

Chris1981

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#17 Beitrag von Chris1981 » 05.02.2021, 07:03

Der Sensor sitzt auf der Hinterachse mit einer Strebe und Kugelgelenk zum Fahrzeugboden und einem Stecker und Kabel dran. Bei mir sind die Kugelgelenke fest gegangen und beim Versuch die Schraube am Sensor zu lösen ist die abgerissen (Rost). Konnte ich mit Mühe und Not mit universellen Kugelgelenken, Gewindestange und kleben der Sensorachse wieder reparieren. Ist nur als gut gemeinter Hinweis zu verstehen, die neue Konstruktion sah mir immer noch sehr windig aus an meinem Corolla. Ich werde da im Frühjahr nochmal nachsehen und alles schön vor Korrosion schützen. Und bei ebay und co hatte ich als erstes geschaut, da war wirklich nichts zu finden, paar Teile vom Avensis sonst nix...

HSD2017
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 253
Registriert: 09.03.2018, 22:33
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: mysticschwarz mica
EZ: 1. Dez 2014
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#18 Beitrag von HSD2017 » 05.02.2021, 16:13

Danke für die Erläuterung :danke:

auristurbo
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2020, 07:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#19 Beitrag von auristurbo » 15.12.2021, 10:50

Auris ist wohl ein Auto mit dem man nachts kaum fahren kann .

Dafür hat Toyota 2 Scheinwerfer gespart und Blenden im Scheinwerfer die bei Abblendlicht das halbe Licht wegnehmen .
In der Kurve sieht man gar nichts .
Da hilft gar nichts auch keine andere Glühbirne , die dürfen nicht mehr Lumen abgeben .

Sogar Datcha hat 4 Scheinwerfer .

silvester31

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#20 Beitrag von silvester31 » 02.01.2023, 00:10

Gibt's Neuigkeiten zum eigentlichen Thema ?

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#21 Beitrag von Olav_888 » 02.01.2023, 07:46

Was erwartest du? Legal oder illegal? Legal glaube ich nicht, dass etwas von Osram für den Auris kommen wird. Illegal - tja, da gibt es einige gute Umrüstsets............
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

silvester31

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#22 Beitrag von silvester31 » 02.01.2023, 12:55

Nach Möglichkeit legal. Gibt ja mittlerweile für einige Fahrzeuge offizielle Nachrüstmöglichkeiten. Der Auris wurde ja auch nicht in Kleinserie produziert...

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#23 Beitrag von Olav_888 » 02.01.2023, 14:53

Das Thema hatten wir ja schon mal im Avensis Forum: Es rechnet sich einfach nicht, für die explizite Typzulassung wird Osram wohl 10.000++€ (geschätzt) legen dürfen, das sind eine menge von den Kits, die dann verkauft werden müssten, bis man im Plus angekommen ist. Und es betrifft ja "nur" die kleinen Austatttunsgvarianten, alles höhere hat Xenon/LED von Werk aus drin, da verdienen sie keinen Cent daran.

Aus meinem Blickwinkel wird es für die japanischen Autos in D keine Zulassung dafür geben
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

JohnnyCrank
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 24.03.2024, 10:39
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: 070 Novaweiß
EZ: 7. Nov 2013

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#24 Beitrag von JohnnyCrank » 17.01.2025, 04:49

aber mittlerweile sind doch die Night Breaker LED für den Auris zugelassen oder sehe ich das falsch?`
LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN_1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:auris2:

Auris Andi
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 10.09.2022, 16:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: blau
EZ: 12. Dez 2016
Wohnort: Sangerhausen

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#25 Beitrag von Auris Andi » 17.01.2025, 05:19

Hallo,das sind Lampen für Nebelscheinwerfer.
Viele Grüße aus dem Harz

JohnnyCrank
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 24.03.2024, 10:39
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: 070 Novaweiß
EZ: 7. Nov 2013

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#26 Beitrag von JohnnyCrank » 17.01.2025, 16:58

achso ok, also gilt weiterhin bei keiner Marke ein legaler Umbau zu LED. Schade
Hat denn jemand Erfahrung mit den "COOL BLUE INTENSE HIR2" zu Helligkeit und Lebensdauer?
:auris2:

CaptainChaot
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2021, 21:43
Modell: Auris 2
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: edition S+
Farbe: mysticschwarz
EZ: 30. Mai 2017

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#27 Beitrag von CaptainChaot » 15.02.2025, 07:03

Cool Blue Intense Next gen. Sind definitiv heller als die Standardkerzen. Halten im Winter bis Frühling ca. 5 Monate. So war es bei unseren 2 Aurisen

Auris_E15
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2025, 12:03
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
EZ: 0-10-2009

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#28 Beitrag von Auris_E15 » 23.02.2025, 02:45

Hallo,

gibt es vielleicht Infos/Hinweise, dass demnächst auch mal Led-Birnen für den Auris E15 verfügbar sind?

Lg

Ice@man
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2017, 14:26
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#29 Beitrag von Ice@man » 24.03.2025, 14:02

Das würde mich auch interessieren. Ggf. sind die aber Hir2 aber auch uninteressant aufgrund der geringen Anzahl an Herstellern die diese verbaut haben.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Osram LED-Nachrüstlösung

#30 Beitrag von iMacAlex » 28.03.2025, 09:55

Nur zur Info, der Auris E15 hat H11 als Abblendlicht und keine HIR2 :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Auris 2“